Eibach ProKit Erfahrungen erbeten

  • Hallo,


    mein Tonale bekommt vor Auslieferung noch eine abnehmbare AHK und eine doppelflutige Auspuffanlage, soweit so gut.

    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich auch direkt noch das Eibach ProKit verbauen lasse.


    Hat hier jemand Erfahrungen admit und kann etwas berichten?


    Mille Grazie

  • Abnehmbare AHK ist gut. Den Rest braucht kein Mensch, aber wer es mag.🤷‍♂️

    „Das Leben ist zu kurz, um den Traum eines anderen zu leben“ (Hugh Hefner)

  • Hab's bei 2 Autos nach dem Kauf des Fahrzeugs sofort wieder ausgebaut. Ist noch schlechter abgestimmt als OEM und viel tiefer ist es auch nicht. Waren zwar keine Alfas, hat aber ganz sicher nichts mit der Marke des Autos zu tun, dass die schwammig waren.

    • Offizieller Beitrag

    Für die Giulia waren die Federn mit 20-25 mm angegeben. In Realität waren es aber 35mm. Schwammig ist da rein gar nichts. Es ist auch nicht wirklich härter geworden. Hatte die Befürchtung das die Tieferlegung das sehr gute original Fahrwerk der Giulia beeinflusst. Bin positiv überrascht wie gut das funktioniert.


    Wie gesagt für den Preis absolut ok.

  • Im Fiat 500e haben wir die Eibach und sind sehr zufrieden. Das federt zwar naturgemäß straffer aber das Flipperkugelartige Fahrverhalten mit den originalen Federn ist weniger ausgeprägt. Jetzt folgen noch Bilstein Dämpfer, dann sollte das richtig gut sein.

    Im Spider waren beim Kauf auch Eibach Federn verbaut. Das war furchtbar zu fahren, lag sicher aber auch an den toten Stoßdämpfern.


    Einem Tonale werden die Eibachs sicher gut tun, wenn man nicht so auf den SUv Look steht.