Heute das rechte Bremslicht gewechselt ![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Die alten Schienen sind aber viel besser als die neuen, viel mehr Grip! Unbedingt retten!
Eine Idee wie man den Zerfall stoppen kann? Über die Jahre ist der Weichmacher raus und die zerspringen regelrecht.
-
Eine Idee wie man den Zerfall stoppen kann? Über die Jahre ist der Weichmacher raus und die zerspringen regelrecht.
Tja, gute Frage...
Tiefenpfleger, Ballistol (natürlich nicht auf der Fahrbahnseite), vor allem rechtzeitig nachkleben. Je mehr von den Zapfen ab sind, desto instabiler wird alles. Nehme dazu Sekundenkleber.
-
Wenn der Weichermacher einmal raus ist es vorbei für die Schiene. Ich hab die neuen Schienen mit Aceton griffig gekriegt.
-
Wenn der Weichermacher einmal raus ist es vorbei für die Schiene. Ich hab die neuen Schienen mit Aceton griffig gekriegt.
wie gemacht? Getupft, gesprüht, getaucht?
-
Habe übrigens kürzlich meinen ersten 300SL bekommen...
-
wie gemacht? Getupft, gesprüht, getaucht?
Mit Wattestäbchen vorsichtig entlang der der Reifenspur, aber mit ganz ganz wenig Aceton
-
Habe übrigens kürzlich meinen ersten 300SL bekommen...
... es gibt ja Fahrzeuge die sind deutlich erstrebenswerter

-
Mit Wattestäbchen vorsichtig entlang der der Reifenspur, aber mit ganz ganz wenig Aceton
Hm, wird das dann nicht zur Rüttelstrecke...? Außerdem mega Arbeit?
-
Hm, wird das dann nicht zur Rüttelstrecke...? Außerdem mega Arbeit?
Deswegen ja auch vorsichtig, wir haben 6 Schienen geschrottet bevor Sohnemann den Dreh raus hatte. Die Schienen hatten wir günstigst als Konvolut bei ebay geschossen
-
Wenn der Weichermacher einmal raus ist es vorbei für die Schiene. Ich hab die neuen Schienen mit Aceton griffig gekriegt.
Aceton löst aber kunststoff an bzw auch auf.
Kann dauern oder aber auch recht schnell gehen.
Arbeite beruflich mit Kunststoffen.
Also auch nicht unbedingt sinnvoll.


-
Gitterrohrrahmen, Fahrwerk, Motor, Kardanwelle und Differential sind montiert... sieht doch schon ganz nett aus, auch wenn es kein italienisches Fabrikat ist...

E14D8B1E-F6CE-419F-AC4D-66C40CC0370B.jpeg53CD874F-467A-4EA0-8463-AFBE22671099.jpeg -
..sieht nach altem 300 SL aus ... Du hast den Tank falsch eingebaut ..

-
Ich hab nix gemacht, aber... DSC_0294.JPG
... hat villeicht jemand geb. Ti Federn hinten!!!!

-
Oh shit. Ich dachte erst du wärst Getränke kaufen

-
..sieht nach altem 300 SL aus ... Du hast den Tank falsch eingebaut ..

Tja, mein Lieber,
die Lösung des Rätsels:
Der 300SL auf Deinem schönen Foto ist die ursprüngliche Vergaserversion. Der Bausatz enthält den W194, der als zivile Version in den Handel kam, mit der Sechsstempeleinspritzanlage von Bosch.
Der Öltank passt so schon...
-
Ich hab nix gemacht, aber... DSC_0294.JPG
... hat villeicht jemand geb. Ti Federn hinten!!!!

wenn die vom 2,4er ti hinten identisch sind, dann könnten da noch welche liegen...

Bist Du sicher, dass das ein Federbruch ist?? so Tief, wie der liegt, tippe ich auf Federteller am Stoßdämpfer weggegammelt....

-
-
Maddin….sind das nur die Nummern für die hinteren Federn, oder für den kompletten Set???
Weil vorne sind der 2,4er und die 1,8er natürlich extrem unterschiedlich....nur hinten ist das Gewicht doch eigentlich identisch...

-
Nur die Nummern für die HA. Warum das so ist, weiß der Fuchs. Tippe auf die höhre Achslast beim SW in Kombination mit den schweren Motoren. Demnach müsstest du die Farbmarkierung 2x gelb, orange und grün bei die auf den Federn haben. Während Mike und ich 2x gelb, orange und weiss haben.
-
Heute an Neujahr endlich die Türgriffe und den Fensterheber B-Fahrer von dem leidigen Softlack befreit- wow! Fitzelig, aber lohnt sich. Superlook und superhaptik.
da ich tatsächlich auch die Stoff-Türverkleidungen wieder richtig sauber bekommen habe bleibt als letzter „Schandfleck“ der untere Part der Türpappen, diese samtartige Oberfläche- wie bekommt man die sauber? -
Heute an Neujahr endlich die Türgriffe und den Fensterheber B-Fahrer von dem leidigen Softlack befreit- wow! Fitzelig, aber lohnt sich. Superlook und superhaptik.
da ich tatsächlich auch die Stoff-Türverkleidungen wieder richtig sauber bekommen habe bleibt als letzter „Schandfleck“ der untere Part der Türpappen, diese samtartige Oberfläche- wie bekommt man die sauber?Hmm, um was für 'n Auto geht es denn hier ?
-
Der Dino ist kein Ferrari. Weder ein Emblem, noch ein Schriftzug trägt den Namen 'Ferrari
Ui jui jui, na klar ist ein Dino auch ein Ferrari, siehe ….
Nur weil der alte Enzo eingeschnappt war, durfte er den Namen offiziell nicht tragen, das ist alles.
-
Hmm, um was für 'n Auto geht es denn hier ?
Sorry, mein 147:
60B3E31D-1D83-489D-8C38-0D0869A404D0.jpeg
Ist zwar Distinctive, aber die Türpappen sind Stoff:
430DCADD-3350-47AE-9FA9-BEA846ABE18B.jpeg(Beispielbild, meins ist eher dunkelgrau)
-
Ich hab nix gemacht, aber... DSC_0294.JPG
... hat villeicht jemand geb. Ti Federn hinten!!!!

Das sieht leider nach Arbeit aus

Ich bin mal noch 430 km bis nach Hause gefahren.
Erwartungmäßig war wenig los auf der Autobahn


Euch allen ein gutes neues Jahr
