Standfestigkeit der 2,4 JTDm Motoren

  • Servus zusammen,

    gerade wegen diesem thread angemeldet.

    1. was haben sich die kollegen bei alfa gedacht wie man die kardanwellenlager tauscht? einfach neue kardanwelle (nicht lieferbar) einbauen ist schon ein sehr interessantes wartungskonzept.

    2. gibts im raum wien jemanden der bekannterweise ein agr/swirl-delete vertrauenswürdig durchführt? auch mit software?

    3. software wurde anscheinend bei meinem vom vorbesitzer gemacht, ich bin mir nur nciht sicher wie gut die ist.

    4. thema dieselfilter hab ich mitgenommen, was war das mit druckregler überm kühler?

    danke für antworten und sorry falls ich irgendwelche forumsregeln nicht eingehalten habe

    • Offizieller Beitrag

    Beim Thema Software kann ich helfen. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Druckregler überm Kühler? Welchen meinst du? Über dem Kühler vorne sitzt nur der Ladedruckregler und der Crashsensor.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Moin,

    ja, das mit der Kardanwelle ist saublöd gelöst. Die Welle ist nicht teilbar und muss daher komplett getauscht werden, obwohl nur das Lager defekt ist.


    Eine neue Welle bekommst du hier:

    APV Autoteile Z.Salwinski

    +49 03779314974

    info@apv-carparts.de


    Kostet aber am Ende 1.500 €. Dafür ist die neue teilbar. Man kann also künftig die Lager wechseln, ohne die Welle wegzuschmeisen.


    Gruß Hubert

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

  • jaaa da habe ich etwas zu spät gefragt, die meinige wurde zerschniten, lager getauscht, wieder zusammengeschweißt und gewuchtet.
    Aber danke, ich behalte es im hinterkopf.


    Druckregler überm Kühler? Welchen meinst du? Über dem Kühler vorne sitzt nur der Ladedruckregler und der Crashsensor.

    Danke dafür, ist der Ladedruckregeler anfällig?

    Sorry für die teilweise uninspirierten fragen aber ich hab das ding seit 20tkm und letzte woche hat er angefangen zu ruckeln bzw kreative ladedruckschwankungen im halblastbereich zu haben.

    Danke und LG

  • Das würde sich eher nach AGR oder Drallklappen anhören. Normalerweise ist das Regelventil nicht anfällig.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • top danke, dann mal in die richtung weiter.

    eine hab ich noch:
    nach ölwechsel sagt er mir ich soll das öl wechseln lassen. auch nach zurücksetzen des service intervalls lässt er mich damit nicht in ruhe. ideen?

    LG und Danke

  • Falsche vorraussetzungen. Entweder läuft der Motor oder die Türen sind auf oder Handbremse nicht angezogen oder oder oder. Irgendwas passt dem nicht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.