1. Portal
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Artikel
  5. Reparaturanleitungen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  2. Forum
  3. Garage - Meine Bella
  4. Alfa Romeo

Norvegia

  • Masi
  • 24. September 2017
  • 1
  • …
  • 66
  • 67Seite 67 von 85
  • 68
  • …
  • 85
  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.321

    In der Werke sind die Vorarbeiten abgeschlossen, heute die Tiefengrundierung aufgebracht. Morgen dann 50 Sack Fiberverstärkte Ausgleichsmasse drauf.....

    Bin am überlegen ob ich normale Betongfarbe oder Epoxy verwenden soll :kopfkratz:


    WP_20181229_002 (2).jpg

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.322

    ......so das ist abgehakt :like: Morgen gehts dann los mit der Montage , ausnahmsweise mal eine gute Anleitung dabei . Aber würdet Ihr da einen Alfa als Probekaninchen nehmen ? Wenn man da für den ersten Lift eine Fremdmarke nimmt , das ist ja sicherer , aber dann ist ja gleich das Karma versaut.

    Glaube ich schicke da meinen Schweden 164er zur Probe :kopfkratz:

    Und welche Farbe soll der Fussboden haben ? Dachte da an knall Gelb ,aber ist das praktisch ? Lieber grau ? Jeh heller der Boden , desto heller unterm Auto?

    Oder basilianischen Schiefer....falls man mal Alfahändler werden will :fail:

    WP_20181230_002.jpg

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • SelespeedDriver
    *GTA_Guru
    Reaktionen
    7.717
    Punkte
    48.163
    Beiträge
    7.971
    Bilder
    7
    • 30. Dezember 2018
    • #1.323

    Ist doch perfekt so der Boden :like:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.324

    wenn trocken ist der offenporig......da muss was drauf, Epoxy schön und gut, aber die geringe Raumtemperatur führt nur zu einem mässigen Ergebnis.

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Andre
    Administratore
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.491
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.398
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 30. Dezember 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #1.325

    Na dann kennst du ja dein nächstes Projekt.
    Einbau einer Heizung. ?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OliBo
    ATEX-Spezi
    Reaktionen
    2.857
    Punkte
    13.093
    Beiträge
    2.004
    • 30. Dezember 2018
    • #1.326

    Da hätte gleich Fußbodenheizung rein gemusst...


    Wenn Betonfarbe, dann aber die, die beständig ist gegen den Weichmacher aus den Reifen (Garagenfarbe).

    Hab im Keller eine günstige Betonfarbe genommen, die klebt regelmäßig am Fahrradreifen...

    Ach komm, geh weg.

  • agucba
    Bosporus_Reporter
    Reaktionen
    3.095
    Punkte
    20.947
    Beiträge
    3.487
    Bilder
    9
    • 30. Dezember 2018
    • #1.327
    Zitat von Masi

    ......so das ist abgehakt :like: Morgen gehts dann los mit der Montage , ausnahmsweise mal eine gute Anleitung dabei . Aber würdet Ihr da einen Alfa als Probekaninchen nehmen ? Wenn man da für den ersten Lift eine Fremdmarke nimmt , das ist ja sicherer , aber dann ist ja gleich das Karma versaut.

    Glaube ich schicke da meinen Schweden 164er zur Probe :kopfkratz:

    Und welche Farbe soll der Fussboden haben ? Dachte da an knall Gelb ,aber ist das praktisch ? Lieber grau ? Jeh heller der Boden , desto heller unterm Auto?

    Oder basilianischen Schiefer....falls man mal Alfahändler werden will :fail:

    WP_20181230_002.jpg

    Wie wäre es mit Orange?


    Ein Kollege von mir hat einen "Detailing" Laden und der Boden hat die Farbe Orange.


    Ich weiss nicht ob man die Fotos sehen kann.


    tapatalk_1546192009771.jpegtapatalk_1546192117487.jpegtapatalk_1546192185120.jpeg

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hayabutzi
    Portalo
    Reaktionen
    458
    Punkte
    4.862
    Beiträge
    829
    Bilder
    6
    Dateien
    1
    • 30. Dezember 2018
    • #1.328

    Stehen sogar die richtigen Autos drauf:like:;)

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • OliBo
    ATEX-Spezi
    Reaktionen
    2.857
    Punkte
    13.093
    Beiträge
    2.004
    • 30. Dezember 2018
    • #1.329

    Mensch Serkan,

    Eure Kennzeichen wären ein Grund für mich, kein Motorrad zu fahren...

    Dateien

    972B382F-1E32-491C-B4F1-11DDCCCED2A9.png 1,12 MB – 12 Downloads

    Ach komm, geh weg.

  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.330

    Ja so hatte ich gedacht, Baumaschinen Gelb (Orange )

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Andre
    Administratore
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.491
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.398
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 30. Dezember 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #1.331

    Wie bekommt man so einen glatt glänzenden und farbigen Boden hin?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • agucba
    Bosporus_Reporter
    Reaktionen
    3.095
    Punkte
    20.947
    Beiträge
    3.487
    Bilder
    9
    • 30. Dezember 2018
    • #1.332
    Zitat von Andre

    Wie bekommt man so einen glatt glänzenden und farbigen Boden hin?

    Das ist (soviel ich von meiner Schwester mitbekommen habe) eine Epoxidharz-Versiegelung.

    Entweder ist der Harz farbig oder es wird ein farbiger Boden mit Epoxidharz-Versiegelung beschichtet. Glänzend oder Matt, je nach Willen.

    Mit den Begriffen in Deutsch kenne ich mich nicht gut aus, es werden hier die Profis schon wegweisend sein.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.333

    Ehrlich gesagt, glaube ich das man hier in Skandinavien was Farben und Ausgleichsmassen angeht ,vorne mitspielt. Die verwendete Masse wird normaler Weise auf Holzböden ausgebracht und Wärmekabel eingegossen…...Einmal zugeschaut kann das Jeder , wichtig das die Masse gleichmässig angemischt wird und es keine Arbeitsunterbrechungen gibt. Hier 3 Mann 1,5 std , 50 Sack ca 500,- Euro . Kann nivelliert werden zwischen 2 und 50 mm.

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Andre
    Administratore
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.491
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.398
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 30. Dezember 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #1.334

    Wäremekabel? Die werden dann mittels Strom erhitzt oder wie?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.335

    jo

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Andre
    Administratore
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.491
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.398
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 30. Dezember 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #1.336

    Wahnsinn, was fällt denn da an Stromkosten an. =O

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hayabutzi
    Portalo
    Reaktionen
    458
    Punkte
    4.862
    Beiträge
    829
    Bilder
    6
    Dateien
    1
    • 30. Dezember 2018
    • #1.337
    Zitat von Andre

    Wahnsinn, was fällt denn da an Stromkosten an. =O

    Vielleicht mit einem Außenborder - Benzin-/Diesel Stromaggregat oder so ;)

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Masi
    Nordischer Alfa_Chaot
    Reaktionen
    2.503
    Punkte
    12.533
    Beiträge
    1.927
    • 30. Dezember 2018
    • #1.338

    Stromverbrauch liegt bei ca 150-200 Watt / m2


    In Badezimmern werden die Kabel etwas dichter verlegt , draussen etwas weiter…..im Frühjahr nehme ich am Haus die ganze Einfahrt hoch und verlege Wärmekabel , nie wieder Schnee schippen :like:

    Hier gehts zu " Masi`s Alfagarage " http://www.alfagarage.no/

  • Sunny
    Portalo
    Reaktionen
    293
    Punkte
    3.841
    Beiträge
    682
    Bilder
    4
    • 30. Dezember 2018
    • #1.339
    Zitat von Andre

    Wahnsinn, was fällt denn da an Stromkosten an. =O

    In Norwegen ist normalerweise der Strom das billigste, was Du kaufen kannst. :)


    agucba

    Und ich dachte schon, in D und in AT sind die Kennzeichen groß. OMG. Dafür ist das Moped schön, so eine S2R800/1000 würde ich auch nehmen. :)


    Masi

    Ich würde den Boden so hell wie möglich machen, so hast Du auch mehr Licht unter dem Auto.

  • Andre
    Administratore
    Reaktionen
    8.973
    Punkte
    87.491
    Artikel
    39
    Beiträge
    10.398
    Bilder
    1.098
    Videos
    2
    Dateien
    50
    • 30. Dezember 2018
    • Offizieller Beitrag
    • #1.340
    Zitat von Masi

    Stromverbrauch liegt bei ca 150-200 Watt / m2


    In Badezimmern werden die Kabel etwas dichter verlegt , draussen etwas weiter…..im Frühjahr nehme ich am Haus die ganze Einfahrt hoch und verlege Wärmekabel , nie wieder Schnee schippen :like:

    Wie erzeugt Norwegen hauptsächlich seinen Strom?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • 1
    • …
    • 66
    • 67Seite 67 von 85
    • 68
    • …
    • 85

Ähnliche Themen

  • Hallo, ist hier jemand?

    • Julian
    • 24. September 2017
    • Vorstellungsrunde

Tags

  • Alfa164
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. ItaloEcu Forum
  5. ItaloEcu Webseite
  6. ItaloEcu auf Facebook
  7. ItaloEcu auf Instagram
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Artikel
  6. Reparaturanleitungen
  7. Datenschutzerklärung
  8. Impressum
  9. Kontakt
  10. ItaloEcu Forum
  11. ItaloEcu Webseite
  12. ItaloEcu auf Facebook
  13. ItaloEcu auf Instagram
  14. Suche
  15. Optionen
  16. Aktueller Ort
  17. Alfa Romeo Portal - Community und Forum für Alfisti - Fachforum Reparatur Werkstatt Anleitungen Technik Hilfe Tuning Beratung Verkauf Teile Ersatzteile Treffen ItaloEcu
  18. Forum
  19. Garage - Meine Bella
  20. Alfa Romeo
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English