guten Morgen
Ich hab eine Frage
der Ölmeßstab beim Getriebe ist sehr locker, klappert fast, kein O-Ring oder ähnliches ist vorhanden.
Ist das eventuell auch gleichzeitig die Entlüftung und soll so bleiben?
guten Morgen
Ich hab eine Frage
der Ölmeßstab beim Getriebe ist sehr locker, klappert fast, kein O-Ring oder ähnliches ist vorhanden.
Ist das eventuell auch gleichzeitig die Entlüftung und soll so bleiben?
Wo finde ich das Teil überhaupt?
Ist mir noch nicht aufgefallen. Von oben oder unten?
Danke schon mal!
Wo finde ich das Teil überhaupt?
Wenn du von oben neben dem ABS Block runter aufs Getriebe schaust, da steckt ein kleiner Meßstab hinten vorm Diffgehäuse.
Sehr schwer ranzukommen, da muss man den ganzen Arm reinstecken um den zu ziehen und wieder Blind reinstecken, viel Spaß ![]()
Edit:
Achja, mach das nur bei kaltem Motor, sonst gibts Verbrennungen ![]()
danke mal
der Kunststoffteil fühlt sich an wie Hartplastik, nicht wie Gummi...eventuell ausgehärtet mit der Zeit?, werd nen kleinen O ring drangeben und wieder dichtmachen.
Also gehe ich davon aus daß das nicht die Entlüftung vom Getriebe ist
so schauts aus im Detail
Dipstick_seals_new-old.jpgDipstick-old.jpg
Bilder dem Web entnommen
und nach anderen Quellen schrumpft das Teil gern mit der Zeit
Der schwarze Teil soll das Getriebe eigentlich abdichten aber wie du schon geschrieben hast wird es bei dir ausgehärtet sein.
Sollte es noch geben
Alfa/Fiat Art. Dichtung 4102056
Ja im Netz hatte ich vorhin das Teil auch gesehen als ich mal gegoogelt habe.
Falls jemand die Führungshülse Getriebeeingangswelle 46411951 benötigt und zur Zeit nicht auftreibt weil fast überall nicht lieferbar hier gibt es noch. Hab auch dort bestellt.
Die machen ein günstiges Versandangebot wenn man nachfragt.
komplett mit Lieferung 25 Euronen
Kann mir jemand erklären was das Teil am Ansaugrohr für eine Funktion hat? da gibts keinen Schlauchanschluss.... da ist garnix?
Unten am Rohr ist nochmal so ein unnützer Rüssel dran ?
Da es ja Edelstahl und Carbon Ansaugrohre "ohne" gibt frage ich mich was das soll.
Sinn und Zweck: möchte eine zukünftige Autogasanlage verstecken und in dem Bereich mach ich mir Platz
schönen Abend noch
Es dämpft die Ansauggeräusche.
Das kannst du entfernen und das Loch verschließen das machen sehr viele.
Es gibt auch fertige Rohre aus Carbon usw... die sind allerdings sehr teuer.
Wenn ich mich richtig erinnere hat das Raumkörper etwas mit dem Motorgeräusch zu tun.
Quasi als Resonanzkörper
Hab zwar auch mal Aussagen von Ansaugluftpuffern gelesen, kann mir das aber kaum Vorstellen. ![]()
cool Jungs, danke für die blitzschnellen Antworten![]()
![]()
Hab zwar auch mal Aussagen von Ansaugluftpuffern gelesen, kann mir das aber kaum Vorstellen.
An sowas in der Art dachte ich auch, aber sowas kenne ich nur von 2 Taktern ![]()
aber da sitzen die auch zwischen Vergaser und Zylindereinlass und halten Luftbenzingemisch vor.
Ich merke auf jeden Fall keinen negativen Unterschied mit dem Carbonrohr anstatt dem originalen Rohr.
Vom 2 Takter kenne ich es auch und ist auch richtig.
Ob es aber beim 4 Takter auch vorteile bringt ist mir nicht bewusst.
cool Jungs, danke für die blitzschnellen Antworten
Wenn du das rausschmeißt bekommst du ein richtig geiles Ansauggeräusch unter Volllast. ![]()
...stimmt![]()
Wenn du das rausschmeißt bekommst du ein richtig geiles Ansauggeräusch unter Volllast.
Hehe und der Mitteltopf fehlt auch noch dazu....meine Nachbarn haben jetzt schon so ein dümmliches Lächeln wenn ich fahre![]()
Mit offenem Luftfilter wird das Ansauggeräusch noch brutaler ![]()
Guten Morgen
Bin mit der Fa. Nagel Gasumrüster im Kontakt und benötige
für einen Autogas-Umbau die Emissionsschlüsselnummer vom GT 3.2 V6
zu finden im Fahrzeugschein, habe Bilder vom alten und neuen eingefügt, es sind die 2 Endnummern die ich brauche
Wäre super wenn mir ein GT Besitzer weiterhilft
leider weiss ich nicht ob die 3.2er GTA die selbe Nummer haben als Vergleich
Danke erstmal
FZScheinalt_1_.gif FZScheinneu_1_.jpg
Info: die österreichischen Fahrzeugbriefe haben diese Schlüsselnummern nicht, ich brauchs aber trotzdem, sonst gibts kein Gutachten für den GT
Mein GTA hat unter Punkt 14.1 die 0444 ![]()
Mein GTA hat unter Punkt 14.1 die 0444
![]()
![]()
![]()
Perfekt.... das sollte passen die beiden Endzahlen 44 hat er mir geschrieben.
Danke dir schöne Grüße
Kein Ding ![]()
Hallo
Bevor ich alles zerlege frage ich mal ob einer weiß wo alle 12 Kabel der Benzineinspritzdüsen enden?
Grund : einarbeiten der Trennstellen für die Autogasanlage, das möchte ich nicht direkt an den Einspritzdüsen machen.
Vermute mal da wo K046 steht im Kästchen versteckt unter dem Ansaugschlauch????
Danke erstmal![]()
Grüße Gerald
Bei den ganzen 3,2er Motoren sitzt das Motorsteuergerät doch an der Ansaugbrücke hinten dran
Und von dort kommen meines Wissens auch die Signale für die Einspritzdüsen.
Es macht viel Sinn dort die Gasanlage einzufügen.
Hatte im letzten Jahr es bei einem Mercedes W124 3,6er von einem guten Freund
Da hat der damalige Umrüster die Signale auch direkt an den Einspritzdüsen abgenommen.
Und das hat der Kabelbaum über die Jahre nicht gut vertragen und ich habe dem einen neuen Kabelbaum einbauen müssen.
der Alleine kostet 800 €