Formel 1 2020

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn man 2 Jahre trickst und nur auf einen illegalen Motor vertraut, keine anderen Fortschritte macht, am Ende erwischt wird, dann würde man so aussehen wie Ferrari dieses Jahr.

    Sogar Alfa Romeo's Gurke mit Raikonnen hat Vettel überholen können.

    Was für eine Schande für so ein emotionale Mannschaft.

    Laut manchen Lesern trickst auf Mercedes, die werden aber nicht erwischt... :)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Wenn man 2 Jahre trickst und nur auf einen illegalen Motor vertraut, keine anderen Fortschritte macht, am Ende erwischt wird, dann würde man so aussehen wie Ferrari dieses Jahr.

    Sogar Alfa Romeo's Gurke mit Raikonnen hat Vettel überholen können.

    Was für eine Schande für so ein emotionale Mannschaft.

    Laut manchen Lesern trickst auf Mercedes, die werden aber nicht erwischt... :)

    Ross Brawn's Meinung zur aktuellen Ferrari-Situation, speziell was Spa angeht. Das soll seine Aussage gewesen sein:

    "Man verliert nicht 1,3 Sekunden pro Runde alleine durch den Motor. Sie

    konnten die Reifen einfach nicht ins Fenster bringen. Und dass es in

    Spa kälter war, hat auch nicht geholfen. Und wenn so etwas passiert, dann bricht die Performance ein und sieht fürchterlich aus. Aber wenn sie die Reifen wieder richtig zum Arbeiten bringen können, dann wird auch die Performance zurückkommen. Sie werden zwar keine Rennen gewinnen, aber es wird respektabler sein."


    unabhängig wer wann wie gegen die Regeln verstößt war das Rennen absolut uninteressant.

  • Ross Brawn's Meinung zur aktuellen Ferrari-Situation, speziell was Spa angeht. Das soll seine Aussage gewesen sein:

    "Man verliert nicht 1,3 Sekunden pro Runde alleine durch den Motor. Sie

    konnten die Reifen einfach nicht ins Fenster bringen. Und dass es in

    Spa kälter war, hat auch nicht geholfen. Und wenn so etwas passiert, dann bricht die Performance ein und sieht fürchterlich aus. Aber wenn sie die Reifen wieder richtig zum Arbeiten bringen können, dann wird auch die Performance zurückkommen. Sie werden zwar keine Rennen gewinnen, aber es wird respektabler sein."


    unabhängig wer wann wie gegen die Regeln verstößt war das Rennen absolut uninteressant.

    Meine Aussage war generell wegen der Saison 2020. Aber die letzten paar Rennen der vergangenen Saison, genau nach dem man eine geheime Vereinbarung mit der FIA gemacht hat, war die Leistung auch rückläufig.

    Neben dem Motor ist die Aerodynamik auch am Boden und es reicht nicht die Reifen ins Fenster zu bringen. Wenn sie versuchen den Anspressdruck zu erhöhen, dann reicht die Leistung nicht bessere Zeiten zu erzielen.

    Ross Brown's Meinungen könnten wegen Spa sein, aber letztlich hat Ferrari es nicht geschafft denn richtigen Weg zu gehen. Laut Ihren eigenen Aussagen wird vor 2022 auch nichts besser werden.

    Ich bin kein F1 Experte, aber in all den Jahren in denen ich diesen Sport verfolge, es machen fast 30 Jahre, denke ich schon etwas mitbekommen haben zu können.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Meine Aussage war bezogen auf Profisport im Allgemeinen wer nicht versucht die Regeln bis auf das äußerste auszunutzen wird nicht erfolgreich sein. Daher ist mir persönlich vollkommen egal wer wann was wie gemacht hat. Im Nachhinein wird bei jeder Saison behauptet dieser oder jener hätte die Regeln zu seinen Gunsten gebeugt.

    Betrachtet man welches Setup Ferrari in den ersten Rennen gewählt hat fällt auf, dass sie mit dem aktuellen Fahrzeugkonzept kaum zu Kompromissen fähig sind. Warum? Keine Ahnung. Wissen sie ja nach eigenen Aussagen selbst nicht.
    Es ist nur etwas zu einfach es ausschließlich auf fehlende Motorleistung zu schieben. Die Strecke in Spar zähl zu denen die Schwächen am Fahrzeugsetup nicht verziehen. Wer nicht in der Lage ist den korrekten Kompromiss zu finden wird dort schlicht verzweifeln.

  • Ich bin gespannt, was sich ändern wird, wenn ab dem nächsten Rennen die Motoren nur noch mit einem Kennfeld betrieben werden dürfen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Mercedes härter trifft als sie aktuell zugeben.

  • Hier gehen die Aussagen in die selbe Richtung wie meine Überlegung

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Alpha Tauri ;)

    Hat auch nix mit Alfa Romeo zu tun, die fahren Honda Motoren ;)


    Mit Ferrari war das heute ja mal wieder nix, Vettels Kiste versagen die Bremsen, nachdem die abgefackelt sind und LeClerc fliegt ab.....

    Gut dass ich biken war und mir das Trauerspiel nicht angetan habe.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • joh .... nachdem nun auch Ferrari den Protest gegen Racing Point zurück genommen hat.

    Somit bekommt er ein konkurrenzfähiges Auto....

    Ich denke Mal das war die ganze Zeit im Busch ..... und wegen der Einsprüche auf Eis gelegt....

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • In denke schlechter als dieses Jahr wird es nicht werden.

    Mit Mercedes Motor und einer neuen Motivation wird er sein Potential wieder zeigen können. Er ist und war kein schlechter Fahrer, nur er hat die letzten zwei Jahre (2018, 2019) zu viele, von ihm nicht erwartete, Fehler gemacht.

    Wenn man denkt wie Konkurrenzfähig die Racing Points dieses Jahr sind, könnten sie nächstes Jahr noch besser werden, zumal mit der Erfahrung von Vettel.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • In denke schlechter als dieses Jahr wird es nicht werden.

    Mit Mercedes Motor und einer neuen Motivation wird er sein Potential wieder zeigen können. Er ist und war kein schlechter Fahrer, nur er hat die letzten zwei Jahre (2018, 2019) zu viele, von ihm nicht erwartete, Fehler gemacht.

    Wenn man denkt wie Konkurrenzfähig die Racing Points dieses Jahr sind, könnten sie nächstes Jahr noch besser werden, zumal mit der Erfahrung von Vettel.

    Problematisch könnte es halt werden, wenn sie 2022 wieder ihr eigenes Auto bauen müssen.

    Aber sie konnten damit zumindest ja schon letztes Jahr anfangen, weil sie für dieses und nächstes Jahr die Baupläne vom 2019er Mercedes gefunden haben.

  • Die Kollegen sind dieses Wochenende bei uns zu Besuch. Sind eigentlich sehr nahe zu uns aber wegen Covid19 gibt es keine Zuschauer.

    Neuer Bodenbelag, niedrige Temperaturen und Regen...

    Das Wochenende wird sehr sehr schwierig sein für die Fahrer und Teams.

    Ich denke man sollte auf Überraschungen vorbereitet sein.

  • Die Kollegen sind dieses Wochenende bei uns zu Besuch. Sind eigentlich sehr nahe zu uns aber wegen Covid19 gibt es keine Zuschauer.

    Im Oktober ging es noch, da habe ich die Kollegen noch auf dem Nürburgring vor Ort verfolgen können :like::like::like:

  • Sogar FCA Alfas ;)


    30276-img-4571-kimi-jpg


    Und kaputt gemacht hat der Kimi den auch noch...


    30278-img-4925-kimi-vettel-jpg