Kühlwasser Behälter Wasser verlust

  • Moin,

    Ich habe festgestellt das das Kühlwasser im Behälter immer unter min. Steht.

    Habe es aufgefüllt und Tage später wieder genau unter Minimum.

    Jetzt habe ich gestern Abend wieder auf max aufgefüllt und bin auch nicht damit gefahren, heute morgen wieder kurz unter min. Grenze!

    Habt ihr dazu eine Idee ?

    Wo ist es hin?

    Auf dem Getriebe oder kurz darunter ist ein Fleck, aber sollte ein Schlauch undicht sein dann muss doch alles an Wasser weg sein!

    :schrauber:

  • Nicht unbedingt: Wenn "nur"die Schlauchschelle/Klemme schlecht sitzt weil der Schlauch gealtert ist kann das im Warmen noch halbweg dicht sein aber beim Abkühlen und Kalt dann Tropfen bis der Druck dann weg ist.

    Ich würde mir einen zweiten Kühlerdeckel besorgen. da ein 10er Loch in die Mitte bohren und ein Autoventil einsetzen.

    damit kannste dann prima das Kühlsystem abpressen und schauen wo es rauskommt! :schrauber:

    :AlfaFahne:

  • Weis nicht wie das beim 3.2er ist aber mein TBi hatte das selbe Problem.

    Da geht ein schwarzer Schlauch vom Behälter zum Motorblock und dort mit einem Schnellverschluss. Direkt am Verschluss war der Schlauch rissig und ist dann auch irgendwann abgerissen.

    Zum Glück hatte mein Mechaniker das schon vorher gesehen und ich hatte den neuen schon im Kofferraum liegen als das passiert ist.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bei meinem TBI hatte der Behälter einen Riß bekommen - ausgetauscht inklusive Schellen nachgezogen - war unter Minimum. Hab das auch beim 156 gewechselt inklusive Kühler :) und Thermosstat

  • Die Behälter halten nicht ewig. Zwei kleine Haarrisse oben, die kaum aufgefallen sind bei meinem 2,4er.


    Dann sollte aber das Wasser auf dem Boden auch genau unter dem Behälter sein, sonst macht es wenig Sinn den einfach zu tauschen.

  • Guten Abend.

    Mache mal morgen ein foto.das Zeug liegt auf dem Getriebe es drückt vielleicht wahrscheinlich aus der Zylinderkopf Dichtung.


    Jemand dazu eine Meinung?

    kann das sein?


    Haben Behälter unter Druck gehabt es läuft aus keinem schlauch und Behälter ist neu.

    :schrauber:

  • Vielleicht ist der AGR Kühler undicht, der ist ja auch in diesem Bereich, Behälter solle mindestens 30 Minuten unter Druck sein um verlässlich einen Wasserverlust zu finden

  • moin, mein Schrauber hatte ihn eine std. unter druck.


    Haben im August neuen termin gemacht zur suche

    Wollte mich hier schonmal informieren

    :schrauber:

  • Kühlsystem auf max. 1.0 bar Druck belasten und Motor laufen lassen damit auch das Wasser gefördert wird und so Undichtigkeiten sichtbar gemacht werden können die nur im Betriebswarmen zustand entstehen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Meiner steht deswegen auch wieder in der Werkstatt. Wurde auch schon abgedrückt, war lange Ruhe und jetzt verliert es wieder Kühlwasser.

    Ich vermute inzwischen, dass es am Behälter selbst liegt. Wir hatten nämlich sogar einen CO-Test gemacht und der ist negativ ausgefallen.

    Halte dich auf dem Laufenden!

  • Danke, bin gespannt.

    Wir haben im August den Termin und schauen noch mal nach.

    Vielleicht auch ein Riss im block.

    Aber wie gesagt ich kenn mich damit nicht aus, weiss auch nicht wo genau das Kühlwasser langläuft im Motor.

    Hoffe einfach, nur das es nicht der Zylinderkopfdichtung ist!


    Der behälter wird ja auch nie Ganz leer, steht immer 1 cm unter minimum

    :schrauber: