Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Ich habe auch letzte Woche meine Stahlflex (die schon 3 Jahre in der Garage lagen) endlich eingebaut.

    ALLES passte perfekt, auch die Klammern.

    Nach 3 Std. waren alle 4 Räder fertig. Gekauft hab ich die bei Ricambi.Alfisti (Frank Maibaum)

    3 Stunden :fail: , oh Mann. Doof war halt die feste Leitung..

    Na ja, werde gleich die linke Seite machen.


    Kannst ja helfen kommen, bringst ein leckeres Alt mit :D

  • 3 Stunden :fail: , oh Mann. Doof war halt die feste Leitung..

    ja, ja, DAS hatte ich auch befürchtet und schon eine Woche vorher alle Verschraubungen in WD40 "gebadet".

    Bei Beginn der Arbeiten (auf der Bühne) dann nochmals. Allerdings war beim letzten Rad die Verschraubung zur festen Bremsleitung trotzdem "grenzwertig", aber wir haben's geschafft.

    P.S.: ich hatte mir übrigens extra so ein "Druckgerät" zum Entlüften gekauft. Mit 1,5 bar tat sich an der Rädern allerdings garnix. Mein Sohn hat sich dann ins Auto gesetzt und (wie schon seit 100 Jahren üblich) das Bremspedal betätigt, womit das Entlüften an allen 4 Rädern überhaupt kein Problem war.

    Könnte es sein, dass Ventile im ABS-Block mit höherem Druck erst geöffnet werden müssen ?


    P.S.: hab gerade gesehen, die Stahlflex wie auch die Brembo Xtra Scheiben + die Ferodo Beläge hab ich bei Squadra Sportiva (Sierksdorf) gekauft.

  • So endlich die neu gekauften und gepulverten Sommerfelgen draufgezogen :joint:


    20250501_160133.jpg


    Allerdings sind die Vorderreifen zu groß und schleifen bei vollem Lenkeinschlag (zumindest rechts) im Radhaus, daher kommen noch statt 45er 40er drauf

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • Das Problem waren nicht die Verschraubungen, die Bella ist ja wie neu, nur im Sommer trocken gefahren.

    Ich habe mir ein China Amazon Gerät für 30€ gekauft,

    IMG-20250430-WA0010.jpeg


    als dann alle Verschraubungen von dem Teil dicht waren :wand: ging das super, nur Entlüfter aufdrehen, warten bis keine Luft mehr kommt, ein paar mal mir dem Schonhammer auf den Bremssattel hauen, fertig.

  • 1.5bar reichen vollkommen aus. Bei manchen älteren Autos sogar zu viel. Da flog gerne mal der Behälter weg.

    Bei einigen Modellen gibt es die Funktion des Bremsenentlüften die per Diagnose angesteuert werden muss. Aber eigentlich nur in seltenen Fällen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Übrigens die Funktion " Hydraulikkreis -- bluten " im ECS funktioniert nicht, es kommt eine Fehlermeldung. Ich hoffte damit das der Steuerblock das entlüften übernimmt, also er motorisch die Bremsflüssigkeit pumpt.