Hallo zusammen, ich biete hier einen komplett überarbeiteten Achsträger an. Dieser wurde chemisch entlackt und entrostet. Anschließend KTL beschichtet ( alles bei Fa. Syre in Bönen). Zusätzlich 2mal mit Glasurit 2K-Chassislack gestrichen. Die Einzugsmuttern habe ich vor der Behandlung ausgebohrt, damit der Gammel darunter auch mit verschwindet. Ich gebe neue Einzugsmuttern dazu. Diese habe ich teilweise beim Freundlichen bestellt, da ich sie nirgends gefunden habe. Preisvorstellung 420€. Versand wahrscheinlich horrend teuer. Abholung wäre mir am liebsten. Ich habe das Teil eigentlich für mich selbst aufbereitet. Habe aber nun festgestellt, dass meiner noch so fit ist, das ich ihn nicht benötige.
Biete vorderen Achsträger komplett überarbeitet, alle 159er mit FWD
- MartinF
- Erledigt
-
-
MartinF
Hat den Titel des Themas von „Biete vorderen Achsträger komplett überarbeitet“ zu „Biete vorderen Achsträger komplett überarbeitet, alle 159er mit FWD“ geändert. -
Ich könnte den Träger natürlich zum großen Treffen im September mitbringen. Ist vielleicht eine Alternative zum Versand.
-
Preislich liegst du da sehr gut.

Auf anderen Plattformen werden Achsträger zu höheren Preisen angeboten, die schlimm und schlimmer aussehen. Auch steigt der Preis im Laufe der Jahre immer weiter.
-
Preislich liegst du da sehr gut.

Auf anderen Plattformen werden Achsträger zu höheren Preisen angeboten, die schlimm und schlimmer aussehen. Auch steigt der Preis im Laufe der Jahre immer weiter.
Reine Selbstkosten. Beim Ebay gibt es das Ding nachgefertigt für 480€ ohne Einzugsmuttern und billigst beschichtet.
-
... und billigst beschichtet.
Also Erstausrüsterqualität

-
Olli, seit dem neuen Avatar bist Du ein richtig schlechter Mensch geworden....

Beschichtung....
...nicht nötig, wenn der Antrieb genug Öl verliert....
(Die Kalkulation ist wegen den zu trockenen Motoren nicht ganz aufgegangen…
) -
Olli, seit dem neuen Avatar bist Du ein richtig schlechter Mensch geworden....

Es ist erstaunlich, was man alles sieht, wenn man die Alfa-Brille mal abnimmt...
Back to topic:
Liegenlassen und auf Preissteigerung hoffen ist auch risikoreich:
Nachher hast Du den letzten guten Fahrschemel, aber mangels anderer Ersatzteile sind die 159er bereits ausgestorben...
-
Nich dumm rum schlabbern.....kaufen !
Vielleicht kann man aus dem Ding ja auch ne gescheite Sitzverstellung für die Jule schnitzen 
-
-
Ich bringe meinen Ende Mai zum guggen und machen ....ich frage mal den Kollegen Druntergugger im Reifencenter , ob "wir " so was gebrauchen könnten.

Die Kiste soll ja noch wenigstens 4 Jahre rollen .
Meld mich.
-
Ich bringe meinen Ende Mai zum guggen und machen ....ich frage mal den Kollegen Druntergugger im Reifencenter , ob "wir " so was gebrauchen könnten.

Die Kiste soll ja noch wenigstens 4 Jahre rollen .
Meld mich.
besser selber guggen.....mit dem Fremd-guggen wäre bei mir fast ins Auge gegangen.
-
Der Gugger hat auch einen "Alfa Schaden" ...von daher , passt das schon

-
Nicht nur guggn. Auch mal klopfen.

-
...ich lass klopfen

-
Nicht nur guggn. Auch mal klopfen.

aber nich zu feste....

-
-
Ja mach das. Komme aber erst am 8.6. aus den Urlaub zurück.
Ich bringe meinen Ende Mai zum guggen und machen ....ich frage mal den Kollegen Druntergugger im Reifencenter , ob "wir " so was gebrauchen könnten.

Die Kiste soll ja noch wenigstens 4 Jahre rollen .
Meld mich.
Ja mach das. Komme aber erst am 8.6. aus den Urlaub zurück.
-
ich sach doch....
nicht zu feste klopfen, dann passt das noch mit dem Termin...

-
Nich dumm rum schlabbern.....kaufen !
Vielleicht kann man aus dem Ding ja auch ne gescheite Sitzverstellung für die Jule schnitzen 
Ich muß mal abwägen, wer schneller rostet. Der Träger oder ich...

-
Bist doch fit wie ein Turnschuh
Also lang ruhig zu
-
Update: Versand mit "SchickFix" soll um die 70€ im Umkreis von 350 Km kosten.
Ich würde das Ding dann in Luftpolsterfolie einwickeln.
-
Und weg ist er.
-
Moin,
doof Frage an alle die den Achsträger schon gewechselt haben und da meiner heute eigentlich unters Auto kommen sollte:
Was machen, wenn die Hülsen in beiden Holmen (vorn und hinten) fehlen und sich der Achsträger beim Festziehen der Schrauben zusammenzieht?

Lt. Mech. müssten die vorm zusammenschweißen des Trägers eingesetzt werden, nachträglich nicht bzw. nur mit hohem Aufwand, aufschweißen des Trägers, möglich?!
Gibt's da irgendwelche Unterschiede, die Baujahrbedingt sind?
-
Ich habe den Träger so ausgebaut wie er ist. Wieso sollte ich die Hülsen da, wie auch immer, herausbekommen haben? Da ich meinen Träger von meinem Auto nicht ausgebaut habe, kann ich auch nichts zu irgendwelchen Unterschieden sagen. Ich habe den Achsträger nach bestem Wissen und Gewissen verkauft. Und nein, ich habe nicht gewusst, dass der Träger so nicht zu gebrauchen ist, da er aus einem funktionierenden Fahrzeug ausgebaut wurde.
Hier sind ebenfalls keine Hülsen eingeschweißt: https://www.atp-autoteile.de/d…2BtQAAEAQYASABEgK0s_D_BwE
-
Hier sind jetzt mal die Fachleute gefragt: An dem Träger, so wie ich ihn ausgebaut habe wurde natürlich nichts am selbigen verändert. Der Käufer möchte den Träger nun zurückgeben, da angeblich irgendwelche Hülsen in dem Träger fehlen würden. Das Problem hat er oben ja bereits beschrieben.
Wer weiß mehr?