Guten Morgen ![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Schönen Vormittag zusammen

-
Dein Rasen könnte mal zum Frisör.....

Exakt 45 mm mein junger Freund

-
Exakt 45 mm mein junger Freund


bin gelernter Werkzeugmacher.....erzähl mir nix von exakt und 45mm und so....

-
Mahlzeit ?
Heute morgen erfolgreich den Tüv beim Spider ohne Mängel bestanden. Zitat vom Prüfer war: Der ist ja wie neu
Dann beim Brera auf Faceliftsitze umgerüstet, finde die um Welten hübscher als die alten:
-
Zitat vom Prüfer war: Der ist ja wie neu
Isser ja auch

-
Isser ja auch

Ja, stimmt schon, auch von unten echt nix dran

-
Ja, stimmt schon, auch von unten echt nix dran

Wie soll da auch was dran kommen?
Du fährst den niemals im Winter und auch so nur bei schönem Wetter

-
Ja, das stimmt wohl, obwohl er im Sommer zumindest ja draussen stehen muss und dadurch den Regen zumindest von oben abbekommt. Aber ich bin immer mehr der Meinung, das die 916ee Baureihe rein rosttechnisch einer der besten Alfas ist.
-
Das stimmt was Rost betrifft, liest man fast gar nichts beim 916, im Gegensatz zu 155/156/159 usw.
-
Ich habe ja auch immer wieder solche komischen Gedanken, mir vielleicht nochmal einen 916er GTV zu kaufen...aber der Platz und auch die Kosten halten mich noch ab ??
-
Jo GTV ist cool, aber nur als V6

-
Jo GTV ist cool, aber nur als V6

Mir würde auch der kleine Vierzylinder reichen...aber mal schauen.
-
Mir würde auch der kleine Vierzylinder reichen...aber mal schauen.
Wenn Du nen V 6 hast, dann willst keine 4 zyl. Nähmaschine mehr.
Klugscheissmodus wieder aus.

-
Wenn Du nen V 6 hast, dann willst keine 4 zyl. Nähmaschine mehr.
Klugscheissmodus wieder aus.

So siehts aus und das hat mit Klugscheißen nicht mal was zu tun

Laufkultur, Sound, Leistung, einfach in allen Belangen um ein Vielfaches geiler

Der einzige Wermutstropfen, die Wartungskosten beim V6.
Aber die zahlt man gerne, dafür fährt man ja einen der geilsten je gebauten V6 Sauger

Sohnemann hat eigentlich gar keinen Bock seinen V6 ziehen zu lassen, eben weil der Motor so geil ist.
-
Der 12 Ventiler hat nur einen minimalen Nachteil : Ventile einstellen, aber das geht mit Geduld und den richtigen Plättchen auch.

-
Mag schon so sein, aber wenn muss das Gesamtpaket inkl. Preis passen und da sind die V6 Modelle aus meiner Sicht total überteuert oder wenn preislich okay totaler Schrott und der tickerige Klang beim 12V Arese gefällt mir überhaupt nicht, wenn den 24V, wobei es beim GTV ja eh nur den 24V gab oder aber den 2,0 V6 TB als 12V, den ich mal als Italienimport Spider hatte, daher kenne ich auch den Klang.
-
aber wenn muss das Gesamtpaket inkl. Preis passen und da sind die V6 Modelle aus meiner Sicht total überteuert oder wenn preislich okay totaler Schrott
Das liegt eben an den Wartungskosten/Pflege und seien wir mal ehrlich, du würdest (d)einen V6 in top Zustand und top gewartet auch nicht fürn Appel und n Ei weggeben.
Die gepflegten kosten eben, aber dafür haste dann keine Bastelbude.
Man kann sich auch nen 156 GTA für unter 7000€ kaufen, aber der frisst dann das Doppelte nochmal auf, weil totale Bastelbude.
Also lieber mehr Geld ausgeben und im Endeffekt Geld sparen

-
Alles absolut richtig Nobbi, aber für 4-5000€ gibt es mit etwas
top gepflegte Vierzylinder mit allem Drum und Dran und für einen V6 nur wegen dem Motor mindestens das Doppelte in vergleichbarem Zustand auszugeben, ist mir einfach zuviel und es mir nicht wert, Rest des Autos ist ja identisch. Und dann noch die höheren Wartungskosten...das wird mir dann einfach zu teuer. Wenn ich nur einen hätte, wäre es mir vermutlich auch egal, aber so eher nicht, ballere ja schon genug Kohle in mein Autohobby ??? -
Neee der Rest des Autos ist eben nicht identisch,. Getriebe, Bremsen, alles anders

-
Neee der Rest des Autos ist eben nicht identisch,. Getriebe, Bremsen, alles anders

Naja, gut das eben nicht, aber der restliche Rest wie Karosserie, Innenraum schon

-
Alles absolut richtig Nobbi, aber für 4-5000€ gibt es mit etwas
top gepflegte Vierzylinder mit allem Drum und Dran und für einen V6 nur wegen dem Motor mindestens das Doppelte in vergleichbarem Zustand auszugeben, ist mir einfach zuviel und es mir nicht wert, Rest des Autos ist ja identisch. Und dann noch die höheren Wartungskosten...das wird mir dann einfach zu teuer. Wenn ich nur einen hätte, wäre es mir vermutlich auch egal, aber so eher nicht, ballere ja schon genug Kohle in mein Autohobby ???Bei den Wartungskosten hast garnichtmal wesentlich mehr wie beim 4 Zyl, das sparst in der Versicherungsklasse wieder ein-
Mein 12 Ventiler ist in Klasse 11 eingestuft , Spottbillig, der 147 in 19 und sogar der Smart ist in der 12 eingestuft.
Ok, der Preis für nen V6 ist bekloppt am werden, aber die Preise zahlt nur wer die Hose mit der Kneifzange anzieht.
Die mit Utopiepreis sind Standschüsseln (in der Regel, gibt Einzelfälle).
-
Gert, Du kannst den Spider nicht mit dem 147iger versicherungstechnisch vergleichen, der Spider ist supermegagünstig, auch als Vierzylinder, beim GTV war es vor rund fünf Jahren zumindest so, das der V6 höher als der Vierzylinder lag.
Verstehen tue ich diese ganzen Einstufungen auch nicht, obwohl ich ja ursprünglich aus dem Versicherungsbereich komme. Der Delta von mir z.B. ist höher eingestuft als mein vorheriger 159iger, der Brera ist auch ziemlich niedrig und prinzipiell sind deutsche Autos besser eingestuft als ausländische....ein Schelm, der da Böses denkt ??
-
Naja, der GTA kostet in der Haftpflicht soviel, wie olle Zicke mit TK dabei.
Mag beim Spider/GTV anders sein, keine Ahnung.
Aber Autos für 4000-5000€ sind eh nicht mein Jagdgebiet.
-
Mein Spider kostet in der AM (Generali) Versicherung als Drittwagen bei 45 % von 4-10 in dieser Zeit 107 Euro Haftpflicht.
Hab nur Haftpflicht, Tk oder VK brauch ich nicht.