Alfa 159 - Welche Bremsscheiben und Klötze VA 330 mm Brembo

  • ich fahre die neueren Scheiben von EBC (Black Dash) mit Red Stuff - Belägen und bin vollends zufrieden.

    Vorteile:

    Alles mit ABE (kein Ärger mit Eintragung, zumindest bei meinem 2,4er ti)

    Keine versifften Felgen mehr.

    Im kalten Zustand ist die Bremswirkung wie bei der originalen Brembo-Bestückung....sobald ein Wenig Temperatur reinkommt, geht die Luzie ab....:like:


    Falls Du hinten die unbelüfteten Scheiben brauchst, habe ich noch einen Satz von den Black Dash hier liegen....hab ich damals falsch bestellt und verpennt zurück zu schicken...:wand:

    Schau mal nach, was jetzt hinten montiert ist. Wenn es die schmalen Scheiben ohne Innenbelüftung sind, dann ist der Schwimmsattel auch nur für diese Scheiben ausgelegt.



    Sehe erst jetzt Deine Sammlung......??? für welches Auddo suchst Du denn was ?????

  • Danke für die Tipps. Muss ich noch etwas beachten, wenn ich die Sättel installiere? Ich rüste ja einen Standard 159-iger 1.9 jtd um!


    Hinten habe ich die Schwimmsättel und die lass ich auch. Habe da erst vor 3 Monaten neue Scheiben und Klötze montiert.

    Steffen liebt Autos mit Seele....Alfa Romeo

  • Danke für die Tipps. Muss ich noch etwas beachten, wenn ich die Sättel installiere? Ich rüste ja einen Standard 159-iger 1.9 jtd um!


    Hinten habe ich die Schwimmsättel und die lass ich auch. Habe da erst vor 3 Monaten neue Scheiben und Klötze montiert.

    Nein bei der Montage brauchst du eigentlich nichts zu beobachten, selbst ich als Gärtnern hebe den Wechsel hinbekommen:Geheimnis:


    Für was du gich ggf noch entscheidend ist welche Beläge du fahren willst.

    Ich selbst fahre die roten weil mir die gelben doch im Alltag nicht schnell genug auf Temperatur kommen und so auch mal ein bisschen Bremssweg fehlt.

  • Du hast doch jetzt vorne und hinten die Schwimmsättel drauf...?? Passen die Festsättel da überhaupt an die Aufnahmen der Achsschenkel...??

    ich hab mal die Daten von meinem Hobel eingegeben...

    ohne die aktuellen Preise vom Alfisti.net zu kennen, sag ich mal der Laden ist auch nicht schlecht.


    Scheiben:

    https://www.at-rs.de/shop/inde…ge=default&acPath=406_422


    Klötze:

    https://www.at-rs.de/shop/inde…ge=default&acPath=411_414

  • :kopfkratz:….dann musst Du auch mal etwas mehr Info zu Deinem 159er rausgeben....ti ist es schon mal nicht, sonst wäre die Brembo ja schon drauf....1,9 Jtd 8V oder 16V....Baujahr/ Serie??

    ….steht alles nicht in der Glaskugel…;)


    Nein bei der Montage brauchst du eigentlich nichts zu beobachten, selbst ich als Gärtnern hebe den Wechsel hinbekommen:Geheimnis:


    Für was du gich ggf noch entscheidend ist welche Beläge du fahren willst.

    Ich selbst fahre die roten weil mir die gelben doch im Alltag nicht schnell genug auf Temperatur kommen und so auch mal ein bisschen Bremssweg fehlt.

    Timm, Du hast ja vermutlich auch von der 305er Brembo auf die 330er gewechselt....beim Wechsel von Schwimmsattel auf Festsattel sind das bestimmt paar mehr Bauteile....:kopfkratz: denk ich mal so

    Einmal editiert, zuletzt von Alfabeto ()

  • Also in der ti-Version hat der vorne die 330er Brembo mit Vierkolbensattel und hinten die Schwimmsattel mit Innenbelüfteten Scheiben drauf.

    Ich kann Dir jetzt leider nicht sagen, ob für die "normale" Version mit den Schwimmsätteln vorne auch andere Achsschenkel oder Aufnahmen für die Bremssättel verwendet werden???

    Wo sind die Spezialisten??

  • :kopfkratz:….dann musst Du auch mal etwas mehr Info zu Deinem 159er rausgeben....ti ist es schon mal nicht, sonst wäre die Brembo ja schon drauf....1,9 Jtd 8V oder 16V....Baujahr/ Serie??

    ….steht alles nicht in der Glaskugel…;)


    Timm, Du hast ja vermutlich auch von der 305er Brembo auf die 330er gewechselt....beim Wechsel von Schwimmsattel auf Festsattel sind das bestimmt paar mehr Bauteile....:kopfkratz: denk ich mal so

    Ja bei der 330er sind Adapter für die größeren Sättel mitgekommen.

  • Worauf legst du besonderen Wert bei Scheiben und Belägen.

    Habe den GTA damals nach dem Kauf auf 330mm umgerüstet.


    Zur Umrüstung kamen direkt Stahlflexleitungen vo+hi mit dazu wie bei jeden anderen Alfa den ich vorher gehabt habe auch.

    Erster Satz Scheiben und Beläge waren normale Bremboscheiben und original Beläge.

    Sehr gutes Bremsberhalten und haben gut 70000km gehalten . Hätten auch 2000-3000 km länger gehalten wollte das im Urlaub aber nicht riskieren.


    Aktuell sind wieder normale Bremboscheiben drauf jedoch mit Brembo high Perfom. Belägen . Habe ich jedoch schon bereut . Bremsleistung ist nur minimal besser dafür ist die Bremse an sich aber auch deutlich lauter . Bei Langsamer Fahrt quietscht es zu dem auch noch. Bei nem Ringtool wäre das sicher ok aber beim nächsten Scheiben und Belagswechsel kommt bei mir wieder alles original ran. Das reicht für den normalen bis sportlichen Gebrauch mehr als aus.


    Ich rate dir also zu den normalen innenbelüfteten Brembo Stahlscheiben vom Italia Ricambi Shop in Verbindung mit den normalen Brembo Belägen.

    Vorallem gleich noch auf Stahlflex umbauen. Das bringt am meisten Verbesserung .

  • erstmal muss geklärt werden ob das alles passt, bzw. welche Teile am Radträger sonst noch getauscht werden müssen.


    Ich persönlich habe mit dem Brembo Original-Krempel (Standardware) noch nie besonders gute Erfahrungen gemacht. Die sollen Bremssättel bauen und die restlichen Sachen den Herstellern überlassen, die was davon verstehen.

  • Ich glaube langsam, dass ich meine Bella hier zu meinem vertrauten Alfisti bringe. Der soll sich mal vorne alles angucken und sagen, ob ich überhaupt die 330 Brembos dort rankomme. Arnst-Auto-Technik in Hamburg, bei dem bin ich schon ewig und halte viel auf seine Meinung.

    Steffen liebt Autos mit Seele....Alfa Romeo

  • Von welchem Fahrzeug sprechen wir eigentlich ? 156 oder 159 ?

    Die 305 Brembosättel werden auch axial verschraubt wohingegen die 330 Brembosättel radial mittels original Adapter verschraubt werden.

  • Wenn die Adapter für die 330er dabei sind passen die Sättel auf jeden Fall, ich selbst hatte ja vor ein paar Wochen den gleichen Umbau von 305 auf 330mm.


    Die Stahlflexleitungen solltest du auf jeden gleich mit montieren, egal für welche Scheiben/Beläge du dich im Nachhinein entscheidest.

  • Eigentlich müssten wir bei deiner Frage noch mal ganz vorn anfangen um die einigermaßen richtige zu antworten.


    Wie fährst du zu Arbeit, nutzt du den Dicken am Wochenende auch mal sportlich usw......?

    • Offizieller Beitrag

    Ich fahre Serien Brembo Scheiben und ATE Ceramic Beläge plus Stahlflex Leitungen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also, 159-iger sw, 1.9 jtd 16v, 150 PS, Qtronic, Bj 10/2007.

    Sorry für meine löchrigen Angaben

    mein Reden, hier herrscht die allgemeine Verunsicherung...:fail:


    Beim 159er kenne ich nur Schwimmsattel vorne und hinten, oder 330 mit 4-Kolben Festsattel vorne. Hinten bleibt Schwimmsattel maximal mit innenbelüfteten Scheiben.