Pista & Piloti 2025

    • Offizieller Beitrag

    Am Wochenende des 30/31.08.2025 findet die diesjährige Veranstaltung Pista & Piloti statt.



    Fahrveranstaltungen für Oldtimer, Youngtimer und moderne Fahrzeuge: PISTA & PILOTI in Pferdsfeld (Hunsrück) lässt die Tradition und Atmosphäre des Rennsports vergangener Tage wieder aufleben und richtet sich an diejenigen, die wieder die Atmosphäre der guten, alten Zeit und vergangener Flugplatz- und Bergrennen geniessen und erleben wollen.Unkompliziert, leidenschaftlich und in der guten Gesellschaft von Freunden. Respektvoll, mit viel Spaß am Fahren und einem Schuss Heldentum. Ohne Zeitnahme, Lizenzen, gewaltige Reglements und übertriebenen Ehrgeiz. Dafür aber mit viel Spaß auf der Suche nach dem Limit, ausgeliehenen Schraubenschlüsseln und glücklichen Piloten in ihren vierrädrigen Träumen.


    Weitere Infos :


    https://www.pista-piloti.de

  • Moin und Danke für die Info...


    dann werde ich wieder nach Pferdsfeld fahren, war ein tolles Event.


    :AlfaFahne:

    Vielleicht sieht man sich mit einigen Alfa Freunden aus dem Forum vor Ort.


    Gruß

    Holger

    • Offizieller Beitrag

    Gerne, da hast du dieses Mal ein wenig mehr Vorlauf ;)


    Letztes Jahr waren ja auch schon ein paar User aus dem Forum anwesend. Müsste man einen ARP Treffpunkt ausmachen und schon lernt man sich vor Ort kennen.

    Leider, überschneidet sich die Veranstaltung mit Arbeit bei mir. Bin da raus und hoffe das es 2026 besser aussieht und ich es endlich schaffe, mir das live vor Ort anzuschauen.


    Die Bilder und Videos vom letzten Jahr machen eine Menge Appetit auf diese Veranstaltung.

  • Im April oder im august?

    aktiv oder passiv?

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Bewerbung für die Alfa Romeo Experiance im August eingereicht!


    Danke für's posten!

    Da werden einige QVs sein.

    Ich denke auch drüber nach. Zumal ich auf der Ecke weg komme

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Hatte ich schon befürchtet... Fällt wieder genau in unsere Urlaubszeit. Naja, Sardinien wird bestimmt auch nicht schlecht... :zigarette:


    Irgendwann wird's mal klappen!


    :AlfaFahne:

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Die 339 sollten passen, ist glaube ich einfach verwirrend geschrieben.

    Bei der Driving Expirience am Tag davor sind es 329€. Hab letztes Jahr auch was um die 300€ gezahlt.

  • Die 339 sollten passen, ist glaube ich einfach verwirrend geschrieben.

    Bei der Driving Expirience am Tag davor sind es 329€. Hab letztes Jahr auch was um die 300€ gezahlt.

    Denke ich ja auch, wenn man direkt auf Anmelden geht kommt eine Anmeldegebühr von 369€ für ein Fahrzeug incl. Fahrer und Beifahrer.

    Hab jetzt mal den Veranstalter angeschrieben, mal schauen ob er sich zurückmeldet.

  • Denke ich ja auch, wenn man direkt auf Anmelden geht kommt eine Anmeldegebühr von 369€ für ein Fahrzeug incl. Fahrer und Beifahrer.

    Hab jetzt mal den Veranstalter angeschrieben, mal schauen ob er sich zurückmeldet.

    Kommunikation war bei mir bis jetzt immer schwierig, vor Ort war es gut. Die Anmeldung ist ja eine Bewerbung, die kannst du gleich ausfülllen und verschicken. Ist ja nichts verbindliches...

  • kann mir mal jemand sagen ob das tatsächlich 708€ kostet

    Einschreibegebühr 369,-

    Nenngebühr 399,-

    finde ich ganz schön heftig

    Das Nenngeld für eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung "Gran Premio Alfa Romeo" am 30./31.08. beläuft sich auf 369,- Euro. So steht es auf dem Anmeldeformular, das ich heute per Mail bekommen habe.

    Wer zusätzlich am 30.08. an der Veranstaltung "Alfa Romeo Experience" teilnehmen möchte, müsste wohl zusätzlich die auf der Internetseite angegebenen 329,- Euro zahlen.

    Vielleicht räumt der Veranstalter ja einen Kombirabatt ein.

    Samstag die Quh und Sonntag die Bella ausführen ausfahren:joint:. Fehlt nur noch jemand, der die Quh bis dort hin fährt ^^.




    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Das Nenngeld für eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung "Gran Premio Alfa Romeo" am 30./31.08. beläuft sich auf 369,- Euro. So steht es auf dem Anmeldeformular, das ich heute per Mail bekommen habe.

    Wer zusätzlich am 30.08. an der Veranstaltung "Alfa Romeo Experience" teilnehmen möchte, müsste wohl zusätzlich die auf der Internetseite angegebenen 329,- Euro zahlen.

    Vielleicht räumt der Veranstalter ja einen Kombirabatt ein.

    Samstag die Quh und Sonntag die Bella ausführen ausfahren:joint:. Fehlt nur noch jemand, der die Quh bis dort hin fährt ^^.

    Hier! :wink:

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

    • Offizieller Beitrag

    Samstag die Quh und Sonntag die Bella ausführen ausfahren:joint:. Fehlt nur noch jemand, der die Quh bis dort hin fährt ^^.

    Aaaaaaaaaaaaalex, dein Ernst ?

    Würd ich sofort machen, nur bin ich an dem Wochenende maximal weit weg. :wand1:


    Alternativer Vorschlag, mach ein Agrarharken an die Q dran und leih dir ein Anhänger. Dann kannst du Steve bestimmt überreden und ihr fahrt im Gespann da runter.

  • Hier! :wink:

    Im Ernst: ich komme von hapert nach Berlin mit der Bahn und überführe die Q.

    einzige Bitte ist, dass ich ein Beifahrer Ticket bekomme.

    :thumbup:

    Referenz: 500k km ohne Unfall und hab selbst ne Q. Na..., wie wär's? 😉

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Alternativer Vorschlag, mach ein Agrarharken an die Q dran und leih dir ein Anhänger.

    Gibbet leider nicht für die Quh :tüv: . Zumindest keinen mit dem man auch was ziehen darf.




    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)