916er-GTV Felgen mit 7,5x17 ET 30,5 auf 156er Sportwagon?

  • Hallo, ich suche ja für meinen neu erworbenen 156er 2.5 V6 Sportwagon noch 17" Felgen. Heute habe ich einen schönen Satz der original Alfa 916er-GTV "Telefonfelge" in 7,5x17 mit ET 30,5 angeboten bekommen. Passt eine solche Felge ohne Bördeln etc. auf einen 156er Sportwagon und hat jemand Erfahrung mit einer solchen Kombination auf dem 156er, der ja eigentlich 7x17 mit ET 40,5 fährt?


    Mille grazie,

    bernd

  • Das sollte passen.

    Die GTA Felgen sind 7,5x17 ET35 und mit 215/45 war da noch was Luft, die 4,5mm, die deine Felgen mehr raus stehen sollte kein Problem sein.

    Wenn du sicher gehen willst steck sie doch mal ran, dann siehst du es.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nobby, sind die Kotflügel vom Gta nicht etwas breiter? Daher glaub ich sehr grenzwertig :kopfkratz:

    Ich habe von oller Zicke geschrieben, deswegen ja auch 215/45, der GTA fährt 225/45 :Geheimnis:


    Beim GTA is da massig Platz, da passen zusätzlich noch 15mm Spurplatten pro Rad drunter.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich habe heute mal das schöne Wetter genutzt und die 7,5x17 Felge mit ET 30,5 vom GTV auf den 2.5 V6 Sportwagon geschraubt: passt und sieht imho klasse aus wie man auf dem schlechten Handybild vielleicht ahnen kann.

    Da sind jetzt noch die 225/45er wie beim GTV drauf - ich habe zwar 215/45er schon liegen, aber eigentlich dürfte der Reifen nicht viel flacher werden als jetzt auf dem Bild. Die Krümmel auf der Motorhaube sind vom Baum runtergerieselt, bevor hier wieder einer wegen dieser Flecken meckert. ;-)


    Danke allen für die Hinweise vor dem Kauf.


    bernd

  • Nobbi, im CoC stehen beim "normalen" 156er die 7x17er/ET 40,5er mit 215/45. Die 7,5x17er vom GTV mit ET 30,5 müsste man imho eigentlich eintragen lassen...;-)

    Die GTA Felgen musste ich auch nicht eintragen lassen, das sind ja auch 7,5x17 ET35.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Um so besser. Thx. CoC Papier hatte ich seinerzeit in 2001 bei der Neuwagenbestellung meines damaligen 156er SW 2.4 JTD vom Händler in Belgien mitbekommen. Sollte hier beim TÜV vorliegen, damit die nach den zulässigen Größen nachschauen können - oft sind heute ja nur noch eine, bzw. die kleinste Größe in den Papieren eingetragen.


    bernd

  • Sieht gut aus! Ich liebe diese Felgen

  • Hallo in die Runde.

    Ich habe eure Unterhaltung verfolgt und hätte nungleich ein paar Fragen.

    Zuerst zu meinem Fahrzeug: Ist eine 156er Limo der ersten Serie mit dem Sportpaket. Also den dezenten Schwellerverkleidungen und den 16 Zoll 5 loch Aluminiumfelgen. Ich überlege mir andere Felgen zuzulegen. Meine Wunschfelge wäre die Sportspeiche 3 mit 18 Zoll, ich könnte mich aber auch mit einer schönen 17 Zoll origina Alfa Felge anfreunden. Nun zu meinen Fragen:

    @ AlfaV6Fan: Hast du die Ssp3 bei deinem Alfa eintragen lassen und wenn ja, war das ohne Probleme möglich?

    earny: wäre es dir möglich mal ein schönes bild deines alfa mit den neuen alus von der vollen breitseite zu posten?

    Die Felgen die du jetzt montiert hast sind ja fast die gleichen wie die meinigen... allerdings wusste ich nicht dass es die auch als 17 zöller gibt....

    @earnearny und selespeeddriver:

    Es ist hier immer die Rede von coc papieren wo angeblich mögliche reifendimensionen angeführt sind. Krieg ich dieses papier irgendwo bzw kann man sowas hier mal posten?

    Danke im voraus

  • Bitte sehr:


    34712853yx.jpg


    Das Auto steht noch etwas zu hoch, da ich gerade vorher für die Montage des Radsatzes den Wagen hochgebockt hatte. CoC Papier hatte ich damals bei meinem neu gekauften Alfa 156 vom Händler dazubekommen, die Reifenfreigaben bekommst Du aber auch bei Alfa oder beim TÜV, wenn der Lust dazu hat.


    Die 18" Sportspeiche sind natürlich klasse, aber sehr selten und dann teuer. Woher kommst Du denn? Ich hätte noch einen Satz originale TI-Felgen vom 156er mit fast neuen 215/45/17er Fuldareifen drauf. Der Satz würde zusammen so 240€ kosten. Hier ein Beispielbild der Felgen:


    34712904al.jpg


    Ciao,

    bernd

  • Nein Felgen sind nicht eingetragen gewesen, hatte aber bisher keine Probleme, nicht mal beim Fahrwerk eintragen, dem Tüver war nur wichtig das nichts schleift. Hab jetzt aber auch schon wieder andere Felgen, glaube hattest mich auch angeschrieben bei kleinanzeigen.

  • danke für die infos und die fotos...

    Dein sportwagon ist ein schöner wagen. Die 5 loch felgen stehen ihm gut. Die Ti felgen sehen auch sauber aus und sind aus meiner sicht zudem sehr günstg. Ich glaub die kriegst du leicht verkauft. Leider halt nicht an mich, wenn es eine 17 zoll felge wird hab ich eine andere im auge...

    Ich werde mich nun nochmal beim tüv informieren was zu tun ist damit ich mir die ssp3 holen kann und würde mich dann gegebenenfalls nochmal bei dir melden alfav6fan. Mir kommts halt generell komisch vor. Ich mein da gibts sicherlich viele besitzer eines 156 die die ssp3 montiert, und vermutlich auch eingetragen haben. aber arbeitet denn da jeder tüv kontrolleur für sich. Ich meine in der heutigen zeit wo alles vernetzt und digitalisiert ist müsste es doch reichen wenn diese überprüfung einmal gemacht wird und dann für alle einsehbar und gleichermaßen gilt. So wie ich das sehe kocht jeder prüfer sein eigenes süppchen, kann die felge genehmigen oder auch nicht je nach persönlichem ermessen. Lg