Neues FAHRWERK! Feder hinten links gebrochen...

  • Hier geht es zwar um 939er, aber in meinem Spider waren H&R drinnen, die habe ich gegen Eibach getauscht, weil die für mich unfahrbar waren - viel zu hart. Bin oft in der Eifel unterwegs, da hat das Fahrwerk oft auf Unebenheiten versetzt, weil es einfach nicht genug gearbeitet hat.


    Auf topfebener Straße mag das anders aussehen, aber wo hat man die noch...

    In einem anderen Alfa Forum habe ich gelesen das Eibach der Hersteller ist der die Originalen Federn herstellt,also die Federn die zum brechen neigen.

  • Durchaus möglich, dass Eibach der Hersteller ist. Die Federn brechen aber für gewöhnlich, weil sie zu hart ausgelegt sind für unsere schlechten Straßen. Das resultiert dann meist aus den Kundenvorgaben.

    H&R ist auch bekannt für Härte, außerdem gefällt mir nicht, dass der 159er hinten stärker abgesenkt wird.


    Zu dem Verhalten Eibach/Bilstein B12 Fahrwerk ohne verstärkte Stabis, habe ich schon mehrfach etwas geschrieben.

  • Federbruch warum, weswegen und überhaupt ist mir auch ziemlich egal, die brechen nun mal irgendwann, hatte ich bis jetzt bei fast jedem Auto, insbesondere bei BMW...


    Aber, mit dem Novitec Fahrwerk bin ich super zufrieden, bin am Sonntag 400 km gefahren, Autobahn, Landstraßen alles, habe mit über 200 jede Kurve gefahren, die Straßenlage ist um längen besser wie vorher, sie zieht sich durch die Kurven wie an einer Schiene, keinerlei Unruhe, kein korrigieren mehr nötig, einfach nur ein Traum, vermittelt ein unglaubliches Sicherheitsgefühl!!

    Da meiner Rennfahrer Zeiten vorbei sind, für meine Verhältnisse völlig ausreichend. Wenn wir jetzt mal alle ehrlich zu uns sind, wann und wo können wir denn im normalen Straßenverkehr unsere Bella bis an ihre Grenzen bringen...

    Hi Fred,


    Ich bin gerade bei der Überlegung, ob ich auch den Novitec Fahrwerk zulege. Bei mir sind beide Feder von Hinterachse gebrochen.

    Da es wenige Erfahrungsberichten über diesem Fahrwerk bei 159 in diesem Forum gibt und würde ich gerne bei dir bezüglich des Fahrverhaltens, Reisekomfort und Qualität beraten, was ist deine Meinung dazu und ist dieses noch empfehlungswert?


    Danke und Gruß

    Xubin


    kurz über mich:

    Ich fahre erst seit einem Jahr die AR 159 SW 1.8 tbi, original TI Fahrwerk, die aktuell schon 156tkm auf die Uhr ist.