So, dann melde ich mich mal zurück mit Updates...
Wir halten also fest, das scheint kein weit verbreitetes Giulia/Stelvio Problem zu sein?
Also, erstmal Danke für die zahlreichen Ideen hier im Thread. Ich muss als erstes mal feststellen, dass das mit dem direkt reinsetzen und sofort starten leider nur einmal geklappt hat. Nach 2 Tagen Pause bin ich gestern morgen auf die Arbeit und habe über 10 MInuten gebraucht, bis die Kiste gestartet ist.
Nochmal so zur Erklärung:
Die Kiste ist niegel nagel neu. Auch kein Lagerwagen oder so, die wurde Ende Mai/Anfang Juni produziert.
Zur Theorie mit der schwachen Batterie:
Ja, da hatte ich auch schon dran gedacht. Aber - es spricht dagegen, dass ich dann ja schon minutenlang mit Zündung an, Musik läuft, Licht oder zumindest TFL an runmstehe, die Batterie also schon noch leerer sein müsste als am Anfang wenn er doch anspringt.
Ich muss es einfach immer und immer wieder probieren. Heute war es dann so, dass ich aufgehört hatte, den Startknopf zu triggern (Daumen Erholung) aber immernoch auf der Bremse stand. Auf einmal sprang sie an, sozusagen mit 3-4 Sekunden Verzögerung....
Ich vermute, das Problem liegt irgendwo im Bereich Sensorik/Relais/Wegfahrsperre. Man hört ja auch, wie irgendwelche Relais/Klappen etc schalten und Pumpoen aktiv sind.
Anyway, der Werkstatttermin rückt näher, ich denke, man muss den Fehler dort reproduzieren während das Ding am Diagnosegerät hängt.
Ich werde weiter berichten.