AHK beim Stelvio Q

  • Wenn man auf der Alfa Romeo Homepage eine AHK konfigurieren kann, wird die wahrscheinlich auch werksseitig verbaut sein. Zumal die auch noch elektrisch versenkbar ist.


    Bei der Ausstattungslinie Estrema gibt es ab Werk ebenfalls keine AHK. Bis Veloce ist es möglich. Vielleicht gibt es beim Estrema und QV andere Fahrwerkskomponenten gibt, bei denen die AHK eben nicht zulässig ist.

  • Bei der Ausstattungslinie Estrema gibt es ab Werk ebenfalls keine AHK. Bis Veloce ist es möglich. Vielleicht gibt es beim Estrema und QV andere Fahrwerkskomponenten gibt, bei denen die AHK eben nicht zulässig ist.

    Gute Frage, wäre schön vom Händler da eine kompetente Antwort zu bekommen.

    • Offizieller Beitrag

    Laut Auto CONEN (Düren) ist der Stelvio generell nicht ab Werk mit AHK lieferbar, die wird immer beim Händler eingebaut. Das es doch eine werksseitige gibt, ist mir komplett neu .....

    Also mein 2019er BTech kam direkt ab Werk mit AHK, da wurde nichts nachgerüstet.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also mein 2019er BTech kam direkt ab Werk mit AHK, da wurde nichts nachgerüstet.

    Ich habe auf das Insistieren von Holger den Konfigurator ja noch einmal angeworfen und siehe da ... der Händler schien auch da verwirrt.

    Ich finde die Situation mehr als unglücklich und bin deswegen dankbar ob der vielen hilfreichen Kommentare.

  • Ein Kumpel von mir hatte ein ähnliches Problem.

    hat sich damals weil er dachte das Spitzenmodell wäre am besten zum Trailern, extra einen fetten AMG gekauft (Gebraucht)

    Als er dann die AHK anbauen lassen wollte, musste er feststellen das Mercedes dafür keine Freigabe erteilt wegen mangelnder Kühlung, bin mir nicht ganz sicher ob es um den Motor oder um die Getriebekühlung ging.


    VG

    Udo