Oder sie wird so lange weitergebaut, bis die ersten Teile ausgehen.
Dann haben sie auch gleich das Problem mit der Ersatzteilversorgung gelöst. Dann gibt es schlicht keine...
Oder sie wird so lange weitergebaut, bis die ersten Teile ausgehen.
Dann haben sie auch gleich das Problem mit der Ersatzteilversorgung gelöst. Dann gibt es schlicht keine...
Oder sie wird so lange weitergebaut, bis die ersten Teile ausgehen.
Dann haben sie auch gleich das Problem mit der Ersatzteilversorgung gelöst. Dann gibt es schlicht keine...
jetzt mal mal den Teufel nicht an die Wand.
Die Vermutung liegt nahe, dass das wohl nachfolgende Modell ein etwas anderes Bild bieten wird als die aktuelle Giulietta. Vermutlich wird bei der Vorstellung des Plans, am Anfang Juni, eine genauere zeitliche Abfolge der Einführung neuer Modelle angezeigt werden. Bis dahin ![]()
Die Vermutung liegt nahe, dass das wohl nachfolgende Modell ein etwas anderes Bild bieten wird als die aktuelle Giulietta. Vermutlich wird bei der Vorstellung des Plans, am Anfang Juni, eine genauere zeitliche Abfolge der Einführung neuer Modelle angezeigt werden. Bis dahin
wenn ich das hier so alles lese dann weis ich nicht was das wohl werden wird.
frontantrieb ist doch für den "normalen" user die bessere Antriebsart.
Grössenmässig und preismässig sollte sie doch zwischen Mito und Giulia liegen.
all das sehe ich noch nicht.
audi hat ja nicht umsonst nur frontantrieb im Programm.
Vorsprung durch technik
wir fahren ja schließlich nicht alle wie Christian menzel.
(ich allerdings schonbin besser
)
Alles anzeigenwenn ich das hier so alles lese dann weis ich nicht was das wohl werden wird.
frontantrieb ist doch für den "normalen" user die bessere Antriebsart.
Grössenmässig und preismässig sollte sie doch zwischen Mito und Giulia liegen.
all das sehe ich noch nicht.
audi hat ja nicht umsonst nur frontantrieb im Programm.
Vorsprung durch technik
wir fahren ja schließlich nicht alle wie Christian menzel.
(ich allerdings schonbin besser
)
Es wird wohl, so die Vermutung, in die Richtung des Heckantriebs gehen, da die Grundlage, auf der die neue Giulietta gezimmert werden soll, die Giorgio Plattform wird. Diese Basis ist für den Hinter- und Quattroantrieb entwickelt worden. Auch geht die Tendenz von Alfa in diese Richtung, da das von den Anhängern dieser Marke, zum nicht unwesentlichen Teil, erwartet wird.
Eine klassische Kompaktlimousine, wie es die derzeitige Giulietta ist, wird die Nachfolgerin wohl nicht werden, so jedenfalls der Informationsstand, der durch die italienischen Autogazetten wabert, nun macht mal darauf einen Reim.
Nein, hier in der Ortenau . Zwischen Freiburg und Offenburg. Bei einer kleinen Fiatwerkstatt, die sich gut mit Alfas auskennt und diese auch hervorragend repariert. Bin da seit vielen Jahren Kunde. Solange ich schon Alfa fahre. Habe mir bei einigen Alfa Händler Angebote eingeholt. Letztendlich mich dann doch entschlossen, meinem bisherigen Händler treu zu bleiben. Das zahlt Einfach aus......
Was für ein Werkstatt?
Autohaus Kopf, Steinach (Fiat)
Autohaus Kopf, Steinach (Fiat)
Ja, kenn ich