Giulia / Stelvio Security Gateway / SGW Bypass / umgehen / ausbauen / brücken

  • Ich war mit dem F32GN069 SGW-Bypass erfolgreich. Fürs Auslesen verwende ich den Vgate vLinker MS, der braucht keine Adapterkabel. Laptop und Android-Geräte können per Bluetooth verbunden werden. MES auf dem Laptop klappte auf Anhieb, Android muss ich noch ausprobieren.

  • Ich hätte einen sgw bypass abzugeben. Hatte vorsichtshalber bestellt aber ich habe entweder kein sgw oder bei mir ist ein bypass bereits verbaut gewesen da ein carly interface am obd steckte.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich war mit dem F32GN069 SGW-Bypass erfolgreich. Fürs Auslesen verwende ich den Vgate vLinker MS, der braucht keine Adapterkabel. Laptop und Android-Geräte können per Bluetooth verbunden werden. MES auf dem Laptop klappte auf Anhieb, Android muss ich noch ausprobieren.

    Du kannst mit diesem Interface also auf alle Steuergeräte ohne zusätzliche Adapter lesend und schreibend zugreifen?

  • Und mit Carly kannst du lesen und löschen?

    Jepp. Außer bei einem Steuergerät (weis nicht mehr welches) will er das gen2 interface von carly

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Du kannst mit diesem Interface also auf alle Steuergeräte ohne zusätzliche Adapter lesend und schreibend zugreifen?

    Würde mich auch interessieren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Du kannst mit diesem Interface also auf alle Steuergeräte ohne zusätzliche Adapter lesend und schreibend zugreifen?

    Würde mich auch interessieren.

    Es gibt ja zig OBD2-Leser. Ich wollte gern einen, der für PCs und Mobilgeräte kabellos funktioniert. Der Hinweis auf der MES-Seite in der Beschreibung des Hardware-Bundles hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf die Adapterkabel verzichten kann. Probiert habe ich bisher nur das Motorsteuergerät, was problemlos lief.

    • Offizieller Beitrag

    Scheint also so zu arbeiten wie das Multiplex Interface nur günstiger. Nicht schlecht. Guter Tipp. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Was benötige ich für ein auslesegerät um da bestens gerüstet zu sein? was könnt ihr mir da empfehlen? wahrscheinlich muss ich mir dann noch ein passenden laptop holen, da ich eig. nur mit ios gerüstet bin macbook / iphone etc. und mit wieviel kann ich da ungefähr rechnen?

    Auf der MES-Seite wird der vLinker MS auch für die Verwendung mit iPad/iPhone angepriesen. Wird schon stimmen, kann es mangels Obst aber nicht prüfen.

  • Es gibt ja zig OBD2-Leser. Ich wollte gern einen, der für PCs und Mobilgeräte kabellos funktioniert. Der Hinweis auf der MES-Seite in der Beschreibung des Hardware-Bundles hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf die Adapterkabel verzichten kann. Probiert habe ich bisher nur das Motorsteuergerät, was problemlos lief.

    Wenn du es mit anderen Steuergeräten als die ECU erfolgreich getestet hast, kannst gerne Bescheid geben :) Auf der verlinkten Seite wird es tatsächlich so beschrieben 👍

  • Ich hab es auch mal geordert. Bei mir soll es am 23.09. eintreffen.


    Habe heute mal mit dem Gutmann alle Fehler gelöscht die mir die Interface‘s vom 159er rein gehauen haben die bei dem 159er funktionierten. Waren nur knapp 40 Fehler und seitdem das Interface dran war blinkt der km Stand. Nun heißt es abwarten bis das richtige Interface da ist und dann ausprobieren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Kurzes Feedback zum Vgate vLinker MS und MES unter Windows: Das Verbinden mit allen Modulen hat funktioniert. Das Auslesen und Löschen aller Fehler (doch so einige) hat ebenfalls geklappt, PROXI-Alignment und Kalibrieren geht auch. Das automatische Umschalten der Kanäle ist komfortabel, würde ich mir noch mal kaufen.


    Schaltet vorher bitte unbedingt alle weiteren Bluetooth-Verbindungen ab, insbesondere zwischen Handy und Auto. Ihr wollt keinen weiteren Bluetooth-Datenverkehr, glaubt mir.


    Verbindung mit Android gehe ich bei Gelegenheit mal an.

  • Top. Bei mir steht proxi an und morgen kommt auch mein vgate.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ja ich denke auch dass der Adaptertausch bestätigt werden muss. Aber werde morgen Abend berichten.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Dann halte und mal auf dem laufenden, ob das Proxy damit durchläuft ohne Adapter. Adaptertausch wird mal wohl dennoch bestätigten müssen denke ich mal.

    Nein da muss man garnichts bestätigen, das läuft einfach sauber durch ohne Unterbrechungen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also bei mir wird trotz vGate nach den Adaptern verlangt. Wie ist das Interface bei euch auf MES konfiguriert? Vielleicht liegt das Problem ja dort. Hab die Registrierte 5.2 Version. Dementsprechend hat er während dem Proxi auch die Adapter gefordert und den Proxi nur Teilweise durchgeführt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich habe erst den vLinker MS (nicht MC...) per Bluetooth mit Windows gekoppelt (vorher Knopf drücken) und die Verbindungseinstellungen dann in MES erkennen lassen. Dabei steht dann im "Interface 1" oben "Vgate vLinker MS (Bluetooth)" und unten "COM4 (...seriell über BT)". Adapter brauchte ich nicht. PROXI-Alignment habe ich erst versucht, als ich sicher war, auf alle Geräte zu kommen.


    Was passiert beim Fehlerauslesen über alle Steuergeräte? Nutzt du wegen des SGW-Bypass einen anderen OBDII-Port? Ist dein Giorgio fahrbereit? 8|

  • Ich habe erst den vLinker MS (nicht MC...) per Bluetooth mit Windows gekoppelt (vorher Knopf drücken) und die Verbindungseinstellungen dann in MES erkennen lassen. Dabei steht dann im "Interface 1" oben "Vgate vLinker MS (Bluetooth)" und unten "COM4 (...seriell über BT)". Adapter brauchte ich nicht. PROXI-Alignment habe ich erst versucht, als ich sicher war, auf alle Geräte zu kommen.


    Was passiert beim Fehlerauslesen über alle Steuergeräte? Nutzt du wegen des SGW-Bypass einen anderen OBDII-Port? Ist dein Giorgio fahrbereit? 8|

    Welche Multiecuscan verwendest du? Ich habe die 5.2 registrierte Version.
    Über das normale Multiecuscan Funktioniert das vGate nicht. (vLinker MS) Da will er die Adapter zwingend haben.

    Andre gab mir den Hinweis das es ein Multiecuscan als Multiplexer Version gibt. Diese hab ich auf dem iPad. Dort dann das ganze mit dem vGate ausprobiert und dort hat alles reibungslos funktioniert.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich habe MES für Windows in der Version 5.2 R1 (registriert), nicht die Multiplexer Version. Eventuell beinhaltet R1 ein Update gegenüber deiner Version. Das Umschalten der Kanäle übernimmt der vLinker MS.


    Ich habe ich mich an der Anleitung unter https://www.giuliaforums.com/t…n-non-qv-2017-2019.46258/ unter Mandatory Step 2/2 orientiert.


    Bin erleichtert, dass du den Stelvio nicht gebrickt hast.