Brera Servo Rücklauf undicht - Teile nicht lieferbar

  • Grüße Euch liebe Alfisti,


    letzte Woche habe ich mir gemeinsam mit meinem Bruder, passend zum 159, einen schönen Brera mit einigen Baustellen als Projekt zum wieder herrichten gekauft.

    Unteranderem mit einer undichten Servolenkung.

    Gestern haben wir dann festgestellt, dass die Rücklaufleitung wahrscheinlich auf Grund von Rost undicht geworden ist.


    50502958-Servo.jpg


    Jetzt ist das Problem, dass man diese Leitung mit der Teilenummer 50502958 nirgendwo bekommt.


    Hat jemand eine Idee ob man sowas instand setzen kann oder wo man diese Leitung herbekommt?


    Danke schon mal an Alle :)

  • Oder gute gebrauchte einbauen

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Die Idee mir gebrauchten war auch da - aktuell gab es aber bis jetzt nur Absagen auf Kleinanzeigen (Schlachterfahrzeuge)


    Ich schau mal ob es bei uns eine Hydraulikbude gibt die Lust auf so eine Instandsetzung zu einem vernünftigen Kurs hat

  • Schreib mal ihn hier auf Kleinanzeigen an:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=73323993


    Hab schon mehrmals Teile von ihm bezogen, zuletzt den Beifahrersitz für meinen 159.

    Die Leitung hat er wohl mehrfach auf Vorrat.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Ja hat er. Wohnt in meiner Nähe.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabri Ja ich weiß. Wenn ich das vor ein paar Jahren gewusst hätte, dann hätte ich ihn und Dich mal besucht. Hab von 2018 bis 2022 in Trier gearbeitet und Im Landal in Kell am See gewohnt. :wink:

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Fabri Ja ich weiß. Wenn ich das vor ein paar Jahren gewusst hätte, dann hätte ich ihn und Dich mal besucht. Hab von 2018 bis 2022 in Trier gearbeitet und Im Landal in Kell am See gewohnt. :wink:

    Das können wir ja bestimmt auf irgend einem Alfa treffen mal nachholen. 😜

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Danke Euch allen - tatsächlich bin ich bei einem Verwerter über Kleinanzeigen fündig geworden.

    Die Leitung aus 2008, zum fairen Preis und tatsächlich in einem noch sehr guten Zustand


    Bin da schon erschrocken wie meine Leitung aus einem 2007er so arg rosten konnte, dass diese dadurch undicht wurde.


    Morgen wird es eingebaut in der Hoffnung das dies der Fehler war. Beim Kauf war das komplett Servoöl weg und er wurde mit defektem Lenkgetriebe verkauft. Umso besser wenn es am Ende doch nur die Leitung war


    Danke Allen nochmal für die Unterstützung :)

  • Du musst das positiv sehen :wink:


    Mein TBi hat damals bei der Abholung furchtbare Geräusche vom Lenkgetriebe erzeugt. Anscheinend eine bekannte Schwachstelle.

    Hab dann das System spülen, mit Tutella grün füllen lassen und danach nie wieder etwas gehört.

    Die braun graue Suppe und der ganze Abrieb der da drinnen ist muss raus.


    Die Spülung hast du dir jetzt gespart nachdem das ganze Öl schon draußen ist ;)

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Danke Euch allen - tatsächlich bin ich bei einem Verwerter über Kleinanzeigen fündig geworden.

    Die Leitung aus 2008, zum fairen Preis und tatsächlich in einem noch sehr guten Zustand

    Was hat das Teil gekostet und welchen Anbieter hast Du da genommen? Den aus meinem Link? Der wollte 50 € für das Teil.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Wir haben den Wagen abgeholt, da war der Behälter leer und die Servopumpe machte keinerlei Geräusche.

    Laut Vorbesitzer war das Lenkgetriebe bereits vor 2 Jahren gemacht worden.

    Zu Hause dann mit LM Zentralhydrauliköl erstmal ordentlich gespült, aufgefüllt - so hat das System erstmal wieder funktioniert (Ordentlich braune Suppe rausgelaufen)

    Nach ein paar Tagen, ohne das der Wagen bewegt oder gestartet wurde, ist der Behälter wieder leer gelaufen.


    Das gebrauchte Teil habe ich mit paar Blechen bei Corseart Car Parts in Calw besorgt. Die Leitung lag um 75 Euro, also doch paar Euro teurer - da hatte ich Deinen Beitrag leider zu spät gesehen

  • Das gebrauchte Teil habe ich mit paar Blechen bei Corseart Car Parts in Calw besorgt. Die Leitung lag um 75 Euro, also doch paar Euro teurer - da hatte ich Deinen Beitrag leider zu spät gesehen

    Ja alles gut, Hauptsache, es funktioniert dann wieder. 👍🏻

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)