Klimakondensator

  • Moin,

    Habe jetzt den klimakondensator getauscht.

    Bei der Befüllung in einer Werkstatt musste es abgebrochen werden da was undicht ist.

    Mein schrauber sagte mir er habe die alten Dichtungen genommen und daran könnte es liegen.

    Hat jemand eine Internetseite wo ich diese Dichtung zum Kondensator Ohr Dichtringe oder so bestellen kann????

    Er sagt ist Alfa spezifisch......

    Ja könnte auch bei Alfa hinfahren, das ginge auch

  • Lass doch erstmal prüfen, wo genau die Undichtigkeit auftritt. Ich hab den Kondensator vor zwei Jahren auch getauscht und die alten Dichtungen genommen, da ist nix undicht.

    Ich weiß jetzt nicht genau, welche Größe die Dichtungen der Klimaleitungen zum Kondensator haben, aber es gibt im Eper drei Teilenummern.

    10877980 (1/2")

    10878180 (3/4")

    10877887 (3/8")

    https://eper.fiatforum.com/de/…/X9/501/1/0/4/SubSubGroup (Nummer 10 auf dem Bild)

    Alternativ kannste Dir auch nen Dichtungssatz (grün) für Klimaleitungen kaufen, da sind sämtliche Größen drin. Solche hab ich beim Expansionsventil verwendet, weil ich keine originalen Dichtungen da hatte und die alten schon ziemlich final aussahen. Funktioniert aber auch schon seit zwei Jahren.


  • Siehe Beitrag 3, da hab ich damals bestellt...


    LG

    Udo

  • So es gibt ein neues Problem: an dem Anschluss an den Kondensator sind im Knick zwei Risse ich bekomme die Klima nicht befüllt!

    Was das für ein Teil und bekomme ich das noch?

    Bin langsam ratlos was jetzt alles schiefgelaufen ist

  • Das sollte die Klimaleitung sein bei dem der Drucksensor verbaut ist. Wenn am Rohr der Riss ist muss die Leitung neu.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wo könnte ich das beziehen?

    Wie ist die Bezeichnung?

    Habt ihr dazu ne Seite?

  • Hallo es gibt die Möglichkeit mit Schneidringverschraubungen die Leitung zu reparieren es ist auch möglich Stücke einzusetzen, Klimaservicebetriebe für LKW sollten so was machen

  • Hallo, vielleicht funktioniert das auf der Niederdruckseite, aber beim Auto kommen halt die verschiedenen Umgebungstemperaturen im Sommer und Winter und die Witterungseinflüsse dazu, da werden die verschiedenen Ausdehnungskoeffizienten der Materiealien ein Problem sein das diese Abdichtung hält

  • Moin,


    Dichtmittel sind immer nur für den Notfall, aber nix für Dauerbetrieb.


    Egal, ob Klima oder Kühler.

    "Leave me alone, I know what I´m doing..." Kimi Räikkönen

  • Es gibt Reparatursätze für Klimaleitungen, habe aber keine Bezugsquelle dazu. War zu sehen in einem der letzten Autodoktoren Filme auf YT.

    Alternativ könnte man das schweißen mit einem WIG Gerät, die Leitungen sind ja aus Aluminum. Würde ich aber eher abraten.

  • Brauche das halt mit dem drucksensor

    Frage noch mal bei Alfa nach.


    Bei eBay nichts gefunden

  • Musst doch ne online Seite geben um diese scheiss T Stück inkl. Druckschalter zu kaufen?

  • Moin,


    Dichtmittel sind immer nur für den Notfall, aber nix für Dauerbetrieb.


    Egal, ob Klima oder Kühler.

    So ist es. Solche Klebe-Dichtmassen sind nicht mehr als eine lächerliche Bastellösung, die von 12 bis Mittag hält.

    Klima Druckleitungen sind aus Aluminium. Jeder gute (!) Klimaanlagen Betrieb kann sowas aber reparieren bzw. nachfertigen. Dafür braucht man keine "original" Ersatzteile, weder von Alfa, noch von anderen Herstellern.