LED Leuchtmittel für alte Scheinwerfer...

  • Wenn ich so positive Berichte über LED lese, erhöht sich immer merh der Willen LED Leuchten zu kaufen.

    Bei uns gibt es recht günstige Alternativen, habe welche auf der Wunschliste aber der der Ein- und Ausbau... :wand1:

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • War vorhin kurz im Baumarkt mit der Liste aus meinem Handbuch (BJ 2019).

    Schön munter die passenden LED Birnen von Osram gekauft, bis auf die W5W, die hatten sie leider nicht mehr.


    Zuhause angekommen, mit dem Handschuhfach angefangen: Huch, das ist da ja gar keine C5W sondern eine W5W in diesem kleinen Plastikteil...

    Danach Deckenbeleuchtung vorne aufgemacht: Huch, das sind ja garkeine 2x C10W sondern 2 kleine W5W. (Rausgebaut und auf dem Glas geschaut).

    Fahrgastraum hinten hab ich mal nicht aufgemacht, wer weiss, was mich da erwartet, eine H7?


    Ist das der Ernst von Alfa, dass sie im Handbuch Bereich Im Notfall grundsätzlich mal die falschen Lampentypen angeben? :D

  • Blendet dann auch eher... und ist ja kein OP... ist aber alles Geschmacksache, klar

    Ich will die eher einbauen, weil die Innenbeleuchtung ungeheuer dunkel ist... Und das ist nicht untertrieben... Das soll ja ein Leselicht sein, aber lesen kann man damit vergessen, da hol ich noch eher mein iPhone raus und schalte dort den Blitz ein, kein Witz... :D

  • Ich will die eher einbauen, weil die Innenbeleuchtung ungeheuer dunkel ist... Und das ist nicht untertrieben... Das soll ja ein Leselicht sein, aber lesen kann man damit vergessen, da hol ich noch eher mein iPhone raus und schalte dort den Blitz ein, kein Witz... :D

    Na das ist dann mal die modernste Variante...;)

  • Blendet dann auch eher... und ist ja kein OP... ist aber alles Geschmacksache, klar

    Da blendet nix. Das sind keine 20W Leuchtmittel. Das Auto ist etwas gleichmäßiger Innen ausgeleuchtet und wenn man nicht gerade warmweiß oder kaltweiß, sondern neutralweiß holt, sehr angenehm und sieht etwas moderner aus.

  • Da blendet nix. Das sind keine 20W Leuchtmittel. Das Auto ist etwas gleichmäßiger Innen ausgeleuchtet und wenn man nicht gerade warmweiß oder kaltweiß, sondern neutralweiß holt, sehr angenehm und sieht etwas moderner aus.

    Sehe ich auch so.

    Die Grabkerzen die zum Teil noch eingebaut werden, passen einfach nicht mehr in das Gesamtbild:


    2yhiS5zHrq7V4bNLTxZEk_KasgHVmp-LROOIRVTIplOBkFQFm0fOAy896nXrBsUGDFDaE_wUtDG6SFXNIWf0eVArsLmjD897tUtYtk4JZIdVlHnwHFza60-dQ9R6YutB5gfjM76D_jPgREkTivevbJKQuoxC0v8Qn_W2kHnrgzrgRFYvsGlTzAxeaumBgYuaWadQG93BW6KPEe0ZQEDH5xwvClAOuOSanXxQkfWHUOuUkp_poPu76UKfbWMB9vo4rCTVCMsvKnOM2Uiut2T2KD_KWV8R_HtxhqJufGbQVXbSCfvycTbax3Odn2SB1n23G-OC3H0ZLkHP2MaoVj-ka5Le8pKy4m0_da4wAQ95ODmKmibWzJ2El4rnNcBxE5lvxJn7LWb7qTHmYSjj1x7fBJ5jfYWRe8S9kW3VPVMFNgORB5X0uy4tTCCzBryssYx1dgihntmyVU8r_NlYY5cjUjFDsf7AE_MqNBgTagWnztiegmOsVHVBBGEBVINY4jrfRAIDLjuqpINLACvc_-58SzKoAP5I3VcwChTBW3fl9wNAIeEUSHf72XpGtI34FqzG6fjqsQ4VVMSIcpDHoEbbCtKMtGQOrV3SMumk9_HFQkR6LP2_JAjfwLdzKsHa2JQzFzX8CplbTC2auOwfGo4YYFCiZZdVs7B8Cf5YaVF0s77Un4GTzJzxxVB_XMCK82Q=w1560-h878-no?authuser=0

  • Also um mich da auch mal einzubringen da ich absoluter verfechter von LED'S bzw. schön gleichmäßiger Scheinwerfer Optik/Lichtfarbe bin.


    Ich hatte in meinem GT damals die Benzinfabrik Halogen Ersatz LED's drinnen. Allererste Serie. 100.000km solide gehalten bis zum Verkauf ohne Probleme.

    Bekam nie die Lichthupe, wurde nie drauf angesprochen, wurde nie deswegen angehalten. Die waren damals schon gut gegen die Halogen,

    aber doch auch noch stark verbesserungswürdig. Wie die neuen für Halogen funktionieren kann ich net sagen,

    denke aber dass die da nochmal ein Sprung nach vorne gemacht haben...


    Was ich mir eigentlich für meinen 159er besorgt habe, aber jetzt übern Winter im 166er probiert habe. Wer den 166er kennt weiß wie "Grabkerzen" leuchten...


    Umrüstset für Xenonscheinwerfer kosten zwar schlappe 200 Eier, sind es aber ABSOLUT Wert!! Leider ohne Prüfzeichen, aber grad bei Xenon eigentlich egal? Oder nicht?


    Hatte die Erfahrung beim 166er mit alten Xenon wo man ca so viel gesehen hat wie bei meinem 159er mit Standlicht.... (fast...)

    Dann mit Standard Osram Brennern, das war schon deutlich besser und dann hab ich mir die (ja ich weiß dass die Verboten sind...)

    Osram Cool Blue Boost um 180 Euro besorgt. Die waren zwar echt der Hammer aber leider fingen die schon nach 6 Monaten und ca. nach 20.000km zu flackern an.

    Da hab ich mir aber immer zweimal überlegt ob ich das Hauptlicht nun brauche oder nicht, also die Lebensdauer eh schon rausgezogen... !!


    Tja, was machen? Zurückrüsten kommt nicht in Frage. Dann hab ich wieder mal bei Benzinfabrik rein geschaut und dachte erst die können mich mal kreuzweise,

    bei dem Preis, aber ja ich habs dann doch versucht und bin schwer begeistert!!


    Übrigens wirkt es beim 166er trotzdem keine Wunder beim Fernlicht. Da fehlt halt ein zweites Birnderl als Unterstützung,

    obwohl man trotzdem nicht schimpfen darf und wohl mehr nicht mehr rauszuholen ist...


    Ich lasse die Fotos sprechen. Standlichter auch von Benzinfabrik! Optik allein schon echt geil :joint:

    C71924DC-29A7-4B1C-8E37-46C7EEE1ED96.jpeg545E664B-CE72-472F-87DB-8FC9EF53EF50.jpeg


    Also Abblendlicht, muss ich sagen, ist fast sogar besser als das der neuen LED‘s Scheinwerfer von meinem neuen Firmenwagen. Vorwärtswurschtler aka VW Passat :saint:

    Le mie macchine attuali:

    Alfa Romeo 159 SW - 1.75 TBi - 200cv- Bianco - Pelle Nera Ti - da 10/18 - in costruzione

    Alfa Romeo 166 - 3.2 V6 - 240cv - Argento - Pelle Nera - da 12/20 - in costruzione   


    Le mie macchine del passato:

    Alfa Romeo GT - 1.9 JTD 16v - 150cv - Nero Carbonio - Pelle Rosso - [di 9/15 per 3/20]

    Alfa Romeo 166 - 2.4 JTD 20v - 175cv - Nero - Pelle Nera - [di 11/19 per 2/21]


    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

  • Egal ist gut :fail:. Ca 180€ Strafe finde ich persönlich nicht egal. Im Ernstfall Erlöschen des Versicherungssxhutzes ist ebenfalls nicht so ganz egal. Die Nachrüstsets wurden und werden bei uns regelmäßig aus dem Verkehr gezogen. Und bei den meisten illegalen Mistlampen auch vollkommen zurecht...von der Sinnhaftigkeit Xenonleuchtmittel zu ersetzen mal ganz abgesehen. Korrekt eingestellt und mit gescheiten Leuchtmittel bestückt, hat der 159 ein durchaus gutes Licjt.

  • Holger von schlechtem Licht im 159er habe ich nicht gesprochen. Der 166er hat ein schlechtes Licht...


    Ich habe nur meine Meinung da gelassen. Es muss jeder selber wissen was er macht. :begriff:


    Wenn mir jemand erklären will dass ich deswegen ein Verbrecher bin, schüttle ich den Kopf und geh... Denn ich habe wenigstens (im Gegensatz zu was weiß der Kuckuck wievielen anderen....) alles sicherheitsrelevante und möglicherwiese bei falschem einbau gefährliche, typisiert und in meinem Typenschein eingetragen.


    Und gutes Licht ist immerhin ja nichts schlechtes, wenn es auch wie in diesem Fall den Gegenverkehr nicht blendet!!!!


    Meine Meinung habt Ihr, jeder muss selbst entscheiden...

    Le mie macchine attuali:

    Alfa Romeo 159 SW - 1.75 TBi - 200cv- Bianco - Pelle Nera Ti - da 10/18 - in costruzione

    Alfa Romeo 166 - 3.2 V6 - 240cv - Argento - Pelle Nera - da 12/20 - in costruzione   


    Le mie macchine del passato:

    Alfa Romeo GT - 1.9 JTD 16v - 150cv - Nero Carbonio - Pelle Rosso - [di 9/15 per 3/20]

    Alfa Romeo 166 - 2.4 JTD 20v - 175cv - Nero - Pelle Nera - [di 11/19 per 2/21]


    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

  • Wenn die "Rennleitung" oder im Ernstfall die Versicherung was findet...wirst du sicher gehen...die Kiste bleibt nämlich dann stehen. Und im Fall eines Unfalls wird es noch teurer...und kein "gutes Licht ist doch nichts schlechtes" wird da was dran ändern. Und Leuchtmittel ohne e Nummer wird nicht eingetragen bzw die Eintragung ist nicht mehr als Schall und Rauch.


    Ist ein anderes Beispiel, aber ca 30km von mir weg wurde gegen eine kleine Zuwendung an den vorderen Seitenscheiben Tönungsfolie beim TÜV eingetragen. Die Strafe war damals ca 220€ und ne Menge Arbeit den Kram wieder zu entfernen. Den Prüfer gibt es auch nicht mehr.

  • Wenn die "Rennleitung" oder im Ernstfall die Versicherung was findet...wirst du sicher gehen...die Kiste bleibt nämlich dann stehen. Und im Fall eines Unfalls wird es noch teurer...und kein "gutes Licht ist doch nichts schlechtes" wird da was dran ändern. Und Leuchtmittel ohne e Nummer wird nicht eingetragen bzw die Eintragung ist nicht mehr als Schall und Rauch.


    Ist ein anderes Beispiel, aber ca 30km von mir weg wurde gegen eine kleine Zuwendung an den vorderen Seitenscheiben Tönungsfolie beim TÜV eingetragen. Die Strafe war damals ca 220€ und ne Menge Arbeit den Kram wieder zu entfernen. Den Prüfer gibt es auch nicht mehr.

    Jeder muss es selber wissen was einen da erwarten kann... Das wär das selbe bei einem Sportluftfilter, PU Buchsen,...

    Die meisten heir sind Autofreaks und wissen genau was einen da erwartet.


    Aber wie gesagt ich diskutiere hier nicht herum um das Thema ob erlaubt oder nicht, Starfe oder nicht, Taferl weg oder nicht,....

    Meine Meinung und Erfahrung habe ich mitgeteilt. Mehr sollte es nicht sein.


    Lasse mich hier nicht an den Pranger stellen....!! pasted-from-clipboard.png

    Le mie macchine attuali:

    Alfa Romeo 159 SW - 1.75 TBi - 200cv- Bianco - Pelle Nera Ti - da 10/18 - in costruzione

    Alfa Romeo 166 - 3.2 V6 - 240cv - Argento - Pelle Nera - da 12/20 - in costruzione   


    Le mie macchine del passato:

    Alfa Romeo GT - 1.9 JTD 16v - 150cv - Nero Carbonio - Pelle Rosso - [di 9/15 per 3/20]

    Alfa Romeo 166 - 2.4 JTD 20v - 175cv - Nero - Pelle Nera - [di 11/19 per 2/21]


    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

  • Dass die Versicherung beim Unfall mit (jedenfalls theoretisch) erloschener Betriebserlaubnis die Zahlung verweigert halte ich persönlich für ein Ammenmärchen. Falls es jemals zu so einem Fall kommen sollte, müsste das mal durch 1 2 Instanzen, vlt sogar zum BGH durchgeboxt werden.


    Beispiel: ich fahre ohne Endtopf. Ich nehme jemandem die Vorfahrt. Unfall. Ja, rein theoretisch sind jetzt ABE und damit Versicherungsschutz erloschen, aber wird das in der Praxis wirklich jemals irgendwer nachforschen?


    Interessant wird es doch erst, wenn eine Veränderung am Fahrzeug auch den Unfall verursacht (haben könnte). Zum Beispiel ... Scheinwerfer :kopfkratz:

  • Ganz genau. Meine Mutter hatte vor Jahren einen schweren Unfall, Frontal bei 80km/h. Gegenverkehr schlief ein. Am Fahrzeug wurde lt. Abschleppdienst bei dem beide Wracks standen, von der Staatsanwaltschaft die Bremsen, Profiltiefe und das Serviceheft angesehen. Fertig aus.


    Mehr weiß ich dazu auch nicht. Aber ja...

    Le mie macchine attuali:

    Alfa Romeo 159 SW - 1.75 TBi - 200cv- Bianco - Pelle Nera Ti - da 10/18 - in costruzione

    Alfa Romeo 166 - 3.2 V6 - 240cv - Argento - Pelle Nera - da 12/20 - in costruzione   


    Le mie macchine del passato:

    Alfa Romeo GT - 1.9 JTD 16v - 150cv - Nero Carbonio - Pelle Rosso - [di 9/15 per 3/20]

    Alfa Romeo 166 - 2.4 JTD 20v - 175cv - Nero - Pelle Nera - [di 11/19 per 2/21]


    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl

  • die Versicherung verweigert gar nichts, sondern holt es sich von dir. Aber nur wenn jemand eine illegale Veränderung feststellt und diese Ursache für den Unfall war oder dazu geführt hat das er dadurch nicht verhindert werden konnte.

  • Ja das konnte ich nicht lassen... Wenn schon genau genommen dann richtig.


    :wand1:

    Le mie macchine attuali:

    Alfa Romeo 159 SW - 1.75 TBi - 200cv- Bianco - Pelle Nera Ti - da 10/18 - in costruzione

    Alfa Romeo 166 - 3.2 V6 - 240cv - Argento - Pelle Nera - da 12/20 - in costruzione   


    Le mie macchine del passato:

    Alfa Romeo GT - 1.9 JTD 16v - 150cv - Nero Carbonio - Pelle Rosso - [di 9/15 per 3/20]

    Alfa Romeo 166 - 2.4 JTD 20v - 175cv - Nero - Pelle Nera - [di 11/19 per 2/21]


    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl