das Sonntagsspielzeug

  • Und das wird dann aus einem einfachen Zwölfender...

    apropos... der DB9 wär doch auch noch was, oder zu schwer auf der Vorderachse?

    nöö, der DB9 ab MY2009 stand ursprünglich auch auf dem Zettel.


    Die Plattform VH1 (DB9) und VH2 (Vantage) sind ja bis auf den Radstand quasi identisch.

    Die Motoren liegen beide hinter der V-Achse und beides sind Transen.

    Der DB9 ist halt ein richtiger GT und fährt sich auch wunderschön. Das Fahrgefühl ist eher mit dem 159er ti zu vergleichen, ruhig und souverän, aber nicht träge...:like:

    Den 12ender hört man nur mal kurz beim Start und wenn man etwas drauftritt....dann aber richtig..;)


    Der Vantage ist da mehr so der kleine Rabauke in der Familie...;)

  • Habe schon mal mit dem DB9 geliebäugelt, wunderschönes Auto, schöner ist nur ein DB11...


    Bin allerdings dann aus praktischen Gründen davon abgekommen... fahre jetzt als daily driver einen geschmähten Flach-VAG von 1987 (immerhin als Cabrio im Werksturbolook ohne Flügel), das passt auch ganz gut.


    Freue mich schon auf die Rente, dann gibt´s hoffentlich einen AM (als daily driver, aber die Rentner sollen ja nich mehr so viel rumgurken ;))

  • Am Rande möchte ich unter den Sonntagsspielzeugen noch mal kurz eine Lanze für den Arese Motor brechen,da kann man Maserati Focht Nissan BMW oder

    sogar Porsche fahren,so wie einem der GTA sein, wenn auch nicht üppiges Drehzahlband gierig zur Verfügung stellt, mit seiner heiser grollenden Soundkulisse das macht

    nach wie vor, rein motorisch gesehen am meisten Spaß.:knutsch:...schnell und einfach nur laut können se ja alle.;)

    Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist somit auch ohne Unterschrift gültig.

  • Am Rande möchte ich unter den Sonntagsspielzeugen noch mal kurz eine Lanze für den Arese Motor brechen,da kann man Maserati Focht Nissan BMW oder

    sogar Porsche fahren,so wie einem der GTA sein, wenn auch nicht üppiges Drehzahlband gierig zur Verfügung stellt, mit seiner heiser grollenden Soundkulisse das macht

    nach wie vor, rein motorisch gesehen am meisten Spaß.:knutsch:...schnell und einfach nur laut können se ja alle.;)

    Leider wird so ein Meilenstein der Technik dann von irgendwelchen dämlichen Strategen eingestampft....:fail:


    Jaaaa, gäbe noch mehr Ziele, aber das is genau das Problem... ;)

    wie immer...;)

  • Habe schon mal mit dem DB9 geliebäugelt, wunderschönes Auto, schöner ist nur ein DB11...


    Bin allerdings dann aus praktischen Gründen davon abgekommen... fahre jetzt als daily driver einen geschmähten Flach-VAG von 1987 (immerhin als Cabrio im Werksturbolook ohne Flügel), das passt auch ganz gut.


    Freue mich schon auf die Rente, dann gibt´s hoffentlich einen AM (als daily driver, aber die Rentner sollen ja nich mehr so viel rumgurken ;))

    Na das ist ja dann wohl mal wieder ne ganz coole Show Herr Doktor:like::knutsch:

    Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist somit auch ohne Unterschrift gültig.

  • hab olle Jürgen schon vergattert...:Geheimnis:

    Is klar. Jürgen muss jedes Schmuckstück in den Forumsvitrinen wachsen. Mit einem Mittel seiner Wahl.

    Wenn er verwachst, darf das Forum mit mindestens 100 Stimmen einen Misstrauensantrag stellen. Über ihn befindet der Könich.

    Im Falle eines (wohl kaum) erfolgreichen Misstrauensvotums dürfen sich Kandidaten für das Amt des AlfaGlanzUndGloriaKonservierers bewerben, die mindestens 100 Unterstützer beibringen. Die erfolgreiche Bewerbung bestimmt der Könich.

    Das Amt ist ein Ehrenamt. Der Materialeinsatz wird erstattet. Der AlfaGlanzUndGloriaKonservierer ist der 3. Mann im Staate und wird mit einer hüfttiefen Verbeugung gegrüßt.