Blue&Me Updateseite funzt nicht!

  • ja aber vorher hat es ja funktioniert mit allen möglichen Sticks sogar bis 32GB wurde erkannt. Grund für das Update war das iphone.

    Ich kann gerne morgen mal auf der Seite sowohl die Datei als auch eine Anleitung runterladen. Und man kann halt je nach vorheriger B&M Version nicht direkt auf die 5.5 bzw 5.6 updaten. Bei mir war, glaube ich zumindest, die 5.2 oder 5.3 drauf. Und laut Anleitung musste ich, wenn ich mich richtig erinnere, erst die 5.4 installieren. Danach ging dann sofort die 5.6. Aber man konnte bestimmte Versionen nicht überspringen

  • Die Dateien sind Systemgebunden.


    Es gibt wohl unabhängig ob mit oder ohne Navi mindestens 2 Versionen des B&M. Man spielt also eine Datei per USB Stick auf. Dann wird bei dem Updatevorgang eine Datei auf dem Stick erzeugt. Diese Datei lädt man auf der Blueandme Seite hoch. Anschließend wird die passende Konfigurationsdatei erzeugt und muss wieder mit dem Stick ins Auto installiert werden.

    Also wenn es auf die Konfiguration ankommt, ich habe einen 2011er mit Blue & Me und dem Magneti Marelli RadioNav…

    (\ooo–\/–ooo/)

  • ja aber vorher hat es ja funktioniert mit allen möglichen Sticks sogar bis 32GB wurde erkannt. Grund für das Update war das iphone.

    das ist reine Glücksache

    erstmal mit einem guten Stick < 8 GB versuchen.....alle MP3's auf die Root, keine Unterverzeichnisse....nur "saubere" MP3- Dateien


    (ich habe dieses System im 159er gehasst...und irgendwann rausgeschmissen)

  • Also wenn es auf die Konfiguration ankommt, ich habe einen 2011er mit Blue & Me und dem Magneti Marelli RadioNav…

    Dann passt die Konfiguration überhaupt nicht. B&M und B&M Nav haben andere Dateien. Allerdings sollte Installation dann garnicht erst starten

  • Buongiorno,


    ich fahre zwar die Schwestermarke mit der großen Rallytradition, habe aber auch das Problem, dass ich meinen alten iPod nicht anschließen kann.


    Ich habe mir diesen teuren Blue&Me Adapter gekauft --> nix ging. Dann wollte ich updaten und habe alfajoshis ZIP-Datei genommen, allerdings bricht die Frauenstimme das Update auf 5.5. nach kurzer Zeit ab. Keine Ahnung warum, ich fasse auch nix an. Kann mir jemand was dazu sagen? Soll ich direkt auf 5.6 updaten? Allerdings funktioniert der WeTransfer-Link, der hier gepostet wurde nicht mehr. :(


    Das Baujahr meines Deltas ist 2009.

    Auf dem USB-Stick war eine Log-Datei mit folgendem Inhalt:


    D8137C10

    UPnot


    Ich weiß nicht, ob es was zu bedeuten hat.


    Vielen Dank im voraus!

  • Ich habe jetzt alles Nötige beisammen, aber es funzt trotzdem nicht. :-/


    Ich habe einen alten Laptop mit Flash besorgt und alle ZIPs runter geladen. Zuerst die Config... dann zum Auto... dann wieder am Laptop hoch geladen... dieser schreibt dann, ich bräuchte BlueMe 5.6. Dann lade ich das runter, aber das Update am Auto wird unterbrochen. Eine Frauenstimme sagt was von "Update Fehlgeschlagen". Das wars.


    Ich habe auch schon für 5 Sek die Batterie abgeklemmt, um Blue&Me zu resetten und alles von neu gemacht... mit dem gleichen Ergebnis: "Update Fehlgeschlagen".


    Sonst noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?


    Danke im Voraus!

  • Das Blue&Me gibt es als "normales" B&M und als B&M Nav. Sind nicht kompatibel.


    Meines Wissens müßen Updates der Reihe nach installiert werden. Überspringen funktioniert glaube ich nicht. Allerdings bringt es auch nicht allzu viel.

  • Hi HI, bin neu hier, und brauche Hilfe :(. Meine Blue&Me hat seit 2015 einwandfrei funktioniert, bis vor 1,5 Wochen :( Habe jetzt alles so befolgt wie beschrieben. Als ich den Stick das erste Mal einsteckte kam noch sowas wie: USB Medium falsch, oder so. Dann Stick nochmal neu formatiert. Datei wieder neu drauf. Danach nit mehr reagiert :( Was mache ich falsch? Danke vorab für die Hilfe.


    Habe jetzt nochmal alles neu gemacht. Display zeigt: "Konfiguartion der USB-Daten falsch".

  • Warum tun sich Leute heute sowas eigentlich noch an ???

    Das Handy muss permanent das neueste sein, aber beim Autoradio bzw. Radio / Navi werden krampfhafte Klimmzügen versucht, eine antike Elektronik am Leben zu erhalten. Das ist völlig sinnlos, weil dieses uraltes B&M mit jeder neuen iPhone oder Android Version der verbundenen Handys mehr Funktionalität verliert. Und wenn man sogar bei den mp3s "Tricks" anwenden muss, damit diese überhaupt erkannt und abgespielt werden, sollte wirklich jedem klar sein, dass das B&M in die Mülltonne gehört.

    => Es gibt (schon seit Jahren) auch für den 159 Einbau-Navis (OctaCore, Android 11, 64GB RAM, DAB und FM-Radio mit echten 10 Band Equalizer (!) nicht nur 2 "Klangreglern" a la Höhen, Tiefen), die sich exakt in die Mittelkonsole einfügen und ALLES bieten, was man heute im Auto erwartet. D.h. dass JEDE App, die man auf dem Handy installiert hat, auch DIREKT auf dem RadioNavi installiert werden kann (womit dann auch Android Auto, bzw. Apple CarPlay "überflüssig" sind.

    Einfach mal per google nach "android gps alfa romeo 159" suchen.

  • Hi HI, bin neu hier, und brauche Hilfe :(. Meine Blue&Me hat seit 2015 einwandfrei funktioniert, bis vor 1,5 Wochen :( Habe jetzt alles so befolgt wie beschrieben. Als ich den Stick das erste Mal einsteckte kam noch sowas wie: USB Medium falsch, oder so. Dann Stick nochmal neu formatiert. Datei wieder neu drauf. Danach nit mehr reagiert :( Was mache ich falsch? Danke vorab für die Hilfe.


    Habe jetzt nochmal alles neu gemacht. Display zeigt: "Konfiguartion der USB-Daten falsch".

    Um welches Fahrzeug handelt es sich?

  • Für den 159 gibt es im Androidradio Bereich nahezu nicht vernünftiges ....die Zeiten sind vorbei. Die Geräte die es bei Aliexpress etc noch gibt, sind meist Schund. Und das dort installierte Android 11 ist meist ne gefakte Version. Ist leider so.


    Natürlich sind die trotzdem besser als jedes B&M...bei dem ich aber trotzdem noch nie bei mp3's "Tricks" anwenden mußte...Nur die ID Tags mußte ich anpassen....genau wie beim Android Radio.


    Beim Android Autoradio ist der vorinstallierte mp3 Player der größte Schund den ich bislang gesehen habe, und nicht besser als der von B&M, wenn man mal den Altersunterschied einrechnet.


    Ansonsten gebe ich dir recht, findet man ein brauchbares Androidradio, passt es halbwegs an, ist das ne top Alternative.


    Wer es aber lieber original will, kauft kein Androidradio.

  • Wie alt ist er?


    Ich meine das du kein B&M mehr verbaut hast.

    Meiner ist von 2010, bis vor 1,5 Wochen hat alles seit 2015 wunderbar funktioniert. Dann eines Morgens fing mein km-Stand an zu blinken. Ich habe die Batterie dann 30 Min lang abgeklemmt, blinkte immer noch. Dann mit der Start-Methode versucht (erst auf an aber nicht starten), dann hat das Blinken aufgehört. Aber seit dem krieg ich keine Verbindung zu Blue&Me mehr. Da ich ja nen Bluetooth-Dongle hab (Aux) hab ich ja Musik, aber die Freisprechfunktion geht nur mit Blue&Me. Und die will nimma :(

  • Ansonsten gebe ich dir recht, findet man ein brauchbares Androidradio, passt es halbwegs an, ist das ne top Alternative.

    "Anpassen" tut doch JEDER auch sein neues Handy, oder nicht ?

    Im Werkszustand waren für mich beide (Handy + Navi) einfach nur gruselig.


    P.S.: den vorinstallierten "Musicplayer" kann man meist in die Tonnen kloppen, das ist richtig.

    Ich habe dann den "Musicolet" installiert, der ist Freeware, aber trotzdem "werbefrei" (!), was sehr selten ist, oder bezahlt werden muss.

    Und... alle im Auto sonst noch sinnvollen Apps wie "Clever Tanken", "Google Maps", "TomTom Go" (eine kostenfreie Version mit vollem Funktionsumfang ;) ), "DAB-Z" (der unbestritten beste DAB-Player), "Nav-Radio" (die m.M.n. beste FM-Radio App), .....


    hier noch paar screenshots ... (Bild 2 war der Werkszustand, Bild 4 nach meine "Anpassung")

  • Ich habe sowohl im Spider als im 159 seit ca 4 Jahren ein Android Radio. Nur war "damals" die Auswahl höher undndie Gefahr Schund zu kaufen geringer. Dort wurde irgendwann nicht mehr weiterentwickelt. Es läßt sich mit dem Radio für den 159 wohl aufgrund geringer Stückzahlen zu wenig verdienen.


    Ich weiß also was man so alles mit nem Android Radio machen kann. Und über die Geschmäcker von speziell Navi apps läßt sich lang diskutieren. Google maps war das erste was deaktiviert wurde, da leider nicht deinstallierbar. TomTom ist für mich ebenfalls ein no go.


    Da ich eigentlich nie Radio höre, ist mir die Standard Radio app mehr als ausreichend. Der Empfang wird durch ne andere FM App nicht besser und die Standard app hat RDS und Radio Text. Mehr muß EinFM Radio nicht haben. Bei DAB-z stimme ich dir vollkommen zu. Der Support dort ist erstklassig.


    Aber wenn nun jemand dss originale besser findet, ist das halt so

  • ... Und über die Geschmäcker von speziell Navi apps läßt sich lang diskutieren.

    Google maps war das erste was deaktiviert wurde, da leider nicht deinstallierbar.

    TomTom ist für mich ebenfalls ein no go.

    Hm, was bleibt denn da noch ? Jetzt erzähl mir nix von IGO, das funktioniert zwar "irgendwann" und sieht auch übersichtlich aus, aber die immense Fummelei hatte ich irgendwann dermaßen satt, dass ich (auf Empfehlung) auf TomTom umgestiegen bin (was für mich vorher absolut indiskutabel erschien).

    So elegant und stressfrei hab ich mit keiner anderen Navi Software etwas aufwendigere Routen zu Hause am PC planen und in der Cloud abspeichern können. Im Auto dann TomTom gestartet und zack, waren die Routen sofort verfügbar.

    Wo gibt's das noch ? Auch ja, Sygic ...oh man, da braucht man eine Lupe und extra Beleuchtung, um überhaupt was auf dem Bildschirm erkennen zu können. Ich hatte mir diesen Mist sogar gekauft (zum Glück nicht sehr teuer).