Neue Giulietta..... unentschlossen

  • Hallo ihr,

    ich fahre ja nun seit Jahrzehnten Alfa Romeo. Zweierlei 156er, 147er bis hin zur Giulietta. Nachdem nun meine jetzige Giulietta 1.4 Multiair 170 PS ihre 5 Jahre auf dem Buckel hat, werde ich Sie in den nächsten Wochen gegen einen Jahreswagen ersetzen. Noch hat sie nur 55.000 km und ich war und bin mit ihr Top zufrieden. Habe nie auch nur den kleinsten Grund zum Meckern gehabt. Eigentlich keinen Grund sie abzugeben, aber noch gibt es etwas Geld dafür und den Zahnriemen, der nun fällig im Sommer fällig wird, den will ich mir sparen.

    Tue mich allerdings etwas schwer mit dem Nachfolger. Giulia ist mir definitiv zu groß, auch wenn sie mir sehr gefallen würde. Aber für zwei Personen- ne muss nicht sein. Giulietta mit 200 PS gibts ja leider nicht. Eine QV - hmm, ja - bin hin und hergerissen. Eigentlich fahr ich überwiegend Kurzstrecken. Irgendwie werde ich mir einfach nicht schlüssig was ich will.........

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Wenn die Giulia zu gross ist aber es wieder ein Alfa sein soll, dann kommt nur die Giulietta in Frage.

    Wenn der Haushalt keine Probleme vorbereitet, könnte ich die neuen Giulietta empfehlen. Bessere Geräuschdammung, bessere Sitze, bessere Konnektivität (aber nicht so gut wie die Konkurrenz), subjevtiv bessere Materialien (ausser dem schlechten Plastik der Armaturen oder man bestellt sich ein Neues).

    Das Fahrwerk soll auch besser sein.

    Wenn es gelegentlich Kurzstrecken sind, könnte vielleicht ein LPG-Modell eine Alternative sein. Oder sogar der MiTo.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hallo ihr,

    ich fahre ja nun seit Jahrzehnten Alfa Romeo. Zweierlei 156er, 147er bis hin zur Giulietta. Nachdem nun meine jetzige Giulietta 1.4 Multiair 170 PS ihre 5 Jahre auf dem Buckel hat, werde ich Sie in den nächsten Wochen gegen einen Jahreswagen ersetzen. Noch hat sie nur 55.000 km und ich war und bin mit ihr Top zufrieden. Habe nie auch nur den kleinsten Grund zum Meckern gehabt. Eigentlich keinen Grund sie abzugeben, aber noch gibt es etwas Geld dafür und den Zahnriemen, der nun fällig im Sommer fällig wird, den will ich mir sparen.

    Tue mich allerdings etwas schwer mit dem Nachfolger. Giulia ist mir definitiv zu groß, auch wenn sie mir sehr gefallen würde. Aber für zwei Personen- ne muss nicht sein. Giulietta mit 200 PS gibts ja leider nicht. Eine QV - hmm, ja - bin hin und hergerissen. Eigentlich fahr ich überwiegend Kurzstrecken. Irgendwie werde ich mir einfach nicht schlüssig was ich will.........

    Ich seh das so:

    ist der "will ich haben " Faktor sehr groß und muß mal wieder etwas neues her - dann kauf dir einen neuen .

    z.Zt. gibts mehr als 22% Nachlass auf den Listenprteis - sollte also machbar sein.

    (Für deinen alten gibts zwar auch entsprechend weniger)


    oder - und das ist imho die bessere Lösung, du behälst die Karre pflegst und wartest sie ordentlich.

    mehr Geld kann man nicht sparen. Das Gesparte legst du in Aktien an oder verjubeslt es mit deiner Frau (die schönere Wahl)

    Meiner ist jetzt ohne Reparaturen im 12. jahr (tok tok tok auf Holz) ohne Reparaturen und läuft und läuft und läuft. fast 240.000KM

    Die reinste Sparbüchse.

    Ist auch unter Umweltsbedigungen die bessere Lösung und schont die resourcen. (sprich deine Kohle)

  • Meiner ist jetzt ohne Reparaturen im 12. jahr (tok tok tok auf Holz) ohne Reparaturen und läuft und läuft und läuft. fast 240.000KM

    Die reinste Sparbüchse.

    Ist auch unter Umweltsbedigungen die bessere Lösung und schont die resourcen. (sprich deine Kohle)

    :popcorn::kopfkratz: War da nicht für ca. einem Jahr ein kapitaler Motorschaden ?

    Glaube mich zu erinnern das du das damals gepostet hattest ?


    Ansonsten bin ich bei dir:like:

    Du kannst dir keinen Alfa suchen, der Alfa findet dich !

  • Erinnere ich mich auch dran. Und ich meine, dass da noch mehr gewesen ist.:kopfkratz:

    da habt ihr recht. Ist aber nur die halbe Wahrheit.

    Die Sache hat eine Werke verursacht. Jetzt streiten sich Gutachter und Gerichte und Rechtsanwälte

    Ansonsten war die Ursache eigentlich ne Bagatelle und nicht der Rede wert.

  • Hallo HUSiVi,

    ja, ich habe mir die neue Giulietta gekauft. Eine Giulietta Sport 1.4 TB MultiAir 170 PS TCT, in Nero Alfa mit dem neuen Alpine-Multimedia-System mit Rückfahrkamera. Brembo-Bremsanlage, Außenspiegel elektr. einklappbar, Carbon-Paket, Bi-Xenon-Schweinwerfer, Schaltwippen am Lenkrad.........

    Habe nen ordentlichen Preis für meine "alte" Giulietta bekommen sowie die Jahresendaktion für einen neuen Alfa.

    Werde Sie lt. aktuellen Aussagen in 14 Tagen bekommen. Freu mich rießig ......

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • dann immer ne handbreit luft überm lack !

    gute fahrt !


    PS: habt ihr ne schöne gut erhaltene Innenstadt.?

    Einmal editiert, zuletzt von HuSiVi ()

  • Eine sehr schöne Kombination. Glückwunsch.

    Hätte bei unserer Giulietta auch die Alpine-Anlage. War sogar mit dem Direktor von Alpine Türkei in kontakt aber es ist ziemlich teuer und Lage der Tastatur hat mich ein bisschen gestört.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    Einmal editiert, zuletzt von agucba ()

  • Sagt mal, fällt mir an diesem frühen Morgen gerade so quer ein,kann mich erinnern, dass es mit der Farbe nera aetna mal Probleme gegeben hat. Es betraf wohl die Pflege, ist da etwas diesbezüglich bekannt?

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Sagt mal, fällt mir an diesem frühen Morgen gerade so quer ein,kann mich erinnern, dass es mit der Farbe nera aetna mal Probleme gegeben hat. Es betraf wohl die Pflege, ist da etwas diesbezüglich bekannt?

    Ist Nero Aetna und Nero Alfa identisch ?

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Sagt mal, fällt mir an diesem frühen Morgen gerade so quer ein,kann mich erinnern, dass es mit der Farbe nera aetna mal Probleme gegeben hat. Es betraf wohl die Pflege, ist da etwas diesbezüglich bekannt?

    Guten Morgen,

    ich kann dir nur sagen, dass ich für die Autopflege länger brauche als bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen. Dies scheint aber an der schwarzen Farbe zu liegen (vorher hatte ich nie ein schwarzes Auto). Auf dem Schwarz sieht man viel deutlicher jeden nicht abgetrockneten Wasserfleck und bei Sonnenlicht auch die allerfeinsten Schlieren (es sind an meinem Auto ganz wenige) . Dies hat aber nichts mit der Lackqualität zu tun.

    Ich wasche meine Autos immer per Hand und gehe sehr sorgsam vor. Wie der Lack nach einer Autowäsche in der Waschstrasse aussieht, kann ich nicht beurteilen.

    Ansonsten sehe ich kein anderes Problem bei der Pflege.

    Einen schönen Sonntag aus Mainz

  • Ist Nero Aetna und Nero Alfa identisch ?

    Guten Morgen,

    die beiden Farben haben nichts miteinander zu tun.

    Nero Alfa ist eine Uni Farbe und ist nur schwarz.

    Nero Etna ist eine Metallic Lackierung schwarz mit roten Pigmenten. Ohne Sonnenlicht sieht die Lackierung schwarz aus, aber bei Sonnenlicht leuchten die roten Pigmente.

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag

  • Guten Morgen,

    ich kann dir nur sagen, dass ich für die Autopflege länger brauche als bei meinen vorhergehenden Fahrzeugen. Dies scheint aber an der schwarzen Farbe zu liegen (vorher hatte ich nie ein schwarzes Auto). Auf dem Schwarz sieht man viel deutlicher jeden nicht abgetrockneten Wasserfleck und bei Sonnenlicht auch die allerfeinsten Schlieren (es sind an meinem Auto ganz wenige) . Dies hat aber nichts mit der Lackqualität zu tun.

    Ich wasche meine Autos immer per Hand und gehe sehr sorgsam vor. Wie der Lack nach einer Autowäsche in der Waschstrasse aussieht, kann ich nicht beurteilen.

    Ansonsten sehe ich kein anderes Problem bei der Pflege.

    Einen schönen Sonntag aus Mainz

    Wir hatten damals, bei der ersten Giulietta, blu profondo, das war blau mit metallic Effekt (siehe Bild). Hatte den Wagen in der Waschanlage gewaschen, ohne Probleme. Wollten beim Erwerb der derzeitigen Giulietta diese Farbe wieder haben, sie gab es aber leider nicht mehr, daher schwarz. Meine mich erinnern zu können, dass ich mal gelesen habe, dass das schwarz aetna wohl sehr pflegeintensiv sei. Kann mich aber auch irren.

    Einen angenehmen Sonntag aus der Altmark, Christof :wink:


    pasted-from-clipboard.png

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Wir hatten damals, bei der ersten Giulietta, blu profondo, das war blau mit metallic Effekt (siehe Bild). Hatte den Wagen in der Waschanlage gewaschen, ohne Probleme. Wollten beim Erwerb der derzeitigen Giulietta diese Farbe wieder haben, sie gab es aber leider nicht mehr, daher schwarz. Meine mich erinnern zu können, dass ich mal gelesen habe, dass das schwarz aetna wohl sehr pflegeintensiv sei. Kann mich aber auch irren.

    Einen angenehmen Sonntag aus der Altmark, Christof :wink:


    pasted-from-clipboard.png

    Das Blu Anodizzato war dir wahrscheinlich zu hell.


    Das neue Blu Misano ist auch nicht schlecht

    40750_alf_giu_18_sport_1_big.jpg

  • Das Blu Anodizzato war dir wahrscheinlich zu hell.


    Das neue Blu Misano ist auch nicht schlecht

    40750_alf_giu_18_sport_1_big.jpg

    Als wir damals, 2015, die jetzige bella nera erstanden, konnten wir bei der Afa Niederlassung in Berlin eine in blu anodizzato, kam glaube ich so 2014 auf den Markt, sehen, blu misano gab es damals noch nicht. Die hatte uns aber nicht so recht gefallen, auch in Verbindung mit dem Zusatzpaket das damals mit der sprint Ausführung zusätzlich zu erwerben war. Von daher fiel dann die Wahl auf alfa nero.


    pasted-from-clipboard.png das ist blu anodizzato

  • Als wir damals, 2015, die jetzige bella nera erstanden, konnten wir bei der Afa Niederlassung in Berlin eine in blu anodizzato, kam glaube ich so 2014 auf den Markt, sehen, blu misano gab es damals noch nicht. Die hatte uns aber nicht so recht gefallen, auch in Verbindung mit dem Zusatzpaket das damals mit der sprint Ausführung zusätzlich zu erwerben war. Von daher fiel dann die Wahl auf alfa nero.


    pasted-from-clipboard.png das ist blu anodizzato

    Ich glaube, dass blu profondo habe ich noch nicht in natura gesehen. Es scheint, dass die Farbe die Giulietta edler macht?

  • Ich glaube, dass blu profondo habe ich noch nicht in natura gesehen. Es scheint, dass die Farbe die Giulietta edler macht?

    Ja stimmt, es war damals die Wunschfarbe meiner Frau. Als wir damals, 2011, die erste Giulietta erstanden, stand zufällig eine in diesem blau auf dem Gelände der Niederlassung. Meine Frau war sofort hin und her gerissen, da war ich natürlich Kraft des Gesetzes in einer untergeordneten Position :joint:, aber mir gefiel sie auch ganz gut, wollte eigentlich weiß, aber gut meine Seele ist weiß :bäh:, von daher, obwohl manche zu diesem Thema meinen :denken:

    :bäh:Gruß Christof :uw1: