159 Tbi Katalysatorschaden mit Fotos

  • Hallo aus Hamburg,

    ich habe heute die Lamdasonde rausgeschraubt und durch das Loch meinen Kat endoskopiert, billiges Chinading. Die Aufnahmen wollte ich Euch dennoch nicht vorenthalten.

    Ich hatte schon länger einen schleichenden Leistungsverlust und seit kurzem ab 4000 U/Min Zündaussetzer am 1. und 4. Zylinder + MKL.


    Zu allem Übel waren jetzt auch noch Stehbolzen am Krümmer abgerissen.


    Spätestens da war ich mir ziemlich sicher dass der Kat dicht sein musste. Dies ist jetzt zur Gewißheit geworden ist.


    Bei dem Anblick wundere ich mich, dass er überhaupt noch läuft... und dass tut er einwandfrei bis etwa 4000 U/Min.


    Was sagt ihr zu dem Schadensbild? geschmolzen durch Kraftstoff, Einspritzdüsen defekt?


    Ich denke nicht, dass er sich noch regenerieren lässt, oder?

    Woher bekomme ich Ersatz, nur noch gebraucht?


    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus


    VG


    Henrik

  • Quick n' dirty würde ich ihn erst mal einfach leer machen. Mit dem Autogenschweißgerät in der Mitte nen 'Tunnel' reinbrennen, der etwa so groß wie der Aufpuff ist.


    Meistens fällt das gar nicht auf. Und wenn doch weißt du von nix.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Das sieht nach Einspritzdüsen aus.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Moin,

    ist wie Zuckerguß oben drauf. Ich habe jetzt einen gebrauchten Kat im Netz gefunden mit angeblich nur 30 000km für 250,-€. Ich denke der wird's. Und dann wird nur noch mindestens ein überholter Lader fällig und bestimmt 4 Einspitzdüsen. Muss man schon sehr lieb haben diese alte Kisten. Beim TBI kosten irgenwie auch alle Teile nen Euro mehr.


    VG


    Henrik

  • Ja, ich hatte ihn auch lieb.... Ein defekter Kat geht ja noch. Wenn der Turbo brennt wird es kritischer..da hat die Liebe ein schnelles Ende.


    Soweit ich mich erinnere, sind es beim TBI nicht einfach Einspritzdüsen, es sind glaube ich Injektoren

  • Wenn unten brennendes Motoröl rauskommt, und der Turbo komplett verbrannt ist, ist es für mich klar dass es ein Turboproblem war. Er hatte kurz vor seinem 'Tod' auch kurze Turboaussetzer. Untersucht wurde nichts.


    War nach 6 Jahren dAs sog. i Tüpfelchen, nach vielen anderen Fehler

  • Ist da die Ölleitung zum Turbo defekt gewesen, abgegangen und über den heißen Turbo geflossen und in Brand geraten?? War bei einen Kumpel, bei seinem Imbreza so, könnte es aber in letzter Sekunde noch löschen!!! Hatte im Auto einen Feuerlöscher, glaube 3kg und ein Anwohner in der nähe ist vom Haus mit einen 6l Schaumlöscher gekommen! War in letzter Sekunde!!

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • In den 6 Jahren in denen ich den TBI gefahren habe, wurden u.a. auch 2 Turboleitungen erneuert. Eine hatte einen Haarriss.

    Letztendlich wurde da nix Untersucht. Es war ja auch nix mehr da zum untersuchen. Der Motor ist bei 130 auf der Autobahn "gestorben". Bin dann auf einen Parkplatz ausgerollt. Da hat er schon gebrannt. Habe mir dann erkniffen die Haube zu öffnen

  • In den 6 Jahren in denen ich den TBI gefahren habe, wurden u.a. auch 2 Turboleitungen erneuert. Eine hatte einen Haarriss.

    Letztendlich wurde da nix Untersucht. Es war ja auch nix mehr da zum untersuchen. Der Motor ist bei 130 auf der Autobahn "gestorben". Bin dann auf einen Parkplatz ausgerollt. Da hat er schon gebrannt. Habe mir dann erkniffen die Haube zu öffnen

    Ist echt schade, das war der weiße Spider mit braunen Leder und TI Felgen oder, Traum Auto. Sorry for that. Wäre meine Farb Kombi, egal ob Spider, Kombi oder Brera. Hab den TBI in schwarz. Ich mag den Motor, gut gab nicht viel andere gute Benziner für das Auto.

  • Außer der Außenfarbe habe ich immerhin wieder einen Spider mit der Lederfarben und TI Felgen...dazu noch Carbon Innenausstattung.

    Aber ja, ich möchte den Motor auch, trotz vieler nicht ganz günstigen Wehwehchen in den 6 Jahren in denen ich ihn hatte

  • Außer der Außenfarbe habe ich immerhin wieder einen Spider mit der Lederfarben und TI Felgen...dazu noch Carbon Innenausstattung.

    Aber ja, ich möchte den Motor auch, trotz vieler nicht ganz günstigen Wehwehchen in den 6 Jahren in denen ich ihn hatte

    Ich hatte mal 2018 die Möglichkeit einen roten Spider (1Besitz, 50.000 km, TBI) zu kaufen, siehe Fotos, aber leider fehlte mir das Kleingeld und es war eben nicht die Kombi, auch kein Leder und TI Lenkrad, Sitze, Tacho und kein USB). Tja schade. Und kein Xenon, gut, war so.

  • Den Spider gab es nicht mit den roten Nähten im Lenkrad. Mein weißer hatte das sog. TI Paket, aber halt das Standard Lenkrad. So ein Lenkrad ist aber in gut 30 bis 45 Minuten getauscht. Nur der Schaltknauf hatte rote Nähte.


    Xenon hat mein neuer Spider auch nicht...egal, jetzt hat er LED. Fahre den nur im Sommer, da bleibt das Licht meist aus.

    2018 waren die Preise aber noch 'human'. 2024/25 waren/sind die TBI's weit teurer. Allerdings wäre es mir auch sehr schwer gefallen einen roten zu kaufen.

  • 20240820_135745824.JPG20240820_131017427.JPG


    Danach war die Liebe schlagartig verflogen

    Das tut allein schon auf den Bildern weh zu sehen das der brennt.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.