Sind 100TKM schon ein Wert, bei dem ich mir bei einer Giulietta Gedanken machen muss?
Ich würd mir da bei keinem Auto Sorgen machen, sofern die Wartungsintervalle eingehalten wurden und der Vorgänger auf seinen Karren halbwegs aufgepasst hat.
Generell finde ich diese Kilometer-Philosophiererei, in welcher Größenordnung auch immer, völlig übertrieben...was soll sein, wenn der Karren 100.000, 200.000 oder mehr auf dem Tacho hat, explodiert dann sofort der Motor, fliegt einem die Karosse um die Ohren oder fallen dann die Räder ab und der Hobel löst sich in seine Bestandteile auf!?
Qualitätsunterschiede gibt's natürlich, aber letztlich geht's doch drum, dass anfallende Arbeiten rechtzeitig erledigt werden, dann knackt so ein Teil auch mal locker die 300 oder 400.00er Marke.
Für 14.000€ würde ich da das überlegen anfangen, aber 2.000€ runterhandeln ist vermutlich unrealistisch, selbst, wenn die schon ein halbes Jahr steht.
Wieso nicht?
Der Händler hat ja in diesem Preis schon einen gewissen Handelsspielraum eingerechnet.
Wie groß der ist, das gilt es halt herauszufinden.
Wenn du allerdings "nur" 14.000 zahlen willst, solltest du eher 12.000 vorschlagen...dann wird er wohl mal schlucken, oder eher ungläubig schauen, aber unrealistisch halte ich 2K Nachlass bei dem Preis nicht.
Gruß Didi