Steil und schmal haben wir letzte Woche auch gefunden.
Bild 1: Die Anfahrt zur Kehre
Bild 2: Linie von unten (Wer erkennt sie?)
Bild 3 + 4: Hat geklappt (sonst hätt ich jetzt wohl nicht schreiben können...)
Steil und schmal haben wir letzte Woche auch gefunden.
Bild 1: Die Anfahrt zur Kehre
Bild 2: Linie von unten (Wer erkennt sie?)
Bild 3 + 4: Hat geklappt (sonst hätt ich jetzt wohl nicht schreiben können...)
Krass wo du dich runter traust ![]()
Soweit bin ich noch lange nicht wieder, das dauert wohl noch.
Edit:
Ich denke mal, du bist die rote Linie gefahren oder die grüne?
Hatte einen guten Tag, Testfahrt mit neuen Protektoren ![]()
Vom fahrerischen her eigentlich nicht schwer, man muss nur die vielleicht 10cm breite Linie genau treffen.
Ich wollte mich nur für's Foto an die Ecke stellen.
Als ich da stand passte alles und ich bin dann durch.
Man darf sowas nur nicht mit der Brechstange versuchen, oder auf gut
"klappt vielleicht"... dafür sind die Knochen zu alt.
Vom fahrerischen her eigentlich nicht schwer, man muss nur die vielleicht 10cm breite Linie genau treffen.
Ja nee, is klar und das ist dann nicht schwer? ![]()
Wenn die Linie so schmal ist, wars die rote, richtig?
Ja nee, is klar und das ist dann nicht schwer?
Wenn die Linie so schmal ist, wars die rote, richtig?
Nicht schwer meine ich, wenn das drumherum da nicht wäre... so wie über ein 20cm breites Brett fahren, das auf dem Boden liegt. Schafft jeder. Aber in 20, 30, 40cm Höhe sieht's anders aus. Da spielt der Kopf / die Angst usw. mit.
Rote Linie? Stehe gerade auf dem Schlauch.
Rote Linie? Stehe gerade auf dem Schlauch.
Ich habe dein Bild bearbeitet und zwei Linien eingezeichnet
Hier nochmal zum Linien üben...
Erst die Trockenübung, dann mit Höhe ![]()
Ich habe dein Bild bearbeitet und zwei Linien eingezeichnet
...genau in der Mitte zwischen roter und grüner Linie.
Unten sieht man noch, wo Vorder- und Hinterrad gelandet ist.
...genau in der Mitte zwischen roter und grüner Linie.
Unten sieht man noch, wo Vorder- und Hinterrad gelandet ist.
OK, macht Sinn und jetzt habe ich auch die Reifenspuren gesehen, vorher nicht drauf geachtet.
Heute sind wir mal nicht biken gewesen sondern, wir haben Trailpflege gemacht und eine Brücke wieder instand gesetzt.
Mal gucken wie lange die hält?
Denn da fahren auch Motocrossfahrer herum, von unserm Motocross Club ![]()
Die haben direkt daneben ihre Motocrossanlage, aber nein, die müssen mit ihren Kisten durch den Wald ballern und den Boden dort kaputt machen ![]()
Wir haben aber viele freundliche Hundehalter und einen Mountainbiker getroffen, die alle begeistert waren, dass wir die Brücke wieder repariert haben.
Wie gesagt, mal gucken, ob die nächstes WE noch da ist ![]()
Hier nochmal zum Linien üben...
Erst die Trockenübung, dann mit Höhe
Kinderkram, Oli .. sooo muss das
:
Alles anzeigenHeute sind wir mal nicht biken gewesen sondern, wir haben Trailpflege gemacht und eine Brücke wieder instand gesetzt.
Mal gucken wie lange die hält?
Denn da fahren auch Motocrossfahrer herum, von unserm Motocross Club
Die haben direkt daneben ihre Motocrossanlage, aber nein, die müssen mit ihren Kisten durch den Wald ballern und den Boden dort kaputt machen
Wir haben aber viele freundliche Hundehalter und einen Mountainbiker getroffen, die alle begeistert waren, dass wir die Brücke wieder repariert haben.
Wie gesagt, mal gucken, ob die nächstes WE noch da ist
Trailpflege wird überall gern gesehen...damit habe ich auch bei Wanderern bisher gute Erfahrungen gemacht. PS: Das Carbonradon sieht doch mal verdammt sexy aus!
Und man glaubt es kaum, die Brücke ist noch intakt ![]()
Die Erde da drauf ist zwar schon weggespült vom Regen, aber funzt immer noch.
So habe eben angefangen meine Laufräder auf Tubeless umzubauen.
Schläuche sind schon raus, Felgen und Reifen sind innen mit Bremsenreiniger gereinigt und fettfrei, die Ventile sind schon drin und die Reifen auch wieder drauf.
Gleich geht zu meinem Kumpel, der hat nen Kompressor und dann mache ich den Rest (Dichtmilch usw.)
Habe heute den Tubeless Umbau fertig gestellt.
Der Kompressor von meinem Kumpel hatte zu wnig statischen Druck (~6 Bar) und der Druckprüfer war auch nicht zu gebrauchen.
Also heute morgen zum Radhändler, aber auch dem sein Kompressor hatte zu wenig Druck.
Bin dann zu der Werke, wo ich immmer schrauben darf, hingefahren und da hats dann gefunzt.
Deren Kompressor hat >12 Bar.
Zu Hause die Luft und die Ventile raus und Dichtmilch rein, aufpumpen, fertig ![]()
Alles anzeigenHabe heute den Tubeless Umbau fertig gestellt.
Der Kompressor von meinem Kumpel hatte zu wnig statischen Druck (~6 Bar) und der Druckprüfer war auch nicht zu gebrauchen.
Also heute morgen zum Radhändler, aber auch dem sein Kompressor hatte zu wenig Druck.
Bin dann zu der Werke, wo ich immmer schrauben darf, hingefahren und da hats dann gefunzt.
Deren Kompressor hat >12 Bar.
Zu Hause die Luft und die Ventile raus und Dichtmilch rein, aufpumpen, fertig
Ich habe es andersherum gemacht. Bin zurück zum Schlauch ![]()
Ich hatte mal ein paar Seiten zuvor von meiner Manitou Mattoc berichtet, war grob vor einem Jahr. Die Gabel muss ich jetzt tauschen. Dermaßen viel Buchsenspiel und Knacken in der Krone, dass man langsam freiwillig Hindernisse umfährt.
Ich habe es andersherum gemacht. Bin zurück zum Schlauch
Wieso macht man sowas? ![]()
Ich hatte mal ein paar Seiten zuvor von meiner Manitou Mattoc berichtet, war grob vor einem Jahr. Die Gabel muss ich jetzt tauschen. Dermaßen viel Buchsenspiel und Knacken in der Krone, dass man langsam freiwillig Hindernisse umfährt.
Dann hat die ja nicht lange gehalten.
Und jetzt, Rock Shox oder Fox?
Zwei Ereignisse haben mich Tubeless nach 2500 pannenfreien KM überdenken lassen:
1.Bei mir hat sich im Bikepark beim Fahren mit wenig Druck schonmal der Mantel gelöst, inklusive den zu erwartenden negativen Folgen.
2. Kürzlich hatte ich im tschechischen Erzgebirge einen relativ großen Einstich bei Nässe...mitten in der Pampa. Das hat auch nachträgliche Dichtmilch nicht mehr dicht bekommen. Ich musste gefühlt ewig schieben.
Klar, mit Schlauch verfolgen mich Snakebites und co. ..aber getauscht ist er schnell.
Ich kämpfe aktuell mit der Garantie von Manitou. Eine Schande, die Gabel spricht noch dermaßen sensibel an.
Ich bin jetzt bei der Fox 36 gelandet. Die gibt es gerade im Probikeshop zum top Preis.
Ja gut, bei zu wenig Luftdruck löst sich jeder Reifen von der Felge 🤷♂️
Deswegen geben die ja auch die Min und Max Werte an.
Unter 1,6 Bar sollte ich nicht gehen.
Jetzt fahre ich 1,8 Bar vorne und 2 Bar hinten.
Bei einem großen Einstich machte mit nem neuen Schlauch aber u.U. auch nix, da der Mantel ja stark beschädigt ist.
Aber für solche fälle hat man bei einer Tour immer nen Schlauch als Reserve dabei, auch wenn man Tubeless fährt.
Ich habe einen in meinem Bikerucksack ![]()
Viel
mit der neuen Gabel. ![]()
Prinzipiell war es nicht zu wenig, lediglich zu wenig für den Fahrstil.
Mein Einstich war ebenso erstaunlich klein, aber bei Nässe hatte meine Dichtmilch scheinbar Ihre Probleme. Da gibt es sicher noch gigantische Unterschiede. Ich probiers jetzt mal bei der Plusbereifung mit Latexschläuchen, stand die ganze Zeit schon auf der Liste.
Ich werde sehen wie sich das Tubeles macht.
Haben uns heute die Vollratherhöhe hochgequält, immerhin 160m + 20m der letzte Berg, puhh....
Dann wollten wir nen Zauntrail runterfahren, aber alter Falter, ist der steil, >40% Gefälle + grober, stark ausgewaschener Kiesuntergund und heute ziemlich nass, dazu muss man duch Bäume Slalom fahren ![]()
Sind dann schräg parallel dazu eine Trail gefahren und selbst der hatte es stellenweise in sich, wegen dem Kiesuntergrund, der dazu noch schräg abfallend war.
Da war Fahrtechnik gefragt, mit runterballern war da nix, viel zu rutschig.
Hat aber gebockt. 
Anschließend noch ne Runde durchs Indianertal und Welchenberg, da bin ich schon als kleiner Stöpke mit dem Kinderrad durch ![]()
Gestern wieder biken gewesen, waren am Welchenberg und Indianertal, Drops üben ![]()
Da kann man das voll gut, dort ist kein echter Trail, das ist mehr wie ein Spielplatz zum faxen machen und Technik erlernen ![]()
Die Drops haben auch schon ganz gut gefunzt, muss aber noch an der Technik feilen, damit die noch besser werden und weniger frontlastig.
Muss die Tage mal zu dem Pumptrack um die Ecke, da kann man Drops auch super üben ![]()
Moin,
so lang nix mehr hier geschrieben worden.
Fährt niemand mehr…?!
Bin gerade wieder für eine Woche in Meran zum Trail fahren und Technik lernen und verbessern…
Letzten Samstag eine Übernachtung in Lermoos gehabt und da im Bikepark gewesen, aber gebaute und schnelle Trails sind nicht meins. Lieber Bastelstellen.
Jo krasse Bike kontrolle Olli ![]()
Sowas kann ich gar nicht, wie das Hinterrad so um die Ecke bewegen, da würde ich mich garantiert bei maulen
.🙈
Wir waren heute mal wieder Trails fahren am Pielsbusch.
Waren schon länger nicht mehr da, die Trails sind ordentlich vom Regenwasser ausgespült, da liegen dicke Kiessteine in der Fahrspur rum.
Mit runter ballern, wie sonst, war da heute nix, eher gemächlich mit leicht gezogenen Bremsen.
Hat aber trotzdem gebockt ![]()
Wenn nur der lange Hin- und Rückweg nicht wären....