Alfa 156 Kühlerlüfter gehen nicht an.

  • Hallo alle zusammen,



    ja ich weiss, es gibt schon vieles im Internet darüber, aber ich habe bis jetzt nichts passendes zu meinem Problem gelesen..:wink:


    Also zu meiner "Geschichte" :popcorn:

    Mein Name ist Massi, ich bin aus dem Wunderschönen Saarland und habe zum 18. einen Alfa 156 SW 1.9JTD 16V von 2003 geschenkt bekommen.

    Da mein Bruder damals schon einen 156 1.6TS in seiner Lehrzeit hatte, hatte ich seit Anfang an eine gewisse Bindung zum Alfa.

    Abgeholt ohne TÜV:tüv: und jetzt steht er bei mir.

    Der Motor wurde Heiß und ging auf die 130 Grad.. da hab ich verstanden dass irgendwas mit dem Thermostat nicht stimmt und habe ihn ausgetauscht. :schrauber:

    Der Thermostat macht zwar ordentlich auf, jedoch gehen die Lüfter nicht an:fail:. Das Ding stand gestern bei 110 Grad. Hat aber nie die 120 gedrückt..

    Ich habe mal gelesen dass man den Stecker vom Thermostat abziehen kann um zu schauen ob der Lüfter anspringt.

    Die laufen daraufhin auf jeden Fall, also können es diese "Vorwiderstände" an den Lüftern nicht sein. Die Relais habe ich auch schon überbrückt, Die Lüfter laufen alle.

    Auch die Relais selber habe ich alle geprüft. Funktionieren alle. Was kann es noch sein? Ich meine so gehen die ja an. Der Thermostat ist neu, funktioniert.

    Das würde doch bedeuten, dass an den Relais kein Signal ankommt oder? wie kann ich das Prüfen?


    Danke im Voraus.:wink:

  • Ich hab auch gehört, dass es ein ein Thermoschalter im Kühler sein soll.

    Eddy ich prüf mal 85 und 86.. An welchem Relais soll ich das Prüfen? an dem allgemeinen?

    Wo Fan draufsteht? oder bei allen Relais.

  • Einen solchen gibt es doch gar nicht im 156



    An den Klemmen 85 und 86 prüfen ob ein Signal ankommt

    opps .... und woher weiß das Auto wie warm das Wasser im Kühler ist ??? Diese Info ist doch zwangsläufig nötig um die Ventilatoren ggf einzuschalten ?!?


    und was ist das : https://www.pkwteile.de/autote…aturschalter-kuhlerlufter ?

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • sorry, hatte im 1. Beitrag das 1.6 TS gesehen und falsch verknüpft



    ist da echt nix im Kühler verbaut ?!?!

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Am Kühlerlüftergehäuse sitzt der Fühler, ist eine eingegossene Spule.

    Bei VAG sitzt der meist direkt im Kühler, an der Seite.

    das sollte der Vorwiderstand sein um diverse Geschwindigkeiten des Lüfters zu ermöglichen .

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Ich schau mir das mal morgen genauer an.. Auch bau ich mal diesen Vorwiderstand aus. Vor allem guck ich mir mal diese Spule an und prüfe mal auf durchgang..Ich poste die Bilder dann..


    Was ich nicht verstehe, bei der Klima läuft auch kein Lüfter.. auch nicht zeitweise.

    • Offizieller Beitrag

    opps .... und woher weiß das Auto wie warm das Wasser im Kühler ist ??? Diese Info ist doch zwangsläufig nötig um die Ventilatoren ggf einzuschalten ?!?


    und was ist das : https://www.pkwteile.de/autote…aturschalter-kuhlerlufter ?

    Also mein 2.0 TS hatte jedenfalls kein Lüfterschalter , ob es den beim jtd gibt ??

    Da bin ich erst mal still.


    Der Motorsteuerung ist es egal welche Temperatur im Kühler ist der Fühler am Thermostat ist 2teilig ein Sensor für die Anzeige , der zweite für die Motorsteuerung .

    Es könnte sein das der Motor gar nicht heiß ist sondern nur die Anzeige spinnt .

    Daher wäre es gut die Temperatur in der ECU zu lesen .

    damit könnte auch ein Funktionstest der Lüftersteuerung gemacht werden .

  • scheint beim JTD auch so zu sein . Sorry für die Verwirrung .... aber das kenne ich so noch nicht.....

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Der V6 hat am Thermostatgehäuse einen Doppelsensor für die Wassertemperatur der mit dem einen Abgang das Intrument und mit dem anderen die ECU versorgt


    und das Teil, also der Temp-Sensor, hat mir bei meinem GTA fast ein Jahr zru Weißglut gebracht.

    Denn, im Stecker war ein "Pin" zur Anzeige raus gerutscht, sodass es keinen kontakt mehr hatte und die Anzeige immer auf

    50-GRad blieb..


    @ MAssi2000 : prüf mal mit einem Diag-Gerät, welche Wasser-temp. in der ECU (Motorsteuergerät) angezeigt wird udn gleich diese dann mit der

    Anzeige ab.

    Btw. die Anzeige ist eh ein Schätzeisen, schwankende Temp. von ~ 80 bis 105-Grad "sind" normal", sofern die Lüfter anlaufen :)

    Da die Lüfter beim abziehen des Temp-Steckers laufen ist wohl die VErbindung zu denen soweit o.k.

    Kann also nur noch an der Ansteuerung liegen..

    Daher, prüfe mal :

    - die entsprechnden Anschlüsse der Releais (es sind zwei und da steht "Fan 1 und. Fan2) dran.

    - die beiden Vorwiderstände (der geht auch gerne kaputt)


    Ansonsten, versuch mal eLearn für den 156er zu bekommen, ist eine Werkstatt-CD,dort findet sich auch der Schaltplan der

    Lüfter und deren Ansteuerung.


    Grüße

    anbei die Beschreibung für nen V6, vlt. ist es ja beim JTD ähnlich...

  • Guten Tag :wink:


    Ich hab mal die Sachen soweit alle geprüft...

    Die Anschlüsse der Relais sind in Ordnung, Da bekomme da 14V, wenn der Motor läuft..

    weiss jetzt nicht ob das an der Stelle was zu heißen hat..:kopfkratz:

    Die Ralais funktionieren und ich hab die alle an dem Sockel der Pumpe drangemacht, klicken alle freundlich.:like:

    Jetzt zu den Vorwiderständen: Ich habe beide geprüft und beide mal vorsichtshalber gesäubert.. Haben Durchgang..

    Sicherungen habe ich alle 3 bis 4 mal gecheckt. Sind auch alle ganz.

    Die Lüfter funktionieren, Wenn ich wie gesagt den Stecker vom Sensor ziehe.

    Nochwas: Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter auch beim einschalten der Klima nicht anspringt.

    Alle Kontakte habe ich mit Kontaktspray eingesprüht und jetzt mache ich gleich nochmal einen Test, ob das geklappt hat oder nicht.:kopfkratz: Heisst: Warmlaufenllassen..


    Ich muss mal nachprüfen, wie hier bereits gesagt wurde, ob in der Software auch die Temperatur erscheint, die die Anzeige von sich gibt.

  • Hallo leute,

    gute Nachrichten. Der Lüfter geht an..bei 105 laut Anzeige.. dann geht der wieder runter auf 90.

    Kontaktspray hat geholfen..

    Jedenfalls geht der Lüfter an und kühlt runter.. danke an alle!

    Einmal editiert, zuletzt von Massi2000 ()