1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Werkstatt
  4. Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum

1,9 JTS MKL an

  • Luigi Calabrese
  • 2. August 2018
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 17. August 2018
    • #26

    Da denkt man, dass ne Kette so lang haltet und dann muss man sie fast schon so schnell wie den Zahnriemen beim Twinspark wechseln... mit dem Unterschied das der Spaß mit der Kette mehr kostet.

  • Luigi Calabrese
    Portalo
    Reaktionen
    185
    Punkte
    2.614
    Beiträge
    409
    Bilder
    12
    • 17. August 2018
    • #27

    Habe soeben das Steuerventil auf der Auslass Seite ausgetauscht.

    Ging relativ einfach.

    Jetzt heißt es abwarten und schauen ob die MKL nochmal kommt.. dann wird die Kette gewechselt und Ruhe ist.


    Habe den auf der Einlass Seite auch mal rausgenommen und etwas vom Öl befreit und mich gewundert wie gleich die Steuerventile aussehen.. einzig der Anschluss oben ist anders

    Dateien

    8469F65A-4D37-4260-B8DE-736A5D1C53D7.jpeg 1,89 MB – 9 Downloads
  • guzzi97
    CarHiFi_Speziallist
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    13.010
    Beiträge
    2.309
    • 18. August 2018
    • #28

    --dann drücken wir die Daumen, dass es "das" schon war..


    BZgl. den BMW Motoren und Steuerkette, ist bekannt, dass die Motoren aus dem Hause BMW Probleme mit der KEtte

    haben, erst Recht die größeren, also die 6 & 8 Zylinder Motoren.

    Bei den kleineren gibts gerne Probleme der pneimatischen Ventilsteuerung..

    Einzig die Renault-Motoren (alles unter 1.8 Liter) sind "Mängelfrei".. ;)

  • OliBo
    ATEX-Spezi
    Reaktionen
    2.857
    Punkte
    13.093
    Beiträge
    2.004
    • 18. August 2018
    • #29

    BMW verbaut Renault Motoren? :kopfkratz:

    Wusste ich auch noch nicht...

    Ach komm, geh weg.

  • revej
    Gast
    • 18. August 2018
    • #30

    Ja ich meine auch das die kleinen mit einer Aufladung von denen sind.

  • guzzi97
    CarHiFi_Speziallist
    Reaktionen
    1.215
    Punkte
    13.010
    Beiträge
    2.309
    • 18. August 2018
    • #31
    Zitat von OliBo

    BMW verbaut Renault Motoren? :kopfkratz:

    Wusste ich auch noch nicht...

    ..jupp, die "kleinen" 1.6er stammen von Renault...

    • 1
    • 2Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

  • Neues FAHRWERK! Feder hinten links gebrochen...

    • Fred
    • 30. Juli 2018
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  • Brauche unbedingt Rat/Hilfe!! zu einem gerissenen Krümmer am 2,4 jtdm

    • Hallodri
    • 29. November 2017
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  • Standgas Brummen

    • MrJayEee
    • 13. Juni 2018
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  • Und die Probleme gehen weiter...

    • Gogs81
    • 29. Juli 2018
    • Alfa Romeo 159 / Spider / Brera Forum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™