Alfa Spider 3.0 V6 24V schwarzmetallic aus 2002, Sondermodell "Edizione Elegante", knapp 174 tkm

  • bin früher mit dem Bus zur Arbeit, war viel günstiger und chilliger.

    Seit letztem Jahr habe ich nur Home Office und im neuen Job ab 1.7. bin ich auch zu 100% im Home Office.

    Für die Tage, wo ich doch da hin muss, habe ich bald Sohnemanns V6.

    Der neue Job ist mit den Öffis schlecht zu erreichen und den GTA rocke ich dafür nicht runter.

    Dafür steckt viel zuviel Kohle in der Kiste.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Na das habe ich schon gelernt: kein Auto wechselt zum ursprünglichen Angebotspreis den Eigentümer. ;)


    Du verfolgst das aber genau, wenn du weißt, wie teuer er mal angeboten wurde.

    Ja ich habe noch einen Suchagent aktiv und schau mir jeden Tag an was es so neues gibt. Da bekommt man auch Preisänderungen mit ;-) -

    Für einen ordentichen Spider mit moderater Laufleistung im vernüftigen Zustand wird man mittlerweile schon etwas suchen müssen. Nachdem ich meinen gekauft habe ist da nix mehr nachgekommen wo ich gesagt hätte den würde ich mir ansehen.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ja ich habe noch einen Suchagent aktiv und schau mir jeden Tag an was es so neues gibt. Da bekommt man auch Preisänderungen mit ;-) -

    Für einen ordentichen Spider mit moderater Laufleistung im vernüftigen Zustand wird man mittlerweile schon etwas suchen müssen. Nachdem ich meinen gekauft habe ist da nix mehr nachgekommen wo ich gesagt hätte den würde ich mir ansehen.

    Wenn du mal ´n auf den ersten Blick vernünftigen Spider-Schnapper um die 10 Mille siehst..... einfach schreien :popcorn:

  • Wenn du mal ´n auf den ersten Blick vernünftigen Spider-Schnapper um die 10 Mille siehst..... einfach schreien :popcorn:

    Ich schreie...hätte einen 3.0 V6 12V ab Juli abzugeben, da ich mein GTV6 Projekt endlich angehen möchte und vier Autos (inkl. Frauchens Spider 124) + ein Motorrad sind mir auf Dauer zuviel, um alle gleich gut in Schuss zu halten.


    Schnapper ist immer relativ, meine Preisvorstellung spielt sich aber genau in dem Segment ab.


    Technisch ist mein Spider soweit auf Zack,

    Km Stand ist jetzt bei etwa 178t, manuelles Verdeck, Zahnriemen/WaPu und Ventile letzten Herbst von einem absoluten Profi erledigen lassen, Fahrwerk wurde erneuert, HA mit PU Buchsen versehen, Stahlflexbremsleitungen, optisch etwas aufgemotzt, 2 Sätze schöne Felgen und einige Ersatzteile dabei, usw, usf...steht aber halt in Österreich, südl. von Wien.


    Gruß Didi

  • Zahnriemen/WaPu und Ventile letzten Herbst von einem absoluten Profi erledigen lassen

    Klingt doch schon nach der halben Miete.


    Gibt es bei Ventilen auch eine ODER-Begrenzung: Zeitablauf oder Kilometer, je nachdem, was zuerst kommt?


    optisch etwas aufgemotzt

    Das heißt?


    2 Sätze schöne Felgen

    Oh, in meinen Augen prägt nichts den Charakter eines Autos so sehr wie die Felgen.


    Ich mag z.B. die 5-Loch-Felgen beim 147 GTA gar nicht. Dem Spider wiederum stehen sie sehr gut..... :AlfaFahne:

    steht aber halt in Österreich, südl. von Wien.


    Ich war vor kurzem in Holland, um mir einen 147 GTA anzuschauen.... meine Frau liebt Österreich. :Geheimnis:


    Km Stand ist jetzt bei etwa 178t

    Ich sehe den "niedriger Kilometerstand muß er haben"-Hype etwas zwiespältig.

    Klar ist es toll, wenn er wenig gelaufen ist.

    Auf der anderen Seite: wer 178.000 Km schafft, kommt auch auf 250.000 Km. Gerade Onkel Busso kann ja hohe Laufleistungen erreichen bei guter Pflege.

  • Ich arbeite daran.


    Vernünftige Spider mit Signore Busso sind schwer zu finden, wenn man keine Hypothek aufs Haus aufnehmen möchte.

    Mein 2 JTS reicht zum Spaß haben voll und ganz, in Kurven trennt sich die Spreu vom Weizen, und Ende läuft er auch über 220, klar 6zyl besser und mehr bums, aber der 2,0 kost ja nix

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Gibt es bei Ventilen auch eine ODER-Begrenzung: Zeitablauf oder Kilometer, je nachdem, was zuerst kommt?

    Beim 12V alle 40.000km...Zeitablauf gibt es keinen, da hier ja die mechanische Belastung den Ausschlag gibt und nix das alterbedingt zum Problem werden könnte...das heißt bei meinem, dass für die nächsten fast 40.000 Ruhe ist.


    Das heißt?

    Etwas tiefer gelegt, Lenkrad in Sportoptik, die sonst klebrig werdende Mittelkonsole und die Sitze wurden vor ein paar Jahren (neu) beledert, Alu Schaltknauf...aber keine Spoiler, Schweller o.ä


    Ich sehe den "niedriger Kilometerstand muß er haben"-Hype etwas zwiespältig.

    Klar ist es toll, wenn er wenig gelaufen ist.

    Auf der anderen Seite: wer 178.000 Km schafft, kommt auch auf 250.000 Km. Gerade Onkel Busso kann ja hohe Laufleistungen erreichen bei guter Pflege.

    Da bin ich total bei dir.

    Ich messe dem km Stand auch keine sonderlich große Bedeutung bei.


    Lieber ein Fzg, das ordentlich gefahren und gewartet wurde, als eines, das vor lauter "Kilometersparen" Standschäden aufreißt.


    Bevor wir hier aber noch mehr Spam verteilen, würde ich vorschlagen, wir wechseln auf PN oder tauschen Nummern, dann ginge das auch per whatsapp o.ä. sofern Interesse besteht. 😉


    Gruß Didi

  • Bevor wir hier aber noch mehr Spam verteilen, würde ich vorschlagen, wir wechseln auf PN oder tauschen Nummern, dann ginge das auch per whatsapp o.ä. sofern Interesse besteht. 😉

    Ich habe ein Photo deiner Spinne hier im Forum gefunden. Wunderschön... das muß man dir lassen.


    950 Km bis nach Wien (über München), 650 Km durch Tschechien....


    PN, gern.

  • Es gibt keine wirklichen Interessenten.

    Cést la vie.

    Letztendlich ist es auch egal, dann bleibt die "italienische Diva" eben bei mir.


    Ich habe mit einem schwarzen USA-MB 560SL geliebäugelt, der Europa-Umbau + Unwegbarkeiten sprengen wahrscheinlich mein Hobbiebudget.

    der SL spielt in einer anderen Liga.:Geheimnis:

  • Es gibt keine wirklichen Interessenten.

    Cést la vie.

    Das will ich gar nicht glauben. Die 24V Spider bei den einschlägigen Börsen kann man an zwei Händen abzählen und die bezahlbaren sogar an drei Fingern.

    der SL spielt in einer anderen Liga.

    Der SL ist aber auch geil, halleluja!

    Den findet jeder gut. Zeitloses Design, deutsche Automobilkunst....und die Ersatzteillage soll ganz knorke sein.


    Muß es unbedingt DER 560er auf den Bildern sein? Es gibt doch sicherlich Alternativen, oder?

  • Der 560er ist aus 1988, keine 50000 Meilen und rostfrei!

    Leider 5 Jahre Standzeit, kann eine Fass ohne Boden werden.

    Trotzdem eine tolle Basis:Geheimnis:

    Ich bin immer noch in Preisverhandlung.


    Den Alfa Spider-Verkauf hake ich mal unter Corana bedingtem Geldmangel eventueller Interessen ab.

    Bisher haben sich nur "Zeitdiebe" gemeldet:knutsch:

  • Leider 5 Jahre Standzeit, kann eine Fass ohne Boden werden.

    Mal in die Runde gefragt:

    1. Inwiefern schadet es einem Fahrzeug, wenn es 5 Jahre oder länger steht?
    2. Macht es einen Unterschied, ob es sich dabei um es einen SL aus den 80ern handelt oder einen Nuller-Alfa?
  • Lange Stehzeiten sind bei allen Verbrenner Motoren ein Thema. Simmering und Lager haben es nicht so gerne wenn sich länger nix bewegt. Von den Flüssigkeiten mal abgesehen. Normalerweise machst bei so langen Standzeiten eine Motorrevision ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Lange Stehzeiten sind bei allen Verbrenner Motoren ein Thema. Simmering und Lager haben es nicht so gerne wenn sich länger nix bewegt. Von den Flüssigkeiten mal abgesehen. Normalerweise machst bei so langen Standzeiten eine Motorrevision ...

    Blöd.... ich habe da gerade etwas im Blick...... Erstbesitz, aber stand mehrere Jahre in der Garage.


    Wie sieht denn eine Motorrevision aus?

    Was muß bzw. sollte gemacht weden?

  • Jungs, da kommen ja richtig profunde Fragen und Antworten.:fail:


    Ich glaube der "Leoric" will uns alle veräppeln?


    So mal als kleine Antwort:

    Eine ganz ganz große Wartung, Batterie, Reifen, Bremse, Kraftstoffanlage - evt. Tank mit Geber - Benzinpumpen - Mengenteiler, Druckregler, alle Flüssigkeiten mit Filter, Zündanlage unter Vorbehalt + die ganzen Unbekannten.

    Der Motor sollte sehr behutsam wiederbelebt werden.... und hoffen:zigarette: eine Motorrevision sehe ich da erst einmal nicht.

    Als Werkstattauftrag kann Dir solch ein Teil den Hals brechen:Geheimnis: ich gehe mal von einem normalen Budget aus.

    Genug "geschwallert"

  • Ich glaube der "Leoric" will uns alle veräppeln?

    Wow, das ist ja mal eine starke Unterstellung. =O

    Ich bitte um ausführliche Begründung.


    Zitat von spider0815

    Eine ganz ganz große Wartung, Batterie, Reifen, Bremse, Kraftstoffanlage - evt. Tank mit Geber - Benzinpumpen - Mengenteiler, Druckregler, alle Flüssigkeiten mit Filter, Zündanlage unter Vorbehalt + die ganzen Unbekannten.

    Der Motor sollte sehr behutsam wiederbelebt werden.... und hoffen

    Ok, danke. Das ist ja eine ganze Menge.


    Kann man einige Dinge davon ausschließen, wenn der Wagen aus der Garage geholt wurde und sofort ansprang und derzeit auch wieder fährt? Oder können diese Schäden auch versteckt wirken und irgendwann macht's dann BOOM?!

  • also ich bezweifel das eine Kiste die ein paar Jahre irgendwo rum gestanden ist, gleich anspringt. Alter Sprit, altes Öl, Batterie ziemlich sicher auch hinüber. Ich würde erstmal alle Flüssigkeiten tauschen, Reifen, Zahnriemen tauschen und Bremsen könnten auch ein Thema sein und dann mal sachte auf eine Proberunde gehen ... Wie schon erwähnt sollte man hier schon ziemlich genau wissen was man tut und vorallem viel selber erledigen können sonst kann das eine teurer Nummer werden.


    Was spider0815 wohl meint ist das du gefühlt jeden Tag ein neues Projekt in Aussicht hast. Zuerst einen Spider. Dann die Diskussion ob Winter ja oder nein dann wieder einen GTA und jetzt wieder was anderes ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Was willst Du LEORIC:kopfkratz:

    Insgeheim lacht Du dich doch kaputt!

    Du hast einen gewaltigen Nervfaktor.

    Schade um meine Zeit:wand1:

  • Was spider0815 wohl meint ist das du gefühlt jeden Tag ein neues Projekt in Aussicht hast. Zuerst einen Spider. Dann die Diskussion ob Winter ja oder nein dann wieder einen GTA und jetzt wieder was anderes ...

    Ah ok, das könnte seine Grantigkeit erklären.


    Aber ich schrieb ja bereits in meinem Vorstellungspost, daß ich sowohl einen Spider als auch noch einen GTA suche. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.


    Und da der holländische 147 GTA mir nimmer ganz koscher ist, suche ich natürlich weiter.

    Und wer sucht, der findet auch einige Fahrzeuge, die in Frage kommen könnten.


    Das ändert doch an der Sachlage gar nix. Oder kauft jeder gleich das erste Fahrzeug, das er besichtigt?


    Ich finde es schon kühn, jmd zu unterstellen, er will hier irgendwen veräppeln. Wohin soll man sich denn wenden, wenn man jetzt nicht der Superschrauber ist und von der Technik nicht ganz so viel Ahnung hat?


    Meines Wissens wurde bei der Registrierung nicht abgefragt, ob ich Kfz-Meister bin.


    Also: ein Spider ist für mich gesetzt, den möchte ich auf jeden Fall. Beim GT/GTA schlüge ich bei einem Topangebot zu, aber das kann auch warten oder gänzlich entfallen.

  • Mensch Jungs, ich glaube Leoric ist halt nur unsicher und stellt halt deshalb so viele Fragen, ich würde mich auch erst erkundigen, weil hier ja wirklich kompetente hilfsbereite Schrauber im Forum drin sind, wenn man selber viele Sachen machen kann, würde mich auch nen 6zyl interessieren, aber da ich mir nur kleine Reparaturen zu traue und zwar jetzt meinen schon einige Jahre fahre, aber mich mit Alfa so gar nicht auskenne, taste ich mich nur vorsichtig ran, würdest Ihr mir hier nen alten Opel Reihen 4 oder 6 Zylinder hinstellen würd ich schon klar kommen, fand Eure Antworten schon sehr hilfsbereit und nett, macht weiter so, alles top :like::like::like::AlfaFahne:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Mensch Jungs, ich glaube Leoric ist halt nur unsicher und stellt halt deshalb so viele Fragen, ich würde mich auch erst erkundigen, weil hier ja wirklich kompetente hilfsbereite Schrauber im Forum drin sind, wenn man selber viele Sachen machen kann, würde mich auch nen 6zyl interessieren, aber da ich mir nur kleine Reparaturen zu traue und zwar jetzt meinen schon einige Jahre fahre, aber mich mit Alfa so gar nicht auskenne, taste ich mich nur vorsichtig ran, würdest Ihr mir hier nen alten Opel Reihen 4 oder 6 Zylinder hinstellen würd ich schon klar kommen, fand Eure Antworten schon sehr hilfsbereit und nett, macht weiter so, alles top :like::like::like::AlfaFahne:

    Aber leicht nervig ist er schon ;)

  • Aber leicht nervig ist er schon

    Ein bißchen fassungslos bin ich schon, muß ich zugeben.


    Wie man hier angefeindet wird wegen ein paar Fragen. Schon bemerkenswert.

    Ich kann mich gar nicht entsinnen, irgendjemanden angegriffen zu haben.


    Ich könnte jetzt noch mehr schreiben, aber mir fehlen ganz ehrlich die Worte.


    Ich verabschiede mich dann mal aus dem Thread.

  • Leoric

    Nimm's nicht persönlich, Leo.


    Deine vielen Fragen in allen Ehren und zum Teil sind sie ja auch berechtigt, denn unterm Strich geht es auch um ein paar Kreuzer, die in Zeiten wie diesen nicht unbedingt jeder locker sitzen hat.


    Zum Alfista sein gehört aber auch eine Portion Leidenschaft, ganz typisch südländisch bzw. italienisch...somit natürlich auch etwas (mehr) Emozione und Bauchgefühl.


    Du kannst dich natürlich weiterhin mit gefühlten Millionen von Fragen "absichern" und dich damit Stück für Stück auch weiter selbst verunsichern oder einfach annehmen, dass der Kauf von vermeintlichem Altblech auch seine Risiken birgt.


    Am Ende entscheidet auch ein Stück weit das Gefühl und selbst wenn du einen, auch wenn nur teilweise, Griff ins Klo machen solltest, musst du soweit sein, das anzunehmen und bereit sein, das auszubaden...wie auch immer das aussieht - selbst beheben oder damit kalkulieren, noch ein paar Euronen zusätzlich investieren zu müssen.


    Diesen Prozess haben hier sehr viele selbst durchgemacht und bei manchen (da zähle ich mich dazu) ist das sogar eine Art Sucht geworden. 😄😄


    Also nix für Ungut und lass dich von ein paar Kommentaren nicht in Bockshorn jagen. :AlfaFahne:


    Gruß Didi