Doppel DIN Radio für Alfa 159

  • Gibts die Vorlage zufällig noch irgendwo? :wink:

    Hallo, ich habe den von dir empfohlenen Adapter von Ebay welcher für MES/AlfaOBD optimiert sein sollte. Wie gesagt, bis aufs Proxy Alignment funktioniert auch alles. Kann auch die Werte der Injektoren und sowas auslesen. Ich werde einfach mal den Verkäufer anschreiben und fragen ob der damit Erfahrung hat, Fragen kostet nix.


    OBD Adapter

    Zu AlfaOBD kann ich nix sagen. Ich nutze das MES mit Laptop. Und da funktioniertndas Bluetooth Teil von ebay absolut fehlerfrei.

  • bei meinem Adapter habe ich einen SMD-Widerstand nach Vorgabe von unserem Eddy...:like: entfernt...:kopfkratz:

    Könnte die Ursache sein.

    ..jupp, hatte was mit der ELM Version 1.5 zu tun.

    Warum auch immer, hatte MES mit der "neueren" ELM Version Probleme..bei AlfaOBD funktionerte auch der neue Adapter.


    Eddy hatte auch eine Umbaubeshreibung für DIP-Schalter des KKL sowe ELM Adapters im alten Forum veröffentlicht.

    Warum er es dann wieder entfernt hat, k.a. ich vermute, es liegt einfach daran, dass er keine Gewähr dafür übernehmen

    möchte, denn, wenn mann den Schalter "falsch" einbaut, kann es zu Störungen in den Stuergeräten kommen..


    @ Emyr : also, mit einem normalen ELM327 Adapter (USB & BT) kommst Du auf 90% der Steuergeräte drauf !!

    Da braucht es keinen "FIAT optiomierten"..

    Mich würde interessieren, ob Du mit Deinem auch auf ABS bzw. Airbag drauf kommst ?

    Dass mann bei BMW, VW auf die anderen Steuergeräte so nicht zugreifen kann, ist logisch, die Daten sind "verschlüsselt" und nur

    mit entsprechender Software aufrufbar..

    Ist übrigends bei FCA seit ~ 2016 / 2017 mittlerweile auch so...

    Ausser auf das Motorsteuergerät ist ein Zugriff auf die anderen Stg. mit "normalen" Diagnosegeräte nicht mehr möglich..

    Die Daten sind verschlüsselt ! :(


    Zurück zum Problem, dass das "PA" nicht läuft..


    Was steht dem im Fehlerspeicher des BCs ?


    Ist der Fehler weg, sobald Du das B&M wieder drann hast ?

    Du hast die neueste MES Version ?

  • Hallo, MES habe ich leider nicht, ich verwende Alfa OBD für Android.


    Ich komme auf alle Steuergeräte bis auf ABS, Xenon, Telecheck und Tire Control dort wird der grüne/lila Adapter gefordert. Wenn du mit drauf kommen verbinden meinst.


    Der Fehler U1602 (wenn ich mich richtig erinnere) war zuerst im Body Computer, nach mehreren Versuchen des PA war er dann im Instrument Panel und als ich die Blue and Me Platine wieder eingesteckt habe verschwand das Blinken von KM Stand und der Fehler tauchte nach dem löschen bis dato nicht wieder auf.

    Zitat

    This is a typical men's car and the owners treat it like a woman. According to some, it is necessary to constantly look after and look after her, while loving the "firm hand". Many people part with her to get her back in a few months. Or, as a last resort, get the same model.

    - 5 Reasons you should buy an Alfa Romeo

  • @ Emyr : genau das meinte ich, der "Spezielle Adapter für Alfa / Fiat" ist nix anderes als ein normaler ELM Adapter..

    Hätte mich auch gewundert :D :D


    Hmm, dann liegt es wahrscheinlich am AlfaOBD, das hat wohl Probleme mit dem PA.

    Mit MES und meinen XP Notebook hat es bisher bei allen Fahrzeugen geklappt..

  • @ Emyr : genau das meinte ich, der "Spezielle Adapter für Alfa / Fiat" ist nix anderes als ein normaler ELM Adapter..

    Hätte mich auch gewundert :D :D

    Ist es eben nicht !!!! Der Fiat/Alfa optimierte funktioniert nicht bei anderen Marken. Und der Standard kommt bei Alfa nicht in alle Steuergeräte bzw alle Funktionen. Und natürlich benötigt man trotzdem die farbigen Adapterkabel

  • Ist es eben nicht !!!! Der Fiat/Alfa optimierte funktioniert nicht bei anderen Marken. Und der Standard kommt bei Alfa nicht in alle Steuergeräte bzw alle Funktionen. Und natürlich benötigt man trotzdem die farbigen Adapterkabel

    aha, und welche "optimierten" Funktonen sollen das sein ?


    Interssanterweise gehen funktionieren meine ca. 10-Jahre alten Adapter (KKL & ELM327) nicht nur bei Alfa / Fiat / Jeep, sondern auch

    bei anderen Herstellern (Opel, MB & Audi)

    Dort kann ich auf fast alle Steuergeräte zugreifen..erst Recht die, die am CAN-BUS "hängen".


    Einzig, ich benötige passende Diagnsoeprogramme, denn, bis auf das Motorsteuergerät & ABS / Airbag, sind die Daten "verschlüsselt"

    und nur die passenden Diagnoseprogramm können diese "entschlüsseln"..


    Bestes Beispiel AfalOBD & MEE, zwei, auf den ersten Blick "gleiche" Programme, doch, das irrt.

    Mit AfalOBD kann mann z.b. die Schlüssel "anlernen", was MES nicht kann..usw..


    Wie gesagt, das "einzige" was in den Adapter "optimiert" ist, ist, dass ein bestimmter Widerstand entfertn wurde, damit

    MES mit dem Adapter funktioniert.

    Btw. solch' ein "modifizierter" Adapter funktioniert aber auch bei anderen Herstellern...


    Und, wenn mann, so wie ich, DIP-Schalter in den Adaptern verbaut hat, dann benötigt mann keine Adapter mehr :)

    (siehe Foto)


    Und dann gibts da noch sog. "Mux"(Multiplexer) Adapter bei denen das Diagnoseprogramm zw. den verschiedenen

    Datenleitungen hin und her schalten kann.

    Diese Adapter finden sich i.d.R. in der Werkstatt wieder...

    Apropo Werkstatt, einjede Werkstatt kann auch auf fast alle Steurgeräte beim Alfa zugreifen..

    Nur die "Sonderfunktonen" wie Service zurückstellen, Proxy alligment, etc. können sie nicht, da sie das Diagnoseprogramm

    das nicht hat/kann.


    Grüße

  • ich kann mit dem sogenannten optimierten Bluetooth oder USB Adapter keine anderen Marken z.B. mit Torque o.ä. auslesen bzw Fehler löschen. Mit den Standard China Teilen kann ich das aber bei allen bisher getesteten Hersteller. Dafür kann ich mit dem Standard OBD Kabel nicht mit MES auf alle Steuergeräte zugreifen. Auch nicht mit den gläubigen Adapter. Mit dem optimierten kann ich das.

  • ich kann mit dem sogenannten optimierten Bluetooth oder USB Adapter keine anderen Marken z.B. mit Torque o.ä. auslesen bzw Fehler löschen. Mit den Standard China Teilen kann ich das aber bei allen bisher getesteten Hersteller. Dafür kann ich mit dem Standard OBD Kabel nicht mit MES auf alle Steuergeräte zugreifen. Auch nicht mit den gläubigen Adapter. Mit dem optimierten kann ich das.

    So ähnlich war auch meine Erfahrung ... deswegen hab ich ja leider auch noch 3 China Teile, die nicht wirklich richtig gehen. Ein mal das richtige kaufen und gut ist. erspart man sich ne menge Stress und graue Haare mit ;).