"Mikrosteinschläge" auf Windschutzscheibe

  • Hallo Community!

    Hätte nur mal gerne gewusst ob es Leidensgenossen gibt; zum Thema selbst hab ich im Forum nichts gefunden.

    Ich hab jetzt bei gewisser Sonneneinstrahlung mit Schrecken festgestellt, dass meine WS mit, ich nenne es mal "Mikrosteinschlägen", übersät ist. Sieht aus wie ganz kleine Harztropfen, ihr wisst vermutlich was ich meine. Also so etwas habe ich bei noch keinem meiner Fahrzeuge erlebt. Dass man mal ab und an so einen "kleinen" Steinschlag hat okay, aber nicht in diesem Ausmaß. Hängt das eventuell mit der Akustikverglasung zusammen, welche mein Stelvio hat? Ich bin auch bei Gott kein übermäßiger Autobahnfahrer und Raser (bei uns in AT sowieso nicht möglich) schon gar nicht. Ich frag mich echt was das für ne Qualität ist??

  • Ich habe meinen Stelvio im Herbst mit 2 jahren und ca. 30.000 km gekauft. Neuwertiges Auto.

    Probefahrt bei Regen, nichts aufgefallen. Abholung an einem schönen Tag mit tief stehender Sonne (Herbst) - gleich der erste Dämpfer mit dem neuen Auto: Scheibe völlig fertig, komplett übersät mit kleinen bis kleinsten Steinschlägen. Die kam gleich ne Woche später neu, ging gar nicht.

    Hatte ich so bei meinem Vorgänger X3 in 6 Jahren und 60.000 km auch nicht.


    Gruß

    Tutto passa.

  • Ich habe meinen Stelvio im Herbst mit 2 jahren und ca. 30.000 km gekauft. Neuwertiges Auto.

    Probefahrt bei Regen, nichts aufgefallen. Abholung an einem schönen Tag mit tief stehender Sonne (Herbst) - gleich der erste Dämpfer mit dem neuen Auto: Scheibe völlig fertig, komplett übersät mit kleinen bis kleinsten Steinschlägen. Die kam gleich ne Woche später neu, ging gar nicht.

    Hatte ich so bei meinem Vorgänger X3 in 6 Jahren und 60.000 km auch nicht.


    Gruß

    Danke dir, wir haben ja in etwa die selbe Autohistorie ;-) und das kannte ich von meinem X3 auch nicht. Wurde dir die Scheibe auf Garantie getauscht und wenn ja, was waren deine Argumente bzw. wie ist das Ganze abgelaufen?

    Bin schon etwas "beruhigt", dass es jemand gibt bei dem das genauso aufgetreten ist bzw. dem das auch so aufgefallen ist. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wir beide da die einzigen sind oder haben andere Stelvio-Besitzer noch gar nicht so sehr darauf geachtet.

    Gruß aus Wien

    P.S.: Die Harley läuft hoffentlich ^^

  • Da ist doch meine Garantie drauf. Dafür gibt es in D eine Teilkaskoversicherung.....

    Die Teilkaskoversicherung zahlt bei groben Steinschlägen die Reparatur oder bei Rissen den Austausch, aber doch nicht bei Mikrosteinschlägen, die nur "optisch" relevant sind.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ja die Scheiben sind tatsächlich ziemlich anfällig.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hab’s über meine Versicherung laufen lassen, wollte es schnell behoben haben. Unser hiesiger Glas-Fritze hat da auch eindeutig nicht reparable Steinschläge im Fahrersichtfeld erkannt ;)


    Gruß


    P.S. Harley läuft, ist ja ne Sporty ;)

    Tutto passa.

  • Ja die Scheiben sind tatsächlich ziemlich anfällig.

    Die Scheiben sind leider Gewichtsoptimiert, selbst mein billiger Focus Kombi hat dickere Scheiben.


    Dazu kommt das die Windschutzscheibe maximal "Steil" steht, für den besten Kompromiss im gesamt CW Wert. Das hinterlässt zwangsläufig einfach mehr Spuren im Glas!

  • Dazu kommt das die Windschutzscheibe maximal "Steil" steht, für den besten Kompromiss im gesamt CW Wert. Das hinterlässt zwangsläufig einfach mehr Spuren im Glas!


    So was habe ich mir auch schon zusammengereimt, da die Scheibe schon nach kurzer Autobahnfahrt übersät mit Fliegenleichen ist - kenne ich so auch nicht im Vergleich zu Vorgängerfahrzeugen.

    Tutto passa.

  • Habe ich seit ca. 10 Jahren in allen Firmenwagen, ohne gross dicht aufzufahren oder nur zu rasen. Nach 50-70000 km sind die dünnen und anfälligen Scheiben voller winziger Punkte, die wie Mikrosteinschläge wirken - sind es wohl auch. Dabei markenunabhängig..