Hallo zusammen,
habt ihr Empfehlungen bezüglich Injektoren und Zündspulen für den Alfa Romeo 156 2.0 Twin Spark? Oder könntet ihr mir gegebenenfalls die Teilenummern der Originalteile nennen?
Mit freundlichen Grüßen
Fabrizio
Hallo zusammen,
habt ihr Empfehlungen bezüglich Injektoren und Zündspulen für den Alfa Romeo 156 2.0 Twin Spark? Oder könntet ihr mir gegebenenfalls die Teilenummern der Originalteile nennen?
Mit freundlichen Grüßen
Fabrizio
zündspulen ngk einspritzdüsen bosch
Geh einfach auf daparto.de
Die Bosch Einspritzdüsen schein es nicht mehr neu zu geben.
https://www.ebay.de/itm/355941233631
VG Udo
Falls Du die alten Einspritzdüsen noch hast, hilft oft eine Reinigung. Die EV´s sind eigentlich recht robust und verschmutzen nur.
P.S.
Ohne selbst gegoogelt zu haben.
Kann mir fast nicht vorstellen, dass es die (Bosch)-Einspritzventile nicht mehr gibt. Die TS-Motoren wurden ja in großen Stückzahlen gebaut.
Bist Du schon bei den gängigen Ersatzteil-Plattformen mit Fahrzeugtyp und Fahrgestellnummer in die online Suche rein gegangen?
Alfamonti69 Vielen Dank für den Link.
Christopher, ich habe tatsächlich nichts gefunden, zumindest von Bosch nicht. Unter welchem Begriff suche ich nach einem Reinigungsmittel für die Injektoren?
Liebe Grüße,
Fabrizio
wenn bos nicht mehr lieferbar nimm halt die hier
2 Ersatzteile für 60667012 gefunden - DAPARTO
quinton hazel oder valeo sind erstausrüster
Okay, perfekt, vielen Dank an alle.
Ich werde es jetzt erst einmal reinigen und dann weitersehen.
Ich frage mich nur, mit welchem Mittel man das alles richtig putzen kann. Ist Bremsenreiniger dafür geeignet, oder gibt es da etwas Besseres?
Liebe Grüße,
Fabrizio
Es gibt spezielle Betriebe, die die Düsen reinigen.
Selbst kann man es mal mit sowas, als Benzinzusatz, probieren:
einspritzdüsen reiniger benzin - Google Suche
Habe ich noch nie gemacht, weiß deshalb auch nicht, wie erfolgreich das ist.
besser die dinger zum überholen schicken in den düsen sind filter eingebaut die tauschen die beim überholen mit aus
meine habe ich seinerzueit bei der elferwelt überholen lassen
Danke für die Antworten. Ich habe mir das von Elferwelt angeschaut, und es hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an. Ich werde mal mit der Firma in Kontakt treten. Sollte sich etwas ergeben, werde ich es euch auf jeden Fall mitteilen.
Guten Mittag zusammen,
ich wende mich an euch, da ich plane, die Einspritzdüsen meines 2.0 Twin Spark auszubauen und zur Überholung an ELFERWELT zu schicken. 4 neue Zündspulen von NGK habe ich bereits.
Da ich im handwerklichen Bereich nicht besonders begabt bin und Bedenken habe, etwas falsch zu machen, wäre ich dankbar, wenn ihr mir eure Vorgehensweise erklären könntet. Gibt es vielleicht eine Ausbauanleitung, die ihr teilen könnt?
Wo genau sitzen die Einspritzdüsen, und welches Werkzeug benötige ich dafür?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Fabrizio
Kurze Frage - hast du nicht einen TS? Das wären 8 Kerzen und 8 Spulen? Oder bin ich gerade im falschen Film.
Bei einem TS sitzen die Einspritzdüsen glücklicherweise auf der Ansaugbrücke, nicht dadrunter wie beim JTS. bei einem JTS heißt es Werkstatt oder
mit dem Reinigungsmittel.
Was ist überhaupt das Problem/Fehler?
Ja, ich fahre den Twin Spark Motor. In diesem Fall benötige ich nochmals 4 Zündspulen, das ist ja kein Thema.
Er läuft ein bisschen unrund, und meines Wissens nach wurden die Einspritzdüsen während der knappen 100.000 km Laufleistung noch nie gewechselt. Da ich nächstes Jahr so oder so eine große Inspektion anstehen habe, wollte ich die Einspritzdüsen wechseln bzw. überholen lassen.
Liebe Grüße,
Fabrizio
die Einspritzdüsen beim TS sind relativ unverwüstlich, ich wüsste auch nicht dass es dort ein Wartungsintervall gibt.
Wir mussten noch bei keinem TS die Düsen überholen oder wechseln. Am ehesten würde ich eine eingelaufene Nockenwelle vermuten? Die Diagnose wieso ein Motor unrund läuft ist immer so eine Sache.
Ja, das kann gut möglich sein. Ich dachte, eventuell hat hier jemand schon Erfahrungen bezüglich des Ausbaus gemacht, denn ich habe im Forum auf jeden Fall davon gelesen. Solange es kein Hexenwerk ist, würde ich es gerne für mein Gewissen selbst machen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich an die ganze Sache herangehen soll und welche Werkzeuge ich benötige.
Danke für deine Rückmeldung, Tobiwan!
Tobiwan, bist du dir aber sicher, dass ich 8 Zündspulen benötige? Ich habe bisher in keinem Online-Ersatzteilshop gesehen, dass ich bei meinem Modell 8 Zündspulen benötige. Es hieß immer 4 Stück. Falls wir uns hier unschlüssig sind, könnte ich ja morgen einfach mal in der Tiefgarage nachschauen.
Liebe Grüße,
Fabrizio
Bin ich nicht. War bei unseren Twinsparks noch nie nötig die zu tauschen.
8 Kerzen kann ich aber sicher bestätigen.
Habe auch keinen TS mehr hier, aber da waren vier grössere und vier kleinere Zündspulen auf den jeweiligen Zündkerzen montiert, sind ja auch vier "normale" und viele kleinere, die diese Doppelzündung machen.
Aber auch ich hatte mit den Zündspulen beim TS kein Problem, bei meinem 916er Spider JTS hatte ich vor zwei Jahren jedoch auch die Zündspulen erneuern müssen...naja, eigentlich war nur eine defekt, habe aber gleich alle gemacht und die restlichen drei gebrauchten an Lager gelegt. Hatte es erst mit Magneti Marelli versucht, Motorlauf war in Ordnung, aber Motorkontrolleuchte an, erst nach Ersatz durch Bosch-Teile, welche auch Original drin waren, war alles okay.
„Okay, fragwürdig. Also, ich habe schon 4 Zündspulen, wie gesagt,aber ich würde mal behaupten, das sind 4 große. Hat jemand zufällig die Original-Teilenummer von den kleineren? Ich habe die hier bestellt gehabt.“Hey, sehen Sie sich NGK Zündspule in der AUTODOC App https://m.autodoc.de/ngk/7008368 an.
Es gibt laut Teilekatalog nur vier Zündspulen für die TS Motoren.
Die kleineren Zündkerzen werden über die Zündspulen der großen Zündkerzen mit angesteuert. Dies erfolgt über die zwei Zündkabelsätze.
Es gibt laut Teilekatalog nur vier Zündspulen für die TS Motoren.
Die kleineren Zündkerzen werden über die Zündspulen der großen Zündkerzen mit angesteuert. Dies erfolgt über die zwei Zündkabelsätze.
Wow, danke für das Bild, hätte gewettet, das da auch Zündspulen bei den kleinen Kerzen sind...aber man lernt nie aus 🙂
Ich hatte es vermutet, weil es viel sinn macht.
Die Zündspulen haben seitlich so ein Pinöpel ![]()
Nur wir mussten echt noch nie Zündspule in einem Twinspark wechseln - mein erster 1.6 TS lief von 120tkm bis 240tkm ohne, mein zweiter von 210 bis 275 ohne, der meines Vaters läuft mindestens seit 100tkm ohne...
edit: das heißt natürlich nicht das eine nicht defekt sein kann.