Du fährst ja mit Sicherheit nicht mit einer Dauerhaften Standplatte auf dem Gaspedal.

Stelvio Q defekte Hydrostössel und kaputte Auspuffklappe
-
-
Hallo liebe Alfisti-Gemeinschaft,
meine Giulia QV, Baujahr 04/2023 (MY22), hat seit Mitte August dieses Jahres leider Motorprobleme.
Nach langem Prüfen und Kontrollieren hat die Fachwerkstatt festgestellt, dass beim 2. Zylinder (per Sonde geprüft) das Ventil nicht mehr richtig schließt.
Nun muss der Motor ausgebaut werden.
Werkstatt und Garantieversicherung wollen sicherstellen, ob sich eventuell Späne im Öl befinden oder Folgeschäden entstanden sind.
Zur Info für die Community:
- Kilometerstand: 21’000 km
- Ölwechsel alle 10’000 km
- Getankt wird Shell 100 Oktan
- Immer warm und kalt gefahren
- Meist Langstrecke, Kurzstrecke möglichst vermieden
- Fahrmodi: regelmäßig im Wechsel, meist N
Der Fehler trat auf meiner Hausstrecke auf – im D-Modus bei manuellem Schaltvorgang sprang plötzlich die gelbe MKL an, und der Wagen ging in den Notlauf (Automatik).
Man sagte mir schon öfter, ich hätte einen „schweren Fuß“ 😅 …
Der Einzige, der mir das nie übelgenommen hat, war mein alter 156 GTA – über 200’000 km gelaufen, der legendäre Busso: robust, kunstvoll, klangvoll und einfach zuverlässig. ❤️
Und jetzt?
Einmal bauen sie einen Traum – Ferrari-Technik, die jedes Alfisti-Herz höherschlagen lässt –
und dann… nur ein kurzer „Hosenlupf“, aber leider ohne Hosenträger 😜
Nach bald zwei Monaten heisst es nun:
„Die Teile müssten noch bei Luigi bestellt werden…“ – wer weiss, wie lange das dauert! 🍝🚗
Update folgt, sobald die Diva wieder auf die Strasse darf. ☘️
Viele Grüsse,
Timo
Hey Timo,
das klingt wirklich ärgerlich gerade bei so einem jungen Auto!
Ich drücke dir die Daumen, dass Luigi die Teile schnell liefern kann und die Diva bald wieder auf der Straße ist. 🚗☘️