Hier noch ein Foto, links LED, rechts Original Halogen
Wow der Unterschied macht aber doch was her! Das motiviert mich, den Spaß des Wechseln dann nächstes Jahr nochmal durchzumachen ^^’
Hier noch ein Foto, links LED, rechts Original Halogen
Wow der Unterschied macht aber doch was her! Das motiviert mich, den Spaß des Wechseln dann nächstes Jahr nochmal durchzumachen ^^’
Eigentlich alles total einfach, aber ich kriege die Leuchtmittel nicht weit genug rein, da es Austauschscheinwerfer von Johns sind. Trotzdem verstehe ich nicht, warum vorne kein Licht rauskommt obwohl die LED leuchtet! Gibt es eine Alternative zu den Osram die auch auf Austauschscheinwerfer passt?
Wenn die Teilenummer der Scheinwerfer nicht zu den Birnen passt ist die ABE nicht gültig, dann kannst du verbauen was du willst. (edit: wenn dir die Rennleitung egal ist.)
Guck einfach auf die E-Nummer vorne im Scheinwerfer.
Ansonsten ein Bild würde helfen um zu vermuten was nicht stimmt.
Eigentlich alles total einfach, aber ich kriege die Leuchtmittel nicht weit genug rein, da es Austauschscheinwerfer von Johns sind. Trotzdem verstehe ich nicht, warum vorne kein Licht rauskommt obwohl die LED leuchtet! Gibt es eine Alternative zu den Osram die auch auf Austauschscheinwerfer passt?
Wenn vorher eine H4/7 montiert war.......dann passen die Osram auch!
Wenn vorher eine H4/7 montiert war.......dann passen die Osram auch!
Ich verstehe es auch nicht. Ein Finger passt zwar, anders als beim Originalscheinwerfer, nicht durch die Öffnung wo die Birne/LED reinkommt, aber diese ist eigentlich schlanker als ein Finger. Werde es heute oder zeitnah wann anders noch einmal probieren.
Ich hab mir erst gestern die LEDS reingeklatscht.
Kann leider nicht das Video hochladen.. Sind aber Mega
Mal sehen (im wahrsten Sinne des Wortes) wie es im dunkeln bei Regen ist. Wichtiger wäre mir das Fernlicht, da gibt es nichts legales.
Doch gibt es. H1 sind da verbaut. Gibts auch von Osram.. Man muss nur aufpassen das der Gummi nicht ankommt. hab mir da einen ring gebastelt der mir einen guten Abstand bringt!
Scheinwerfer ausbauen ist leichter und weniger schmerzhaft. Mit Frauenarmen vielleicht nicht nötig...
es ist in der Tat etwas eng dort.. aber man kommt schon hin.. auch mit Männerarme.. auf der Fahrerseite muss man halt den einfüllstutzen vom Scheibenreiniger rausziehen.
Doch gibt es. H1 sind da verbaut. Gibts auch von Osram.. Man muss nur aufpassen das der Gummi nicht ankommt. hab mir da einen ring gebastelt der mir einen guten Abstand bringt!
Nein, laut der Osram Liste gibt es keine LED Nightbreaker für das Fernlicht.
Screenshot_2024-10-08-10-00-49-237_com.adobe.reader-edit.jpg
Wenn Du Osram H1 LED Leuchtmittel in der Giulietta verbaust sind die illegal. Da kann ich auch gleich meine H1 Xenons verbauen. Ich sprach von legalen LED für das Fernlicht.
Ich hab auf der Liste nicht nachgeschaut.. auf der Verpackung stand legal.. und wenn sie reinpasst passt es ja..
Eben nicht, die Sorgen genauso dafür, daß die Zulassung erlischt, wie wenn ich H1 Xenons verbaue. Und bei der Giulietta sieht man sofort, wenn man für das Fernlicht andere Leuchtmittel eingebaut hat. Ganz im Gegensatz zum Abblendlicht.
Darf ich darauf hinweisen das die ABE nur gültig ist wenn ein Mechaniker anschließend eine Lichtprüfung macht? steht in der Anleitung.
Das Thema haben wir aber im anderen Pfosten von vorne bis hinten durch.
Die stellt Bosch für den Nicht EU Markt her. Kann ich verstehen, daß man sich das nicht antut mit dem teueren Prüfungen. Der Markt außerhalb ist groß genug. Probiere es doch aus. Bekommt Ihr die in der Türkei? Auf die schnelle habe ich keine Quelle gefunden mit Lieferbarkeit.
Ich bin so sauer. Es ist DEFINITIV so, dass die Öffnung zu klein ist!!!
Hab überlegt diese zu vergrößern aber es funktioniert nicht. Ich will auf jeden Fall so tolle LEDs aber die müssen dünner sein!
Benutzt Du die Adapterringe? Soweit ich gelesen habe sind die hier nötig!
Benutzt Du die Adapterringe? Soweit ich gelesen habe sind die hier nötig!
Was sollen die denn bringen? Ändern ja nichts daran, dass die Leuchten nicht durch die Öffnung passen. Im Originalscheinwerfer passt es, schade.
die Montageringe müssen sein, man montiert diese fest mit der Klammer und dann schiebt man stumpf die LED rein?
die Montageringe müssen sein, man montiert diese fest mit der Klammer und dann schiebt man stumpf die LED rein?
Du meinst die Beigelieferten? Trotzdem kommt das Leichtmittel nicht durch die Öffnung und vorne ist kein Licht zu sehen obwohl sie an sind, da sie nicht weit genug in das Gehäuse reinragen…
Du meinst die Beigelieferten? Trotzdem kommt das Leichtmittel nicht durch die Öffnung und vorne ist kein Licht zu sehen obwohl sie an sind, da sie nicht weit genug in das Gehäuse reinragen…
Man kann die Adapterringe bei den Osram umdrehen. Dann solltest weiter reinkommen.
Warum hast du eigentlich diese Nachbau Scheinwerfer drin? kannst du mal ein Foto machen wie die eingebaut ausschauen?
lg. Ralf
Bei mir ist die Klammer ins Scheinwerfergehäuse gefallen. Danach habe ich mit blutendem Unterarm den Scheinwerfer ausgebaut.
Ist mir in der Tat auch passiert.. Aber ein Stabmagnet bzw. mit krallen hat es wieder raufgeholt. Dachte zunächst ich müsste den Scheinwerfer raus..
Die Klammer etwas nach außen Biegen das die fester drin sitzen.. dann gehn die einem auch nicht so schnell flöten.. Hab aber anfangs auch geflucht.. könnt meine Frau fragen... und auch ich hatte blutende Hände weil da alles scharf ist.. Aber wenn man den ersten hat geht der 2. Easy..
Man kann die Adapterringe bei den Osram umdrehen. Dann solltest weiter reinkommen.
Warum hast du eigentlich diese Nachbau Scheinwerfer drin? kannst du mal ein Foto machen wie die eingebaut ausschauen?
lg. Ralf
Also wenn ich sie umdrehe wird auch der Ring ja nicht durchpassen, versuche es aber mal. Dann wäre wohl das Leuchtmittel nicht richtig fixiert.
Getauscht hatte ich die Scheinwerfer weil auf einer Seite eine Tagfahrlicht-LED ausgefallen war, was mir leider optisch gar nicht gefiel.
Wenn ich mir meinen Screenshot so anschaue, dann frage ich mich ob diese 2 Metallteile den Unterschied machen würden, also ein Wegbiegen derer dafür sorgen würde, dass die LED durchpasst.
Also wenn ich sie umdrehe wird auch der Ring ja nicht durchpassen, versuche es aber mal. Dann wäre wohl das Leuchtmittel nicht richtig fixiert.
Getauscht hatte ich die Scheinwerfer weil auf einer Seite eine Tagfahrlicht-LED ausgefallen war, was mir leider optisch gar nicht gefiel.
Wenn ich mir meinen Screenshot so anschaue, dann frage ich mich ob diese 2 Metallteile den Unterschied machen würden, also ein Wegbiegen derer dafür sorgen würde, dass die LED durchpasst.
Auf B-Parts bekommt man echt günstige gebrauchte Ersatzteile. Die Nachbausachen sind meist qualitativ eher weniger gut. Weiß..bringt dir jetzt nichts mehr.. aber halt für die Zukunft.
Für mich schaut deine Öffnung nicht kleiner aus als die vom originalen Scheinwerfer. Vieleicht hat es ja wirklich was mit den Metallteilen zu tun.