wer kann über ESD Remus oder Ragazzon berichten

    • Offizieller Beitrag

    In einem anderen Forum wird berichtet, dass wohl besonders bei den schwarzen Blenden der Lack schaden nehmen kann wenn man den Serien ESD ersetzt…

    Gibts hier Erfahrungen?

    Keine Probleme. Da das Ende der Rohre beim Remus kürzer sind, als Original, "verschwinden" diese sogar weiter innen in den Blenden.

  • Ja deshalb meine Frage bzgl OPF bzw. MSD … du hast ja geschrieben , dass du einen ragazzon MSD ohne Zulassung verbaut hast

    War ein Typo der MY19 hat keinen MSD mehr, das Ragazzon Mittelrohr hat trotzdem keine Zulassung weil es wohl einen größeren Durchmesser (76mm) hat. Ist aber bis dato kein Problem gewesen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • 76 mm wow

    Das zeigt in welcher Zeit wir leben.


    Am Spider hab ich die Felgen eintragen müssen wegen 3mm Einpresstiefe

    Gesetz ist Gesetz :wand1:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • ja wer lang fragt ist immer der dumme. Sehe das mittlerweile gelassen. Hatte seit dem ich Alfa Fahre noch nie Stress mit der Rennleitung. Auf meinem 155er waren 17 Zoll Felgen drauf, Supersprint Cuprohr und ein offener Luftfilter. War nie ein Thema. Haben immer Jagd auf die Honda Civics, GTI's, 3er BMW gemacht und ich wurde immer durchgewunken ... :AlfaFahne:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • War ein Typo der MY19 hat keinen MSD mehr, das Ragazzon Mittelrohr hat trotzdem keine Zulassung weil es wohl einen größeren Durchmesser (76mm) hat. Ist aber bis dato kein Problem gewesen ...

    Also quasi ab kat komplett 76 mm via mittelrohr (ohne Zulassung) plus esd . Original sind es ja um die 65mm … Wirkt sich das deiner Meinung / Empfinden nach positiv oder evtl sogar negativ auf die Performance aus? Und ja, mir ist klar das es auf eine subjektive Antwort hinausläuft… es sei denn eine SW Anpassung und Messung wurde durchgeführt. ;)

  • Yep ab Kat 76mm. Soundtechnisch ist das soweit okay. Beim Kaltstart wummert das richtig ;-) - Leistungstechnisch würde ich lt. Popometer behaupten das der Turbo früher anspricht kann aber auch Einbildung sein. Für 1000 Euro ohne Montage geht die Ragazzon Kombo in Ordnung.

    Supersprint kostet fast 1.800 Euro ist aber auch eine andere Qualität und soundtechnisch (speziell die Race Version) eigentlich der Sound den ich mir vorgestellt hätte.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Guten Abend,


    Ich hab jetzt den ragazzon esd verbaut und bin echt sehr positiv überrascht… das Teil macht trotz OPF für meinen Geschmack einen richtig guten Klang. Ich war ja schon recht skeptisch was Soundvideos angeht.


    Also unten herum tief dumpf und dann ab ca 3500 Giri tatsächlich eher fauchig…. Auch im Innenraum deutlich hörbar, trotz des elektronischen Soundverstärkersystem (genaue Bezeichnung fällt mir grad nicht ein) welches ja im D Modus aktiv ist…

    So muss das und passt echt gut zum gesamten Auto (Veloce ti inkl. Eibach Pro Kit). 😉

    Somit sind nun die beiden (für mich) Unvollkommenheiten - zu hoch und zu leise - beseitigt.


    Verarbeitung des esd macht auch einen recht guten Eindruck … und war vor allem passgenau !

    Die Montage besser gesagt die Demontage des Originalen esd ist allerdings eine Sache für sich. Zumindest wenn man nicht den ganzen Diffusor demontiert. Beim Einbau des wesentlich kleinen ragazzon esd geht das dann aber deutlich „einfacher“.


    Beste Grüße und happy Weekend!

  • Wer mit Gutachten fahren will und den DNA Schalter dabei in funktion haben will

    Wird um Pogea Racing nicht rumkommen

    Wird mir am Mittwoch eingebaut.

    Grüße aus münchen

    Ist aber eine klappenanlage und kostet nicht mehr als ragazzon und ist für die zwei Liter motoren

  • Uter hat aber keine Zulassung oder? Pogea ist mit Zulassung und so wie das aussieht liegt das qualitativ deutlich über der von Uter. Bei der Uter Klappe ist im geschlossenen Zustand nur ein Endrohr aktiv und nicht beide - Find ich auch nicht so prall ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der Pogea ist der einzige der die klappen mit dem DNA Schalter steuert ( soweit mir bekannt )

    Stellung A kein klabensteuerung

    Stellung N klappen erst ab 4500 Umdrehungen

    Stellung D feuer frei außer dem Messbereich der Rennleitung.

    • Offizieller Beitrag

    Uter hat aber keine Zulassung oder? Pogea ist mit Zulassung und so wie das aussieht liegt das qualitativ deutlich über der von Uter. Bei der Uter Klappe ist im geschlossenen Zustand nur ein Endrohr aktiv und nicht beide - Find ich auch nicht so prall ...

    Gabs anfangs mit Zulassung, ich habe sie und für den TÜV wars ok. Was die Qualität angeht, ja das ist mit Sicherheit nicht die beste aber wer guckt einem denn andauernd unter das Auto?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe meine pogea Anlage drin

    War ein netter Kontakt

    Die Fahrt vom Bodensee nach München konnte ich die Anlage gut testen

    Ich habe zwar keine Ahnung ob sie besser ist als z.b. ragazzon weil ich nicht wirklich die anderen Produkte kenne

    Aber ich bin sehr zufrieden

    Jetzt verticke ich noch die Remusanlage auf Kleinanzeige und dann ist auch das Thema durch.

    Solagsam wird er doch noch fertig mein Alf :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Man wird doch nie fertig oder? :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Da ich auch nur positives von der pogea Anlage gehört habe, steht der umbau mitte/Ende kommenden Jahres auch an.

    Darf ich erfahren wo die Anlage ca.preislich gerade liegt?

    Online steht ja nur auf Anfrage.

    Ciao

    • Offizieller Beitrag

    Meine letzten Preise sagen, sehr teuer. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Uiii, dann gabs wohl nochmal eine satte Preissteigerung. :huh:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--