Da denkt man, dass ne Kette so lang haltet und dann muss man sie fast schon so schnell wie den Zahnriemen beim Twinspark wechseln... mit dem Unterschied das der Spaß mit der Kette mehr kostet.
1,9 JTS MKL an
-
-
Habe soeben das Steuerventil auf der Auslass Seite ausgetauscht.
Ging relativ einfach.
Jetzt heißt es abwarten und schauen ob die MKL nochmal kommt.. dann wird die Kette gewechselt und Ruhe ist.
Habe den auf der Einlass Seite auch mal rausgenommen und etwas vom Öl befreit und mich gewundert wie gleich die Steuerventile aussehen.. einzig der Anschluss oben ist anders
-
--dann drücken wir die Daumen, dass es "das" schon war..
BZgl. den BMW Motoren und Steuerkette, ist bekannt, dass die Motoren aus dem Hause BMW Probleme mit der KEtte
haben, erst Recht die größeren, also die 6 & 8 Zylinder Motoren.
Bei den kleineren gibts gerne Probleme der pneimatischen Ventilsteuerung..
Einzig die Renault-Motoren (alles unter 1.8 Liter) sind "Mängelfrei"..

-
BMW verbaut Renault Motoren?

Wusste ich auch noch nicht...
-
Ja ich meine auch das die kleinen mit einer Aufladung von denen sind.
-
BMW verbaut Renault Motoren?

Wusste ich auch noch nicht...
..jupp, die "kleinen" 1.6er stammen von Renault...