Martin willst du wirklich jetzt noch im Urlaub schrauben? Klar ist es nervig das die Leichtweiten Regulierung nicht geht aber aber das würde ich dann doch lieber zu Hause machen.
 
									
		Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
- 
			
- 
			Werkzeug ist per Post am Urlaubsort angekommen. Gerade einen neuen Sensor für die LWR vorne bestellt. Der andere war durch meine Falschmontage natürlich kaputt  Habe jetzt mal einen von FEBI genommen. kostet 1/3 vom Originalteil. Hat Deine Frau währenddessen mit dem Anwalt telefoniert ?  
- 
			Ach Tobi, kein Ding. Sensor ist bestellt und flx gewechselt. Ich kann es nicht ab, wenn was nicht in Ordnung ist. 
- 
			Ach Tobi, kein Ding. Sensor ist bestellt und flx gewechselt. Ich kann es nicht ab, wenn was nicht in Ordnung ist. gibs zu, den hast Du selber kaputt gemacht.....und dann: "geht Ihr schon mal zum Strand...Papa muss das Auto reparieren" 
- 
			Ihr seid alle kranke Mongos, ??♂️ 
- 
			Du etwa nicht  
- 
			Ihr seid alle kranke Mongos, ??♂️ Aber man sieht es uns nicht an...  
- 
			Ihr seid alle bischen bekloppt ........ das Gefällt mir hier bleib ich  
- 
			gibs zu, den hast Du selber kaputt gemacht.....und dann: "geht Ihr schon mal zum Strand...Papa muss das Auto reparieren" Schosch, nicht so laut  
- 
			Orque Nachbau der Strebe hinten unten an meinem Mito verbaut. 
- 
			Luigi hätte auf der Corona-Intensivstation bleiben sollen. Stattdessen prüft er meine Leidensfähigkeit... Und die des armen Schwatten...  
 Kurz nach der Operation am offenen Herzen zwitscherte es aus dem Motorraum... Kein Vogel kein Nest, ganz schlecht zu orten.Aber mit Hilfe von Heorgs Neuerwerbung, ein elektronisches Stethoskop, stand eindeitig fest: Krümmer Zylinder 1... Wieder ein (erneuerter) Stehbolzen abgerissen. Dieses Mal an Zylinder 1. Und ja, alle mit 25 Nm angezogen... Natürlich an Z1, an alle anderen käme man relativ einfach dran. Dank Fabri's Hilfe sind nun zwei Krümmer beim Planen. Fabri's ist deutlich weniger verzogen. Kommen morgen zurück und dann einmal alles neu, was Stehbolzen, Dichtung, Schraube und Mutter etc. heißt. Bis zum Vorkat. Das Für und Wieder w.g. Planen: Planer sagt: Die werden sich immer wieder verziehen, weil die Abgaswege 1/2 und 3/4 unterschiedkich lang sind. Anschluß zum Turbo mittig und es gäbe dieses Problem nicht. Wir werden sehen...  ps in dieser Woche sollen auch die Ragazzon's produziert und geliefert werden... Ein Trostpflaster...  
- 
			Jürgen, wie wäre es mal mit so was...  
- 
			ist der vom Plattkäfer?? 
- 
			ist der vom Plattkäfer?? ja 
- 
			hatte ich nicht so wirklich auf dem Schirm.....bei mir ist immer das typische Bild der Luftgekühlten im Kopf....mit der Blechfelge oben drauf als Propeller...  
- 
			Jürgen, wie wäre es mal mit so was...  Neee, einen LC 500 mit V8 und E anzahlen. Da jibbet noch vom Staat ne Prämie...  Alternativ dazu ne 427er Cobra... Alternativ dazu ne 427er Cobra... 
- 
			Neee, einen LC 500 mit V8 und E anzahlen. Da jibbet noch vom Staat ne Prämie...  Alternativ dazu ne 427er Cobra... Alternativ dazu ne 427er Cobra... Ich dachte nur, weil es so ein schön symmetrisch aufgebauter Biturbo ist... Dir kann man auch nix Recht machen...  
- 
			Der Motor im F 40 ist auch symmetrisch... und viel schöner...  
- 
			.....und schon schwärmen sie wieder, die älteren Herren....  (also ein echter Sauger sollte es schon sein)....  
- 
			.....und schon schwärmen sie wieder, die älteren Herren....  (also ein echter Sauger sollte es schon sein)....  Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann...  
- 
			Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann...  Den Turbo hab ich nur wegen Jürgen da hingestellt... hab weder Turbo noch jegliche Form der Abgasrückführung...  
- 
			Den Turbo hab ich nur wegen Jürgen da hingestellt... hab weder Turbo noch jegliche Form der Abgasrückführung...  Danke, man sollte sich in unserem Alter so langsam an nen Turbo gewöhnen ... Will be an adVantage...  
- 
			Das ist altersgerecht, nicht das andere Gelumpe oder Plasticfrontkratzer. 
- 
			Gerade den Sensor für die LWR gewechselt. Also das Teil für den E39 von FEBI passt tatsächlich 1:1. Werde heute Abend dann mal die Töle und die Gattin in den Kofferraum setzen und schauen was passiert. 
- 
			Ab in den Kofferraum und der stärkere darf anschließend wieder raus  Zumindest hast du dann etwas Bewegung und kannst schauen wie es regelt  
 
		 
		
		
	


