Habe meinen Junior heute in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Bekommt jetzt die Anhängerkupplung verbaut. Dann können die Bikes künftig auch wieder mit ….
Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3
- Andre
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Gestern beim 156 er Druckverlust Messung gemacht und dann den ersten Kopf demontiert Volltreffer alle Einlassventile sind aufgeschlagen heute baue ich den Rest weg das ich den hinteren Kopf abbauen kann mal schauen wie es da aussieht

-
so gestern den hinteren kopf abgebaut sieht genau so aus auch alle einlassventile getroffen
heute werde ich die ventile ausbauen und schauen ob die führungen überlebt haben
-
Von unten war nix und ist nix, da sah es aus wie neu.
Weißt du überhaupt wie das Dom aufgebaut ist?
Scheint mir nicht so.....

ok aber von wo soll denn sonst das Wasser für die Korrosion eindringen?

-
Was hast du denn für ein Baujahr?
Bei meinem 147 Bj. 2006 sind die nähte abgedichtet. -
ok aber von wo soll denn sonst das Wasser für die Korrosion eindringen?

Ich sag da nix mehr zu, hat bei dir keinen Sinn, da du mit deinem Geschreibe zeigst, dass du eh keinen Plan hast.
Ausserdem hatte ich das schon beschrieben....
Was hast du denn für ein Baujahr?
Bei meinem 147 Bj. 2006 sind die nähte abgedichtet.BJ 09.2004, ist einer der letztgebauten 156 GTA.
-
Hallo Leute,
heute wieder einmal den 159 gestartet. Ich glaube wegen der Hitze hat sich bei der Frontscheibe vom 159 diese Zierleiste aufgebogen, ist nicht mehr an den Clips. Kann man das irgendwie kleben oder reparieren, weil neu gibt es ja nix mehr. Irgendeine Idee - runterdrücken geht aber hakt nicht ein.
-
da ich gestern einen längeren vertrag mit der keramik abteilung hatte geht es heute weiter
erst mal die köpfe bei einem bekannten reinigen und dann habe ich noch ein anderes montagewerkzeug für die ventile bestellt kommt morgen
-
Heute dann auch beim Brera den rechten oberen Querlenker erneuert, der alte war genauso am Quietschen wie beim 159iger letzte Woche...
-
Heute dann auch beim Brera den rechten oberen Querlenker erneuert, der alte war genauso am Quietschen wie beim 159iger letzte Woche...
Was für ein Quietschen? Bei meinem haben wir die unteren Querlenker, Radlager erneuert. Jetzt hab ich nur beim leichten Beschleunigen ein Quietschen wie Gummi auf Gummi. (Beifahrerseite) Mal mehr mal weniger, und nur bei langsamer Fahrt, und nur beim beschleunigen, nehme ich Gas weg ist wieder Ruhe. Bei höherer Geschwindigkeit ist nichts, total kurios!
-
Hallo Leute,
heute wieder einmal den 159 gestartet. Ich glaube wegen der Hitze hat sich bei der Frontscheibe vom 159 diese Zierleiste aufgebogen, ist nicht mehr an den Clips. Kann man das irgendwie kleben oder reparieren, weil neu gibt es ja nix mehr. Irgendeine Idee - runterdrücken geht aber hakt nicht ein.
Als Tipp zu den Gummiteilen an den Seiten der Windschutzscheibe (die sich bei den 939ern ja gerne nach oben verbiegen) wurde mal Karosseriekleber genannt. Sollte bei deinem Teil auch funktionieren.
-
Gestern haben wir den GTA vom Konservieren abgeholt.
Der Mann hat das mal sehr gut gemacht.
Da er Dinitrol Partner ist, ist er auch nach deren Konservierungsplänen vorgegangen.
Alle Hohlräume, Unterboden und Radhäuser sind jetzt mit Wachs geflutet und beschichtet.

O-Ton von ihm, der rostet nie wieder.
Am Montag fangen Aldo und ich dann an, die Kiste wieder zusammen zu bauen

-
Heute morgen habe ich den Motorblock mit Kaltreiniger und einen tornator sauber gemacht jetzt warte ich auf das Werkzeug um die Ventile auszubauen soll um 13.30 geliefert werden
-
Kannst Du mal ein Detailfoto einstellen ? Wie ist der Vergleich zu Chrom ?
LG Udo
Hat zwar nun etwas länger gedauert, aber versprochen ist versprochen.
Hier die Bilder im direkten Vergleich. Hab das zweite Foto extra unterbelichtet, ansonsten sieht man den Unterschied bei viel Licht nicht wirklich. Die Smartfön Kamera bügelt das alles zu gerade.
Verspiegelt vs. original Chrom
Muß jetzt aber dazu sagen, das die Chrom Stoßstange nicht poliert wurde und von daher auch viel matter wirkt.
-
Heute endlich den Bertone aus dem Winterquartier geholt.
Ein Hauch von Bremsenreiniger in den Lufi und schon schnurrte das Kätzchen wieder.

-
So Köpfe sind zerlegt Führungen haben es soweit ich es beurteilen kann überlebt Spiel von ein und Auslass fühlt sich gleich an Jetzt Warte ich auf die Teile und dann schaue ich mir das Spiel noch mal an
-
Was für ein Quietschen? Bei meinem haben wir die unteren Querlenker, Radlager erneuert. Jetzt hab ich nur beim leichten Beschleunigen ein Quietschen wie Gummi auf Gummi. (Beifahrerseite) Mal mehr mal weniger, und nur bei langsamer Fahrt, und nur beim beschleunigen, nehme ich Gas weg ist wieder Ruhe. Bei höherer Geschwindigkeit ist nichts, total kurios!
Hebe das Auto mal an und halte dann dabei die Hand an den oberen Querlenker, wenn der sich dann nicht geschmeidig, sondern ruckelig gefühlt bewegt, hast Du den Fehler gefunden.
Richtig gut merkst Du es, wenn die Schraube vom Traggelenk weg ist und der Querlenker nur noch mit den beiden Torx Schrauben fest ist. Wenn Du den dann hoch und runter bewegst, hast Du dieses eklige Quietschen. Merke ich auch nur bei langsamer Fahrt, wenn man schneller unterwegs ist, war dann alles ruhig. Vermutlich, weil die bei langsamer Fahrt bei Bodenwellen etc. sich länger bewegen als bei zügiger Fahrt über Landstraße und Autobahn.
-
Ich habe einige Teile getauscht und mich gefreut das der Motor immer noch nicht anspringt 🙃
-
Am Samstag Batterie am 2.5 V6 angeklemmt, dachte ich brauch den Booster. War beim ersten Dreher da, stabiler Leerlauf. Dann langsame Bewegungsfahrt, dann ein wenig Autobahn um die Batterie wieder zu laden. Temperatur passt auch, er mag halt alles unter 30 Grad Aussentemperatur.
Ach, der macht schon Spass die kleine Violine. 159 tbi wieder in die Garage, gwaschen, trockengefahren. Was soll ich mit dem TBI machen, langsam muss man mehr investieren. Es kommt nach 170 k sicher mal Getriebe und Turbo (noch erster). Was meint ihr? -
Gestern endlich das KW DDC Fahrwerk verbaut. Morgen geht´s dann zum Spureinstellen bei den Gelb/Lilanen.
Bin am überlegen vorne noch paar Platten draufzuschmeißen.
-
zyon
Hat das Thema geschlossen. -
Weiter geht's hier, mit Teil vier :