Shalom aus der Pfalz

  • Wie unhöflich von mir, hier ins Forum zu fallen und nicht zu sagen wer ich bin oder was ich überhaupt mache! Schnell beheben! Max mein Name, 30 Jahre jung, Promovent der Raumplanung, ehemaliger (geheilter) Lehrer, Wanderer, Gartengestalter, Häuslebauer und Autonarr und falle aktuell von einem Unglück ins nächste Missgeschick mit allem was Vier Räder hat. Lange Zeit Renault Laguna coupé gefahren, das Auto gehätschelt und wurde dann dreist von der französischen Kabelbaumkrankheit betrogen, habe ich letztes Jahr im Mai den ersten Anlauf zu Alfa Romeo, schon einmal mit einem Brera, gestartet, dafür 380km in den Schwarzwald gefahren; Kurzum eine Rostlaube mit undichtem Zylinderkopf, ein Reinfall.
    Nun hat mich der Alfa wieder gebissen, und ich dachte, wenn ich die Liebe zu den schönen Autos sowieso nicht loswerde, dann melde ich mich Hier mal an (im, "anderen" forum war mir der Ton bei weitem zu ungemach) und horche denen, die wissen, genau zu, auf dass ich nicht all zu sehr enttäuscht werde.


    Ich grüße aus der "mittelbaren" Nachbarschaft hier Fabri, der mir immer wieder in den Fäden begegnet mit guten und mir enorm hilfreichen Kommentaren, die 62 in diese Richtung durfte ich vor 2 Jahren wöchentlich mit meiner Präsenz beglücken, Außendienst hurra!

    Ich hoffe mich hier bald mit meinem neuen alten schmuckstück vermelden zu können, falls es morgen nichts wird, wird es früher oder später ein anderer Brera, ich werde den Wagen trotz all meiner Vernunft und Knauserigkeit nicht los! :AlfaFahne:

  • Ach, den nutze ich schon seit Jahren Online. Ist mir irgendwann mal eingefallen, habe genüsslich drüber gelacht und seitdem nutze ich den schon ewigkeiten :D


    Und vielen lieben Dank für die Willkommensgrüße! Ihr habt mir schon lange geholfen, aber da war ich noch stiller mitleser und googlesuchebenutzer

  • Meinen letzten Brera hat bei der Probefahrt jedenfalls ein gräusliches Ende ereilt. Immerhin, im schönen Münstertal habe ich mir zum Andenken ein paar Flaschen Hausbrantschnaps gekauft in einer kleinen Privatbrennerei. Und es wird auf ewig eine lustige Geschichte sein :P

    Predigen kann und will ich hier keinesfalls, dafür kenne ich mich zu wenig aus, ich bin hier um zu lernen, wie man ein schönes Auto möglichst lange gesund hält!

  • pasted-from-clipboard.png


    7000€ habe ich für das Auto, dass ich mir jetzt angeschaut und um dass ich so lange herumgetigert bin schlussendlich bezahlt. Werde ich es bereuen? Wir werden sehen. Aber immerhin: Ich habe (m)einen Alfa, und nicht irgendeinen, sondern das Auto, dass ich schon lange haben wollte. =O Ein bisschen Muffensausen habe ich doch noch davor, was da auf mich zukommt.

  • pasted-from-clipboard.png


    7000€ habe ich für das Auto, dass ich mir jetzt angeschaut und um dass ich so lange herumgetigert bin schlussendlich bezahlt. Werde ich es bereuen? Wir werden sehen. Aber immerhin: Ich habe (m)einen Alfa, und nicht irgendeinen, sondern das Auto, dass ich schon lange haben wollte. =O Ein bisschen Muffensausen habe ich doch noch davor, was da auf mich zukommt.

    Ein Brera?

  • Alfa Romeo Brera, 2.4JTDM in sehr gutem Zustand. Kleinigkeiten wie Heckklappendämpfer und ein Nebelscheinwerfer sind zu machen, sonst rostfrei, motor läuft sauber, verliert weder Öl noch Wasser. Bekommt dann hoffentlich zeitnah die Wurmkur von Andre :)

    • Offizieller Beitrag

    Die Deaktivierung von AGR und anderen fiesen Gesellen. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ick muss sowieso mal wieder inne Hauptstadt fahren ;-) Wird Zeit

  • 2.4Jtdm, schwarz, habe bei der Probefahrt gerade die 200k vollgemacht. Hat ein paar kleinere Wehwehchen aber nichts was mich jetzt irgendwie verunsichert hätte. Am Samstag hole ich Ihn ab, die Woche drauf lasse ich Fabri mal draufschauen und dann in Bälde pilgere Ich nach Berlin zur Wurmkur :saint:

    Dann sollte ich da viele jahre freude daran haben, da der Wagen sehr rostfrei erscheint.

  • Sehr geehrte Damen und Herren, ich melde gehorsamst die Aquise meiner Bella!

    2.4 JTDM, schwarz, Lederausstattung, Gebaut 2007, ez 2008, 200k km. Läuft, schaltet, lenkt, leichte Gebrauchsspuren aber eine grundsoldide Basis.


    Nächster Halt: Fabri. Bevor ich groß in den Wagen investiere, muss ein echter Experte (Kein so Dilletant wie ich) sich das Dingen mal anschauen, ob da nicht was im argen liegt was sich wirklich garnicht lohnt. Wenn dem so ist: Wurmkur, Unterbodenbehandlung, getriebespühlung und edelstahlauspuffanlage (nicht für den Sound, sondern für die Haltbarkeit).


    Bilder kommen, so wie ich das Teil mal richtig gründlich gewaschen habe, die Straßen sind trocken, aber staubig und im Hunsrück liegt noch Schnee an den Seiten, gibt dem ganzen einen grauschleier den ich doch nicht sooooo schön finde.

  • Ich hoffe inständig, dass er mir lange Jahre gute Dienste leistet, Zuverlässig ist und spaß machen wird.

    Aber vorher gibt es einige Baustellen zu erledigen :AlfaFahne:

  • Ich sage mal so: Es wird noch werden! Natürlich kann ich von meinem Neuen Alten nicht die Finger lassen und habe heute die frostfreie Zeit genutzt, um weiter Neuralgische Punkte zu untersuchen, mir meine kleine "Muss noch getan werden" Liste zu füllen und die letzten dreckigen Ecken auszuräumen. Habe die Windabweiser an der Frontscheibe mal vorsichtig entfernt, den Schmodder darunter rausgeholt, die Schrauben, die die seitlichen Windabweiserverlängerungen an den Ecken halten waren sehr rostig, die habe ich mangels Ersatz einfach mal mit Leinöl gebläut, das wird mal ein paar jahre halten, alle Scheiben sind geputzt und poliert, mein lieber Papa, der Ehrenmann, hat mir wirklich schöne Ventilkappen mit Alfa-Logo geschenkt, die gleich mal ausgewechselt, im Innenraum die Kleberückstände von alten Aufklebern von der Scheibe geholt, die Umweltplakette mit meinem Nummernschild angebracht, kurz durchgesaugt und alles mal trocken abgewischt.

    Jetzt versuche ich mich zu zügeln, bis er nächsten Samstag zu Fabri geht, der sich den Wagen mal anschaut, Grüße und Küsschen gehen schonmal raus!

    Danach gehts ans eingemachte, Achsmanschette(n) erneuern, unterbodenschutz, etc pp.


    Witzigerweise habe ich festgestellt: Der Wagen hat eine Webasto-Standheizung verbaut! Ob ich die behalten will weis ich noch nicht, ich tendiere aktuell mal zu einem soliden "vielleicht", aber da speche ich mit Fabri, und später im Jahr mal mit Andre drüber. Is halt auch wieder nur Gewicht und der Brera ist schon speckig genug :P Abnehmkur täte da gut.


    Na dann erst einmal ein herzliches Willkommen und Dank für Deine erfrischende Historie, die Du meiner Deiner Vorstellung eingetragen hast. Bravissimo!

    Lieben Dank! Das Leben kann einem einen sonderbaren Weg offenbaren, wenn man Ihn nur wagt zu gehen.

    Oder so, bin kein Philosoph, mehr so seichter dampfplauderer :D

  • Na ich will das doch hier einfach mal als kleines Tagebuch meines Alfis behandeln, denn: Jeden Tag gibt es was zu tun!

    Heute mal endlich das Standlicht vorne rechts gewechselt, vor der Fummelei hab ich mich ob des Wetters jetzt schon ein paar Tage gedrückt. Bis er Samstag zu Fabri geht, will ich noch das ein oder andere machen, z.B. herausfinden wo das Knarzen der Lenkung herkommt. Also habe ich heute mal das Servoöl geprüft und getestet, das ist aber noch gut. Nächster halt wäre vermutlich die Servopumpe, weil das Lenkgetriebe sah als ich Ihn bei der Dekra auf der Bühne hatte noch super gesund aus. Naja, macht nix, ist nicht weiter tragisch, er muss ja sowieso nochmal wegen der Achsmanschetten auf den Bock.

    Wenn es jetzt mal langsam frühling wird, dann baue ich die Heckleuchten mal aus, dichte die neu ab und schaue, wie ich Sie trocken bekomme, aber dazu ist es aktuell noch zu kalt, nass und salzig auf den Straßen.


    Aktuell suche ich übrigens noch einen Gummistopfen für die Befestigung der Motorabdeckung. Schaut ungefähr so aus: Alfa Romeo Sonstige Motoren & -Teile fürs Auto für Alfa Romeo online kaufen  | eBay

    Wenn da jemand was weis, was nicht: Für 35€ in Italien bestellen! bedeutet, ich wäre super dankbar! Die Abdeckung klappert nämlich SUPER nervig, weil dieser Böppes fehlt.

  • Ein weiteres Update zu meiner Bella, das Tagebuch füllt sich, und nicht immer nur mit schlechten Neuigkeiten. Der Wagen wurde heute von Fabri in Augenschein genommen, der Gesamtzustand mal nicht für "Totale Gurke" befunden, die Arbeit wird aufgenommen.

    Das Relaisproblem habe ich durch den Tausch mit dem Scheibenwischerrelais lösen können, dazu mache ich gleich auch meinen Post fertig.


    Probleme am Auto: Bremsen hinten, müssen neu, Handbremsseil fest. Auspuffanlage bisschen knusprig, muss irgendwann mal neu, eilt mich nicht. Nockenwellendeckeldichtung neu, bei der Gelegenheit schauen wir nach Hydrostößeln, Ansaugung runter und gereinigt, Swirlklappen raus, AGR zu, Leider muss der Zahnriemen runter, da der Elastische Riemen vom Riemenlaufrad des Klimakompensators schwer beschädigt wurde, der Klimakompensator kommt dann auch mal neu. Der Ölkühler vorne suppt ein kleines bisschen. mit ganz viel Glück ist es "nur" der Dichtring zwischen Kühlerzulauf und Kühler, die gibts ja nichtmehr im Ersatzteileland :( Die Servoflüssigkeit ist, entgegen meiner Annahme, nicht rot sondern braun, sollte grün sein, kommt also auch neue rein. Nebelscheinwerfer habe ich neue dabei, müssen nur eingebaut werden. Außerdem brauche ich nen neuen Deckel für den Sicherungskasten im Motorraum, die vordere Schraubennase ist abgebrochen.

    Summa Summarum: Ich bin sehr zufrieden, es ist weniger Bastelbude als gedacht, der Wagen scheint doch ein guter Kauf gewesen zu sein.


    Updates zum Auto und den Teilen dann so wie Fabri daran arbeitet, aber das eilt jetzt alles nicht.


    Ach ja, die Heckklappendämpfer habe ich mal ersetzt, die Originaldämpfer waren schon schwer kaputt und der Kofferraumdeckel ist mir immer wieder auf den Kopf gefallen.


    Aktuell bin ich doch sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich hoffe ich werde lange Freude daran haben