Erfahrungen mit den Matrix-LED-Scheinwerfern von Giulia / Stelvio ab MY2023

  • Wie zufrieden seid ihr mit den Matrix-LED-Scheinwerfern?


    Ich bin bei meiner Giulia sehr zufrieden mit ihnen. Die Fahrbahn und die nähere Umgebung werden in angenehmer Lichttemperatur schön hell, weitreichend und gleichmäßig ausgeleuchtet. Der adaptive Fernlichtassistent arbeitet zuverlässig, der Gegenverkehr wird nicht geblendet. Mir wurde jedenfalls bislang noch nichts Gegenteiliges per Lichthupe o.ä. signalisiert ;)


    Auch gestalterisch finde ich die Lichtsignatur sehr gelungen.

    Insbesondere die neue Grafik des Tagfahrlichts wertet das ohnehin schon hübsche Gesicht der Giulia weiter auf.

  • Ich kann nichts zum Matrixlicht der Giulia sagen, aber das XENON-Licht mit Kurvenlicht der Giulia ist auch sehr gut. Das Laserlicht meines BMW macht das beim Abblendlicht nicht wesentlich besser. Vorteile sind da vor allem beim Fernlicht zu sehen.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Ich kann nicht beurteilen, wie das im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen mit gleicher Technik funktioniert. Für sich genommen ist das bei der Giulia schon gut. Einzig dass zumindest bei mir das System auch schon bei mittelmäßigen Sichtbeeinträchtigungen (leichter Regen mit Gischt auf der AUtobahn, etwas dichterer Nebel Sichtweite ca. 100-150m) leider komplett aussteigt. Wie die anderen Kamerabasierten Systeme auch. Klarer Fall von "Schönwetterauto"... :fail:

  • Ich kann nichts zum Matrixlicht der Giulia sagen, aber das XENON-Licht mit Kurvenlicht der Giulia ist auch sehr gut. Das Laserlicht meines BMW macht das beim Abblendlicht nicht wesentlich besser. Vorteile sind da vor allem beim Fernlicht zu sehen.

    Und der größte Vorteil am Xenonscbeinwerfer liegt darin, dass, man bei einem defekten Leuchtmittel nicht direkt einen komplett neuen Scheinwerfer benötigt.

    Man sieht markenübergfeifend durchaus häufig defekte LED Scheinwerfer.

  • Und der größte Vorteil am Xenonscbeinwerfer liegt darin, dass, man bei einem defekten Leuchtmittel nicht direkt einen komplett neuen Scheinwerfer benötigt.

    Man sieht markenübergfeifend durchaus häufig defekte LED Scheinwerfer.

    Was preislich auch nur ein klitzekleiner Betrag von mehreren hunderten von Euronen sind. 😝

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hab das im Netz gefunden


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich mich nicht irre, sind die Systeme zwischen Stelvio/Giulia und Tonale nicht identisch. Bei Stelvio/Giulia ist doch das innerste Element nur ein TFL bzw. Blinker, der Tonale nutzt für die Beleuchtung alle 3 Elemente.

    Gruß Franky


    :wink:

  • Interessant. Ob man wohl die Scheinwerfer vom Facelift in den Vorfacelift bekommt? 🧐

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Hab das im Netz gefunden


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich mich nicht irre, sind die Systeme zwischen Stelvio/Giulia und Tonale nicht identisch. Bei Stelvio/Giulia ist doch das innerste Element nur ein TFL bzw. Blinker, der Tonale nutzt für die Beleuchtung alle 3 Elemente.

    Ganz genau, der Tonale hat noch ein Abbiegelicht. Das ist innen. Ansonsten bin ich nach der Rückrufaktion sehr zufrieden mit dem Licht, könnte noch etwas weiter gehen beim Abblendlicht. Die Matrix funktioniert super, keine klagen.

  • Hab das im Netz gefunden


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn ich mich nicht irre, sind die Systeme zwischen Stelvio/Giulia und Tonale nicht identisch. Bei Stelvio/Giulia ist doch das innerste Element nur ein TFL bzw. Blinker, der Tonale nutzt für die Beleuchtung alle 3 Elemente.

    Interessantes Video, Danke für den Link!

    Demnach hat Alfa auch im Vergleich ein ordentliches Lichtsystem verbaut, wenn es auch nicht ganz so ausgereift ist wie bei Audi, BMW etc.


    Ganz genau, der Tonale hat noch ein Abbiegelicht. Das ist innen.

    Ein Abbiege- / Kurvenlicht hat die Giulia ebenfalls, allerdings ein statisches.

    Hat der Tonale ein dymnamisches?

  • Interessantes Video, Danke für den Link!

    Demnach hat Alfa auch im Vergleich ein ordentliches Lichtsystem verbaut, wenn es auch nicht ganz so ausgereift ist wie bei Audi, BMW etc.


    Ein Abbiege- / Kurvenlicht hat die Giulia ebenfalls, allerdings ein statisches.

    Hat der Tonale ein dymnamisches?

    Meine MY24 Giulia hat ganz sicher kein Abbiegelicht,weder Statisch noch Dynamisch. Steht auch nirgends.Der Tonale hat ein Statisches. Im Video sieht man auch nichts aufleuchten beim abbiegen. Die einspieler im Video sind ja vom Tonale.

  • Bei meiner Giulia MY23 ist es dabei.

    Im verlinkten Video oben wird es ab Minute 4:00 gezeigt (wohl auch MY23).


    Und in der Preisliste vom März 2023 steht es auch:


    Screenshot 2024-11-03 142742.JPG



    Ich habe aber auch mal in die Preisliste vom Juli 2024 geschaut, dort steht es tatsächlich nicht mehr drin:



    Screenshot 2024-11-03 at 14-39-51 2024-07_preisliste_alfa-romeo_giulia.pdf.png


    Bemerkenswert, falls das zum MY24 weggefallen ist :fail:

    Wer hat noch ein MY24 und kann das bestätigen?

  • Moin moin

    Ich bin eigentlich begeistert vom Matrix-LED Licht in der giulia (My 23 )

    Jetzt kam heraus das die rechte Vorderlampe mit Wasser vollgelaufen ist und auf Garantie getauscht werden soll

    Wegen den hohen Kosten benötigt die Werkstatt eine Freigabe auf die wir nun schon 4 Wochen warten

    :schrauber:

  • Moin moin

    Ich bin eigentlich begeistert vom Matrix-LED Licht in der giulia (My 23 )

    Jetzt kam heraus das die rechte Vorderlampe mit Wasser vollgelaufen ist und auf Garantie getauscht werden soll

    Wegen den hohen Kosten benötigt die Werkstatt eine Freigabe auf die wir nun schon 4 Wochen warten

    Mir ist genau das Gleiche passiert. Erst als der Scheinwerfer ganz den Geist aufgegeben hatte gings dann plötzlich ganz schnell mit dem Tausch auf Garantie

  • Hab heute nochmal geschaut, es ist nicht da. Gibt ja einiges was beim MY24 weg ist. 12V in der Mittelarmlehne z. b

  • Hallo zusammen!


    ist jemand von euch die neuen Scheinwerfer schon einmal im Regen gefahren? Wie sind die da so verglichen mit dem 35W Xenon vorher?

    Und wie ist die Leuchtweite vom Abblendlicht? Im Video von Motorreport sah das Licht zu tief eingestellt aus…


    Ich bekomm meine MY 2023 Veloce am 11.12. und wollte schon mal wissen, wie weit das korrekt eingestellt aussehen sollte… Man muss die Werkstätten leider immer mehrmals drauf hinweisen, wenn etwas mit dem Licht nicht stimmt, die bekommen das nie auf Anhieb richtig eingestellt…

  • Das Licht wird ganz normal mit einem Scheinwerfereinstellgerät eingestellt.


    Die Matrix Leuchten haben wie alle anderen Leuchten die 2 Stellschrauben für die Seitliche- und Höheneinstellung.


    Bis dato ist mir noch kein MCA mit aktivierten Fernlicht entgegengekommen, hat ihr das schon mal beobachten können ?

    Gruß Franky


    :wink:

  • Einzig dass zumindest bei mir das System auch schon bei mittelmäßigen Sichtbeeinträchtigungen (leichter Regen mit Gischt auf der AUtobahn, etwas dichterer Nebel Sichtweite ca. 100-150m) leider komplett aussteigt. Wie die anderen Kamerabasierten Systeme auch. Klarer Fall von "Schönwetterauto"... :fail:

    An sich bin ich mit dem Matrix Licht in meinem Stelvio Tributo auch zufrieden, aber gebe dir Recht. Die Kamera bezogenen Assistenzsysteme sind sehr empfindlich was Wetter anbelangt. kann schon mal nerven.

    Aber egal, liebe meinen grünen Dicken, fahre ihn immer mit einem Grinsen und würde mir sofort wieder einen holen. Und das würde mich auch nicht abschrecken mir noch eine Giulia mit Matrix zu holen 😁

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Also ich hab meine 2023er Veloce jetzt und das Licht ist halt schon krass besser als das der 35W Xenon vorher.

    Ich hatte ja den direkten Vergleich, ich bin am Vorabend meine 2018er Giulia noch gefahren.

    Das Abblendlicht ist viel heller und breiter und das Matrix LED funktioniert tiptop, ich habe noch nicht 1x Lichthupe kassiert, nicht mal auf der Autobahn.

    Dieser Fernlichtassistent, den meine vorherige Giulia hatte, hat nach meinem Gefühl immer zu langsam reagiert, deswegen hab ich den selten benutzt.


    Tributo:

    Ist deins so wetterempfindlich? Ich hatte das Matrix LED schon im Starkregen und bei Nebel aktiv und es hat wie gewollt funktioniert.

  • Also ich hab meine 2023er Veloce jetzt und das Licht ist halt schon krass besser als das der 35W Xenon vorher.

    Ich hatte ja den direkten Vergleich, ich bin am Vorabend meine 2018er Giulia noch gefahren.

    Das Abblendlicht ist viel heller und breiter und das Matrix LED funktioniert tiptop, ich habe noch nicht 1x Lichthupe kassiert, nicht mal auf der Autobahn.

    Dieser Fernlichtassistent, den meine vorherige Giulia hatte, hat nach meinem Gefühl immer zu langsam reagiert, deswegen hab ich den selten benutzt.

    Das Abblendlicht finde ich gar nicht so viel besser - beim Fernlicht merke ich den Unterschied schon. Der neue Fernlichtassistent ist deutlich besser. Das Abbiegelicht (welches nicht mehr vorhanden ist) habe ich aber schon vermisst.


    In Summe aber alles kein "must have" für mich.

  • Nach ein paar Wochen mit dem MCA finde ich auch wie in dem Video angemerkt, dass das Licht leicht bzw mehr linkslastig regelt, ausser man lässt mehr Abstand zum vorausfahrenden, dann arbeitet das Licht auch schön auf der rechten Seite.


    Mir kommt vor, als ob ausschließlich die äusserne Lichtelemente das Matrixlichtfernlicht erzeugen und erst bei voller Aufblendung, also ohne erkennbare Hindernisse die inneren Elemente leuchten.


    Finde das Licht ist schon eine deutliche Verbesserung.

    Gruß Franky


    :wink:

  • Ist deins so wetterempfindlich? Ich hatte das Matrix LED schon im Starkregen und bei Nebel aktiv und es hat wie gewollt funktioniert.

    Das Matrix Licht selbst nicht, sondern die Kamera basierenden Assistenzsysteme.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ja, bei mir wie gesagt auch. Das automatische Fernlich ist ja ebenfalls kamergesteuert, und steigt somit mit aus bzw. "downgraded" das Fernlicht zu einem normalen Fernlicht.

    Ich denke, die ganze Kamerageschichte müsste nachkalibiriert werden. Ich fürchte, ich muss das mal machen lassen und auch selbst zahlen. Meine Werke ist nicht der LAden, wo ich gekauft habe. Die haben mir schon angedeutet, dass Stelantis sowas normal nicht unter Gewäährleistung übernimmt. Naja, mal sehen....

    Mir ist es aber deutlich lieber, die Systeme strecken etwas früher die Gliedmaßen bei Regen, anstatt eine Vollbremsung aus dem Nichts zu initiieren.


    Ansonsten habe ich das Gefühl, dass die Abblendautomatik sauber arbeitet. Wie es beispielsweise bei Fahrradfahren auf einem paralellen Radweg aussieht konnte ich nicht teste. Angeblendet hat mich bisher noch niemand.
    Insgesamt finde ich das Matrix LED jetzt nicht so das Killerupadte. Ich hatte zwar vorher keine Giulia, aber viel besser ausleuchten als das XENON in meinem vorigen 159er tut das gefühlt auch nicht.