Zwischen Veloce und Quadrifoglio...

  • Das ist ja alles richtig mit der Emotion, aber wenn ich mir meine Wunsch Veloce konfiguriere komme ich auf 59000,-€ (mir Rabatt sind es dann vielleicht noch 50000). Und für so viel Kohle hätte ich dann, trotz Alfa Brille, gern Technik die auf aktuellem Stand ist. Dazu gehört nun mal LED Scheinwerfer und ein schnelles Navi mit RTTi. Diese Sachen kommen doch auch von Zuliefern, sind auf dem Markt und müssen doch nicht extra von Alfa entwickelt werden. Ich versteh nicht das man sich bei einem ansonsten technisch und optisch wirklich gelungenem Auto so eine Schwäche gibt.

  • Vom Kauf hält mich mittlerweile eher die seltsame Ausstattungspolitik ab (kein adaptives LED Licht, nur heller Dachhimmel, beim Lussopaket mit dem schönen offen Holz sind die Sportsitze weg:kopfkratz:)


    Genau meine Worte!

    Wieso gibt es nur beim QV den schwarzen Himmel?

    Wieso kann man das wunderschöne Holzinterieur nicht überall dazunehmen??


    Ich hoffe auf das Facelift, da sollten sie diese Kleinigkeiten aufheben...


    ;-) lg Roli

  • Halllo zusammen, ich schließe mich der Diskussion an, und oute mich direkt Mal, das ich vor ein paar Wochen eine Guilia Veloce bestellt habe!

    Lange Zeit der Überlegung + die momentan guten Rabatte (wie im ersten Post erwähnt) + ein angenehmer Kurs für meinen Top gepflegten aber privat nicht mehr gefagten Euro4 Wagen.

    Klar der Preis ist ne große Nummer, gebrauchte Jahreswagen gibt es kaum, wenn ja dann nur als vollgepackte ALL IN Vorführwagen die dann immer noch mehr kosten als mein dezent ausgestatteter Veloce ;)

    Ich habe mich wirklich auf das Konzentriert was ich für mich persönlich brauche (in meinen Augen als sportlicher Alfa Romeo Fan und User) und bei meinen 159ti auch immer mit glücklich war.

    Erst wollte ich eine Super kaufen + große Felgen, aber dann wäre ich hier und da nicht ganz zufrieden und hätte früher oder später wieder angefangen Sachen nachzurüsten.... :schrauber:

    Wertverlust interessiert mich in dem Fall nicht da ich meine Autos immer lange fahre, der TI war jetzt gute 6 Jahre in meinem Besitz.....der neue wird's toppen.

    Hier wie es aussehen wird:like::popcorn::Geheimnis:

  • Guten Abend, den schwarzen Himmel gibt es auch in der Veloce :wink:

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch und viel Spaß dann mit der neuen Diva. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe auch mit den Gedanken gespielt in zwei Jahren mir eine Giulia zuzulegen und es stimmt man möchte dann auch aktuelle Technik haben. Bin ja gespannt was im Rahmen des Facelifts neu an Ausstattung kommt.


    Für mich käme nur die Super in Betracht mit dem 200Ps Multiair Antrieb.


    Finde es aber schade das die Option „Tür und Armaturenbrett beledert erst ab der Veloce für 1000€ angeboten wird.

    • Offizieller Beitrag

    Leder Armaturenbrett willst du nicht wirklich haben. Pflegeaufwand ist hoch und durch extreme Temperaturen im Sommer kann sich das auch gerne mal lösen oder reißen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt, geil sieht es auf jeden Fall aus.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Aber es sieht so sexy aus! Da ich eh ne Einen an der Waffel hab was Plege angeht macht mir das nichts aus :joint:

    Ist doch egal wie viel Waffel sie haben, wie sehr sie es pflegen. Wenn es sich löst, dann löst es sich halt.

    Ich hatte unseren alten 145 QV auch sehr geplegt aber das Leder an einer Stelle des Lenkrads (nicht der Kranz, sondern eine Stelle oberhalb der Airbags) hatte sich gelöst, konnte nichts mehr machen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Die sind bei der Super eh nicht Serie. Da muss das mindestens 4150,-€ teuere Veloce-Paket genommen werden. Is nicht hlat so einfach mit der Konfiguriererei ;)

    Ja - das mein ich ja.


    Du kannst dich entscheiden: tolle Sitze oder schöneres Armaturenbrett.


    Als würden sie das Geld gar nicht haben wollen.

  • Für 4150 Euronen .....................Da gibbets ja ganze Autos für . :fail:

    Wenn du die Sitze willst, musst du noch einen Haufen anderes Zeug dazu nehmen.


    Der Seitenhalt bei den serienmäßigen Sitzen der "Super" Version ist leider weniger gut.

    Die "Veloce" Sitze sind wirklich gut. ALLES verstellbar (inkl. Seitenwangen, ...)

  • Das ist ja so gewollt wie bei den anderen Herstellern auch.

  • Ich habe mir noch keine Giulia konfiguriert aber wenn mir was fehlen würde wie zB Leder auf dem Armaturenbrett oder Türtafeln würde ich einfach zum Sattler gehen und den die Arbeit machen lassen.

    Wie ich im TV und Zeitungen schon oft gesehen habe ist das meist sogar günstiger und in besserer Qualität als vom Hersteller selbst.

    Das lohnt sich sogar oft bei einer ganzen Lederausstattung.

  • Glaubst du echt das du jemals einen von diesen Traumpreisen wie im TV bei nem Sattler bekommst?

    Nur zur Info, nur das Aufarbeiten der linken Seitenwange unten mit neu Aufpolstern und oben ein Loch flicken kostet schon 250€ ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Glaubst du echt das du jemals einen von diesen Traumpreisen wie im TV bei nem Sattler bekommst?

    Nur zur Info, nur das Aufarbeiten der linken Seitenwange unten mit neu Aufpolstern und oben ein Loch flicken kostet schon 250€ ;)

    So ein Kleinkram wie bei dir ist immer teurer als wenn man die ganze Garnitur machen lässt.