159 SW Querlenker oder Radlager ?

  • MoinMoin und frohe Ostern,


    ich brauche mal wieder Eure Hilfe.

    An der Vorderachse habe ich in "schnellen" Rechtskurven, z.B. auf der AB neuerdings ein Surren in der Vorderachse. Das geht bis ins Lenkrad mit feinen Vibrationen.

    Ich werde das diese Woche mit meinem Spezi prüfen.


    Ich habe hier einiges zu diesem Thema gelesen. Angenommen, es sind die Querlenker (was ich am ehesten vermute), wo bestellt Ihr gute E-Teile ? bzw. habt Ihr einen Link ?

    Auf eBay tummelt sich ja viel günstiger Chinakram.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis sollte angemessen sein. Fahren will ich den Wagen noch so lange es geht, er hat jetzt 135TKM drauf.


    LG

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Radlager fänd ich sch.....

    Ist doch deutlich aufwändiger

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Danke für den Link.

    Taugen Febi/Bilstein auch was ?

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Obere Querlenker empfiehlt ihr Meyle oder lLemförder? Frag nur weil ich meine auch demnächst angehen möchte.

  • Ups, den Post habe ich glatt übersehen. Sorry. Danke für den Hinweis.

    Hatte mit deutlich mehr Aufwand gerechnet wegen einpressen und so.


    Uff.


    Dann warte ich jetzt mal die Analyse mit meinem Kumpel ab.

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Taugen Febi/Bilstein Querlenker nix ?

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • wenn diese Radlager den Geist aufgeben ist es nicht immer so einfach ....wie früher mit der Analyse und so kaputt wie auf diesem Video ist es wohl bei dir noch nicht ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hmm, wie gesagt, es ist ein leichtes Summen, was in rechtskurven deutlicher wird.

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Wofür ist der magnetische Sensor am Lager ? ABS ?

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Ja......:like: Wichtig den nicht zu beschädigen . Das Radlager sitzt mit 4 Torx am Radträger, es ist ratsam diese vorher mit geeignetem Kriechöl zu behandeln.

    Aber wenn dein Kumpel dir hilft, wird das bestimmt eine gelungene Aktion.

  • tutto va bene :like:

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • So, geprüft, es ist das linke vordere Radlager. Werde jetzt bestellen und Samstag wird eingebaut

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Witzig ist das Erfahrungsgemäß immer das linke platt geht. Ich hab die Aktion im Dezember gehabt und die aber dann sicherheitshalber paarweise getauscht. Immerhin hatten die ca. 334 TKM gelaufen und ich wollte nicht warten bis es auf der rechten Seite dann auch losgeht und Geräusche macht...


    ich hab damals nach folgender Anleitung gearbeitet:

    Reperaturanleitung Radlagerwechsel vorne Alfa 159


    (Es steht und fällt mit einer 36er Nuss, die musste ich damals erst mir ausleihen)

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy2000 ()

  • Das ist ja mal echt komisch. Bestellt habe ich auch nur 1 Lager. Müsste heute kommen.

    Allerdings hat die Bella erst 135TKM runter, bin da etwas enttäuscht....


    LOL.... letztens rief mein Freundlicher bei mir an, und wollte mich zu einer Giulia-Probefahrt einladen. (fand ich ja nett)

    Aber nach meinem Hinweis, das 45k-€ ne echte Ansage sind, entgegnete er, das Alfa jetzt bestrebt ist, in die Oberklasse aufzusteigen. Dazu sagte ich nur: Schätzelein, nur Preise anheben reicht nicht... da muss auch die Qualität nachhaltig gesteigert werden. Und von daher sehe ich "Euch" jetzt erstmal langfristig in der Bringschuld.....


    Danke für den Link !!

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • ...

    (Es steht und fällt mit einer 36er Nuss, die musste ich damals erst mir ausleihen)

    Die 36er „hat man doch“ (?) für den Ölfilterwechsel. Jedenfalls beim 2.4l braucht man die.

    Nur das notwendige Drehmoment dürfte geringfügig anders sein.

    Ach komm, geh weg.

  • Der Hinweis mit der 36erTreckernuss war gut.


    Hab mir nen Wolf danach gesucht.

    Zum Glück hat ein Kumpel (Agronaut) sowas.....


    Jetzt warte ich nur noch auf Rückmeldung meines Mechanikers wann es morgen früh losgehen kann

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • So, erledigt. Was für eine Grande Malheur / Merde !!!

    Das Lager sass so bombenfest, das wir den kompletten Achsträger rausnehmen mussten. Dann auf zwei Holzböcke gelegt, und mit einem gezielten Schlag mit dem Vorschlaghammer das Lager rausgedrückt.


    Trotz aller Vorsicht ist auch noch eine der Schrauben von dem grossen Blech abgerissen, und wir mussten die ausbohren und das Gewinde nachschneiden.


    Zum Glück ist mein Kumpel ein hervorragender Mechaniker. So hat die ganze Aktion incl. Wechsel auf Sommerreifen 1:40h gedauert.


    Das summen/vibrieren auf der linken Seite ist jetzt aber weg.

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme