Ich war bei einer Firma hier vor Ort inkl Gaspedaloptimierung. Das mit den Aussetzern ist vielleicht bei mir besser geworden weil die Kiste bis zum Zeitpunkt des Kaufs von mir einfach zu 90% im Stadtverkehr genutzt wurde und bei mir bekommt er halt mehr Autobahn und längere Strecken. Ich habe es seit die Saison gestartet hat erst 1x bewusst registriert. Wenn man nicht beschleunigt und einfach nur rollen lässt, bemerkt man es ja nicht wenn der Fehler Auftritt.
Turboaussetzter
-
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.... DSC_0070.JPG
schön viel Öl auf der Ansaugseite!
Aber noch keine Schleifspuren aber sehr viel Spiel! 
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.... DSC_0070.JPG
schön viel Öl auf der Ansaugseite!
Aber noch keine Schleifspuren aber sehr viel Spiel! 
Hast du deinen jetzt komplett zerlegt?

-
Ja wollte sehen woran es lag!!!
Shit 200Euro in den Sand gesetzt!

-
Naja, wenn dein Turbo viel Spiel hat.......
-
Unter "BIETE" hier im Forum, gibt es gerade einen K04 Lader (mr.guru)
-
Die Aussetzer bei mir liegt eher nicht am veschlissenen Turbo....meinernist keine 8.000km alt und wurde vom Vorbesitzer bzw seiner Werkstatt erneuert. Von mir wurde er nie gequält
-
Die Aussetzer hatte meiner auch.
Egal ob 15° oder 30° Außentemperatur. Nur wenn der Motor kalt war.
Kam aber recht selten vor - vielleicht 3 Mal in 2 Jahren.
Der K04 Lader ist doch eine Nummer größer - richtig? Wär also gleich ein Upgrade

-
Meiner war von Vorbesitzer auch getauscht worden! Ist jetzt ungefähr 20tkm gelaufen!!!! Hab ihn auch nie gequält und immer erst warmgefahren!!!! Falsches Öl, keine Ahnung (LM10W60)??
-
-
Hatte ich auch den Gedanken, aber Leitung ist Top!
-
10W60 bei einem Turbo würde ich nicht machen... Das hat zwar etwas bessere Hochtemperatur-Reserven, wäre mir kalt aber zu dickflüssig für den Lader.
-
5w50 wäre da in dem Fall angebracht. 10w60 hab ich in meinem Ex t3 wbx gefahren. Der brauchte das aber auch wegen der thermischen Belastung
-
Wäre dann ein 0W40 angebrachter? Fahre viel Kurzstrecke!
-
5W50 hatte ich auch.
Und Leistung kann man nie genug haben
. -
Ich fahre genau das Öl was Alfa freigibt mit genau der Freigabenummer die vorgegeben ist und die Ölleitung wurde, wie es sein soll, beim Turbo mitgewechselt. Der erste Turbo ist beim Vorbesitzer hochgegangen, da die freie Werkstatt 5W30 eingefüllt hat


-
Neuer Turbo dinnn, trotzdem noch Aussetzer, habe das gerade entdeckt, kann das dazu führen?? DSC_0014.JPG
-
Undichte Schläuche führen zumindest nicht zu besserem Motorlauf
-
Unterdruckschlauch getauscht, Probefahrt das gleiche Szenario wie vorher! Keiner eine Idee was es noch sein kann, am Turbo selbst liegt es nicht!!!!
-
Ist das reproduzierbar oder (scheinbar) vollkommen zufällig?
-
Zufällig aber immer öfter!!!
-
Zufällig aber immer öfter!!!
Sicher das es der Turbo ist, und nicht vielleicht sowas wie Spritzufuhr?
-
???? Weiß es eben nicht!
-
Gerade wieder alles kontrolliert alles i.O befunden, Probefahrt wieder das Gleiche!!!!!!!
-
Ok.
Ich glaube hier hat es was vollkommen anderes.
Hab das in 2 Jahren insgesamt vielleicht 3 mal gehabt.