Ghetto nach Belagwechsel (Bremsen)

  • Absolut richtig - da war ich naiv - denn : Den Service reseten auf Anfrage konnte er auch nicht - Sein Diag. Gerät zeigte nur Diesel Giulia bis 2021 an...

    wir müssen echt viel leiden für diese Auto's. Leon hat ja ne hassliebe entwickelt 😂. Ich bin vom Premium Service einfach nur enttäuscht.

  • Bei mir ging der Scheiben - und Belagwechsel vorne ganz easy. So wie es im US Alfaforum von hunderten auch gemacht. Ich hatte wie dort empfohlen bis nach dem Anlegen der Beläge mit dem Pedal die Batterie abgeklemmt.

  • wir müssen echt viel leiden für diese Auto's. Leon hat ja ne hassliebe entwickelt 😂. Ich bin vom Premium Service einfach nur enttäuscht.

    Premium Service heißt das du nur Premiummäßig zahlen darfst. 😝

    Das hast du nur falsch verstanden. 😂

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Premium Service heißt das du nur Premiummäßig zahlen darfst. 😝

    Das hast du nur falsch verstanden. 😂

    Das Problem sitzt viel tiefer, es wird nämlich nur ein Simpelster Motorenölwechsel ausgeführt. Die paar Luftfilter getauscht und sonst nichts! Erst bei 120kkm kommt NUR bei den 4x4 EIN Verteilergetriebe Ölwechsel dazu.


    Und dafür Zahle ich sicher keine Premiumpreise, das kann ich allein viel besser warten und das (geschätzt) um Faktor tausend Billiger und Premiumiger;)

  • Ja da geb ich dir recht 😂

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Bei den Dieseln noch alle 60kkm der Diesel Filter, aber dann war es das auch schon mit dem Premiumservice.


    Naja und dann wäre da noch dieser (für mich) völlig wertlose Stempel im Serviceheft, Wir haben ganz nach Hersteller Vorgabe, nicht wirklich was gemacht, nur das Allermindeste! Einfach komplette Augenwischerei DAS GANZE!


    Kotz Smiley

  • Aber ich verstehe völlig, das man Schmerzensgeld Zahlen muss für den wechsel vom Ölfilter bei den Dieseln, Dieselfilter beim Stelvio und des Innenraumfilters! Denn Blöder kann man das ganze kaum Konstruieren!


    Die Entwickler sollten sich sowas von Schämen, für den Müll den Sie da verbrochen haben!

  • Einige Fordˋs müssen Gaspedal ausgebaut werden für Innenraumfilter. Opel Handschuhfach und selbst da sitzt dann der Filter so das der total zerknittert werden muss um überhaupt rein zu gehen wo ich mich dann frage ob der ganz am Ende dann auch wirklich richtig sitzt und ob der seinen Zweck erfüllt. 🤨

    Ist aber wieder eine andere Baustelle und quassel mich wieder fest 🙈

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Bei meinem Berlingo musste auch das Handschuhfach ausgebaut werden um den Innenraumfilter zu tauschen und da hast dann noch kleine Hände benötigt ;) Also nicht nur Alfa baut so kompliziert :wink:

  • Das ist ja auch völlig in Ordnung wenn man etwas wegbaut und dann den Filter Knitterfrei einschieben kann und dann die Klima auch kalte Luft bläst, ist in meinen Giorgios alles nicht der Fall.

  • ich habe für die 4 Inspektion eine KVA von 900€ ca. alle Produkte die verwendet werden sind fast immer 2x so teuer wie im Netz....

  • Update: brauche leider Adapter 6! der graue zum Auslesen bei Multiecuscan habe leider nur 1 bis 3 gehabt grün, rot und gelb. Habe den grauen 6 jetzt bestellt und hoffe das er zeitnah kommt damit die Kiste wieder geschmeidig läuft und alle Fehler gelöscht sind. Schönes Wochenende euch

    • Offizieller Beitrag

    Und das ganze passiert wenn man eben nach Belagwechsel VA nicht klassisch durch Pedal treten die Beläge anlegt - ohne Zündung !!! Sondern direkt Zündung einschaltet… hab das selber schon durch.


    Man muss auch beim Wechsel definitiv keine Batterie abklemmen!

    Hab das Thema heute auch durch.

    Alles Ordnungsgemäß gemacht. Hinten mit Servicemode, vorne Beläge ohne Zündung angelegt,... mehrfach.


    Batterie bewusst nicht abgeklemmt !


    Anschließend Zündung an volle Disco im Armaturenbrett.


    Da ich bei André war, war das anschliessende löschen der Fehler kein Problem. Für alle, die das selber machen und keine Lust auf Disco haben, würde ich den Weg mit der abgeklemmten Batterie empfehlen. ;)


    Vielleicht ist das Baujahr bedingt und abhängig von verschiedenen Softwareständen, keine Ahnung. Aber zu dem Thema pauschal sagen ; geht ohne Batterie abklemmen, würde ich verneinen.

  • Interessant .


    möglicherweise liegt darin ja die Ursache ? … denn ich hatte seiner Zeit bei meinem ersten Wechsel der VA Bremse irrtümlicherweise ebenfalls den Service Mode aktiv… (welcher dafür ja gar nicht gebraucht wird)



    Siehe auch Beitrag :


    • Offizieller Beitrag

    Batterie abklemmen bringt dann ja ebenso die Diskokugel im Tacho, also egal was man macht es bimmelt und man sollte Diagnosesoftware haben womit man eben fix den ABS Block neu kalibriert und durch ist die Nummer. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nachdem die Discolichter nach dem Tausch der vorderen Bremsbeläge (und Scheiben) auch im US Forum ein regelmäßig auftauchendes Problem waren, halten sich die user dort vermehrt an diese Anleitung und haben danach keine Probleme. Hatten wir auch nicht. Und hiernach sollte die Batterie abgeklemmt werden. Das Verfahren zum Löschen der Codes ist am Ende trotzdem erklärt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Update 2: Grauer Adapter ist heute morgen angekommen, es waren 2 x Fehler vorhanden im Continental Abs diese wurden gelöscht. Jetzt bremst er wieder wie es sein soll jetzt noch sachte die ersten 100 km einbremsen und dann passt es. Fazit Bremsenwechsel: entweder Batterie abklemmen oder falls eine Diagnosesoftware vorhanden ist dran lassen und dann alles löschen. Lg