Professor ist wieder ohne Leine !

  • Dat Ding soll halten . Kohle verbrennen mache ich nicht so gerne . Dann hängt mich Yvo auf .

    Ansonsten is die Karre im Unterhalt ja nicht so schlimm wie nen GTA .

  • Dat Ding soll halten . Kohle verbrennen mache ich nicht so gerne . Dann hängt mich Yvo auf .

    Ansonsten is die Karre im Unterhalt ja nicht so schlimm wie nen GTA .

    Ich weiß ja nicht was du für deinen GTA an Unterhalt hinlegen mußt, ich kann mich bei meinem nicht beschweren.

  • Fahr mal mit ner QV .........................der Spritverbrauch ist viel geringer als beim GTA . Ansonsten ist es kein großer Unterschied .

    Eigentlich ist es auch egal . Spass muß es machen .

    Und Yvo ist doch glatt auf die Nummer mit dem Verbrauch reingefallen . Fahre ja sehr viel , wie Du weist .

    Musste Yvo ja irgendwie schmackhaft machen mir die Karre zu kaufen .:joint:

  • Fahr mal mit ner QV .........................der Spritverbrauch ist viel geringer als beim GTA . Ansonsten ist es kein großer Unterschied .

    Eigentlich ist es auch egal . Spass muß es machen .

    Und Yvo ist doch glatt auf die Nummer mit dem Verbrauch reingefallen . Fahre ja sehr viel , wie Du weist .

    Musste Yvo ja irgendwie schmackhaft machen mir die Karre zu kaufen .:joint:

    Naja verbraucht ist mir bei einem Auto aber, ich fahre ja kein Diesel. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Steuern und Versicherung sind doch viel teurer als beim GTA, oder nicht?:kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Steuern und Versicherung sind doch viel teurer als beim GTA, oder nicht?:kopfkratz:

    Steuern sind gleich , Versicherung ist bei der Giulia im Jahr 240 Euronen weniger .

    • Offizieller Beitrag

    :kopfkratz::like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Der GTA kostet mit Euro 3 ca. 270 Euro mit 3900 ccm . Die Giulia mit Euro 6 und weniger Schadstoffausstoß kostet ca . 280 Euro mit 2900 ccm .

    Das muß Man..n oder Frau net verstehen .

    Vollkasko kostet die Giulia erheblich weniger als ein GTA . :kopfkratz:

    Ist alles komisch !

    Ein Witz ist jedoch der Fiat 500 Pista mit 1,6 Liter Hubraum und 224 PS . Aufgrund des Umbaus ist er günstiger als in der Serie .

    Steuer und VK ohne SB im Jahr alles zusammen 296 Euro . Das is doch mal positiv .

    Ist schon manchmal komisch was da abgeht .

  • Die Versicherung ist bei der Giulia günstiger als beim GTA :kopfkratz:


    Was bezahlst du denn wenn man fragen darf?

  • Die Versicherung ist bei der Giulia günstiger als beim GTA :kopfkratz:


    Was bezahlst du denn wenn man fragen darf?

    GTA : Jährlich mit VK 600 TK ohne SB , 735 Euro

    Giulia : jährlich VK mit 300 TK ohne SB , 455 Euro

    Beide haben die selbe SF Klasse !

  • Ach.


    Wen haben wir denn hier. Hmm.

    Na .................das klitzekleine Professörchen ! :zigarette: ( Leie ) . 8o

    • Offizieller Beitrag

    Na .................das klitzekleine Professörchen ! :zigarette:

    Na .................das klitzekleine Professörchen ! :zigarette: ( Leie ) . 8o

    Scheis***. Ich habe keine Zeit zurzeit für Ärger:rolleyes:


    Hömma, Alda, der Liebe Gott hat Dir wirklich ein wunderbares Weib gegeben ( - das schnuffige *Yvonnchen - bitte *Kussi an sie :knutsch:) & den fantastischen *Quirlbruder *Maxi ... 8)


    Tue mir bitte nur EINEN Gefallen .. ... es ist eine Bitte an Dich - :


    Übertreibe es nicht hier im *ARP & fasel' nicht so viel Shit - das ist mein Revier .. ;):rolleyes:


    Du hast Deinen Fankreis hier & der ist auch berechtigt, Da Du ein Guter bist .. also.


    Wähle Deine Worte gut & schon bist Du wieder voll im Film.

    Clausi gibt dazu sein OKAY.


    Los geht's.


    https://www.youtube.com/watch?…eSJrXWkxhyE&start_radio=1

  • Die Giulia Q ist deutlich höher eingestuft als ein GTA und es wird steigen. Mit SF20 würde ich für die Versicherung der Q glatt das Dreifache zahlen im Vergleich zum GTA (mein GTA 600€ und die Q 1800€). Aber auch nur wenn die Q nur 7.500km fährt und ich alleiniger Fahrer bin + Ortungssystem. Selbst einen Maserati kann man günstiger versichern.
    Beim Abarth ist auch Märchenstunde. Wieso sollte jemand den 1.4er Block auf 1.6 aufbohren, wenn er bis 250PS stabil ist ohne Modifikationen? Ich kenne keinen und hab bei Abarth die verrücktesten Umbauten gesehen. Selbst Pogea lässt es bis 400PS beim 1.4. Selbst wenn man das tut und eine Einzelabnahme schafft, wird der CO2 Ausstoß höher sein als Vorher. Das ist er ja schon ab Werk. Der Abarth ist ja sehr günstig eingestuft. Aber 150€ Komplettversicherung? Wenn für das Fahrzeug kein Typschlüssel existiert, dann gibt es das nur auf Anfrage und da werden ähnliche Fahrzeuge herangezogen. Dabei wird es nie billiger. Vermutlich hast du was falsch verstanden. Ich schätze der Ladedruck wurde von 1.4 auf 1.6 erhöht.
    Aber jeder wie er will. Vermutlich sind alle anderen einfach zu blöd ein Auto zu versichern.

  • GTA : Jährlich mit VK 600 TK ohne SB , 735 Euro

    Giulia : jährlich VK mit 300 TK ohne SB , 455 Euro

    Beide haben die selbe SF Klasse !

    Hui da bin ich mit meinem GTA günstiger dran.

  • Die Giulia Q ist deutlich höher eingestuft als ein GTA und es wird steigen. Mit SF20 würde ich für die Versicherung der Q glatt das Dreifache zahlen im Vergleich zum GTA (mein GTA 600€ und die Q 1800€). Aber auch nur wenn die Q nur 7.500km fährt und ich alleiniger Fahrer bin + Ortungssystem. Selbst einen Maserati kann man günstiger versichern.
    Beim Abarth ist auch Märchenstunde. Wieso sollte jemand den 1.4er Block auf 1.6 aufbohren, wenn er bis 250PS stabil ist ohne Modifikationen? Ich kenne keinen und hab bei Abarth die verrücktesten Umbauten gesehen. Selbst Pogea lässt es bis 400PS beim 1.4. Selbst wenn man das tut und eine Einzelabnahme schafft, wird der CO2 Ausstoß höher sein als Vorher. Das ist er ja schon ab Werk. Der Abarth ist ja sehr günstig eingestuft. Aber 150€ Komplettversicherung? Wenn für das Fahrzeug kein Typschlüssel existiert, dann gibt es das nur auf Anfrage und da werden ähnliche Fahrzeuge herangezogen. Dabei wird es nie billiger. Vermutlich hast du was falsch verstanden. Ich schätze der Ladedruck wurde von 1.4 auf 1.6 erhöht.
    Aber jeder wie er will. Vermutlich sind alle anderen einfach zu blöd ein Auto zu versichern.

    Upps ...........1,6 war mein Fehler , sollte 1,4 sein . Einfach mal vertippt . Alles andere ist so wie es ist .

    Ps. Mit Nachweisen aus dem Motorsport und Sicherheitstraining wird man anders eingestuft . So ist das jedenfalls bei meiner Versicherung .

    Zu erwähnen ist auch , daß bei mir ein Flottenvertrag mit 9 Fahrzeugen läuft .

  • So , GTA jetzt mal beim OCC versichert . Vollkasko mit 500 Euro und TK 150 Euro von Monat 3 - 10 .............für 492,23 Euro .

    Das ist doch mal net schlecht .

  • OMG, es ist wieder da:fail:


    Steht mir zwar nicht zu, sowas zu schreiben, gebe dem Claus aber uneingeschränkt Recht, hoffentlich wird es diesmal besser.


    Willkommen und Gruß aus Bayern

    Wozu auf einen Romeo warten, wenn Frau Alfa fahren kann.

  • Einfach mal ganz locker durch die Hose einatmen .:D