Leider kann jetzt nur der Anwalt helfen…

  • Jetzt haben sogar schon die Carabineri (sic!) Klage gegen diese Kiste eingereicht :wink: Weil er sich dauernd überschlägt offenbar.

    Hey Leutz.. Diese Krampenkarre hat doch nun so rein GARNICHTS mehr mit Alfa Romeo zu tun.


    Dann lieber einen Lada Niva.


    Echt jetzt mal!....

    The snake is long. Seven miles. Ride the snake (Jim Morrison)

  • mit Alfa hat der ganze Fiat Rotz aus den 90ern auch nicht wirklich mehr was zu tun, von den GM Hybriden vor Stellantis erst recht nicht, mit den Feinen GM Plattformen und den rotzige Holden V6 Du fährst deines Infofelds ja auch klassisches, da muss ich dir ja nix erzählen....

    .

    Der Tonale ist generell zu hoch. Je nach Beladungszustand kann das zum strick werden. Generll gild er ja als recht Fahrdynamisch. Zumindest ist in der Internationalen Presse nicht wirklich viel schlechtes darüber gesagt worden, außer diesen Koksenden ADHS Italiener auf Youtube der einen Super verreißt.

    Gehört aber sicher auch zu den Italienern die heute lieber VW Fahren... und da gibts sehr viele von, der Stolz hört heute bei Pasta und Vino scheinbar schon auf.... war auch mal anders


    Leute leute, was ist nur aus dieser Szene geworden. Soviel Agression und Hass. Kenn ich aus meinen Jahrzehnten darin eigentlich nicht. Ist scheinbar eine neue bewegung...


    Der Fall hier ist bitter, aber es gibt genau so berichte über Seat Kunden die ien halbes Jahr auf ihr PKW warten weil die Werkstatt ihr STG zerflasht hat, und über kulanz braucht man bei VAG ja auch nicht viel erwarten...


    ... und ja, ich fahre einen tonale, hab aber auch schon Bussos besessen, und alles Turbo aufgeladene von Fiat.

    Bei den ganzen Stammtisch gehate einiger Alfisti jedoch, distanziert man sich doch gern vom Mob

  • Fakt, deshalb hatte ich auch mehrere davon.

    Mit solchen Aussagen trifft man mich nicht, da ich die alte schon hatte.


    Da wir seit Anfang der 80er bis einschließlich 2021 einer Werkstatt betrieben haben, mit unzähligen dieser Fahrzeuge im Kundenstamm über die Jahre als die Baureihen noch relevant waren, wir sie selber auch fuhren wissen wir, ein die Probleme sind.


    Das Ding ist, wir haben 2025. Mobilität ist scheinbar eh kaum mehr erwünscht, nicht umsonst werden wir Autofahrer weibliche bald mit jährlichen TÜV gegängelt. Benzin prognostiziert man auch ab 2027 Richtung 2,50€. Führerscheine setzt man heute schon mit mindestens 2,5k-3k an, was auch kaum ein 17 jähriger mehr leisten kann.


    Und dann können die Leute um die Ecke die jede Studie, jede Ankündigung schon kaputt reden und von den alten Werten der Marken Sprechen.


    Leute.. So sehr das gegen meine Überzeugung ist, das Risiko dass wir in zehn Jahren alle elektrische fahren ist nun einmal da.


    Jeder Hersteller muss durch diese Entwicklung, sicherlich viele werden scheitern.


    Zu dieser Entwicklung gehört der Tonale, gehört der Junior, der neue Stelvio und und und.


    Wer sich über Stellantis aufregt darf das, wenn er sich dann auch über das jahrelange Missmanagement eines Marchionne aufregt.


    Wenn italienische Marken eins einigt ist es, ihre Wurzel verloren zu haben... Fiat aus Ignoranz, Alfa Romeo weil sie mit dem rücken zur Wand stehen.


    Wie heißt es so schön, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.


    Ich denke der Tonale wird nach all dem Alteisen mein letzter Alfa/ Italiener nach gut 30 Jahren seit FS Erwerb sein.


    Das ist bitter, aber ich glaube auch nicht mehr an wunder

  • Wenn italienische Marken eins einigt ist es, ihre Wurzel verloren zu haben... Fiat aus Ignoranz, Alfa Romeo weil sie mit dem rücken zur Wand stehen.

    Man muss vielleicht auch aufhören, Marken zu verklären.

    Fällt mir selbst auch schwer, muss ich zugeben. Ich habe eine rosarote Fiat-Brille.

    Aber Industrielle haben nunmal keine anderen Wurzeln als ihre eigenen Taschen.

  • Ich finde den Tonale vom Design echt ok und mit dem 2.0 Turbo wäre der zum Kurs in USA hier ein echter Schnapper. Aber ja, die Zeiten sind vorbei. In schwarz in Intensa Look kann der schon was..

  • Ich finde den Tonale vom Design echt ok und mit dem 2.0 Turbo wäre der zum Kurs in USA hier ein echter Schnapper. Aber ja, die Zeiten sind vorbei. In schwarz in Intensa Look kann der schon was..

    "Vom Design echt okay" ?? Da spricht die echte Leidenschaft eines Österreichers wohl.

    Reicht für das Herz eines Alfistio definitiv nicht.

    Sieht einfach genauso aus wie alle anderen sog. SUV-Karren.

    Oder wie der Italiener zu diesem Unglück bemert: PORCA MISERIA !!

    Santa Maria Lucia Benedetta! Fare mi perdre la luci dell' occhi...

    The snake is long. Seven miles. Ride the snake (Jim Morrison)

  • app Opel Kadett: B Kadett Kombi: Heckklappe auf,mit Stapler 500 kg Fliesen rein und Heckklappe zu!!!

    Mach das mal mit einem Tonale???? :joint:

  • Sieht einfach genauso aus wie alle anderen sog. SUV-Karren.

    Hm, also ich finde genau das Gegenteil ist der Fall. Welche anderen ähneln deiner Meinung nach so extrem dem Tonale?

    (Dass es nach SUV auszieht, ist genauso logisch, wie dass ein Geländewagen nach Geländewagen aussieht, ein Coupe nach Coupe, ein Cabrio nach Cabrio usw).

  • Ich habe beim Tonale jedesmal (4 x) firekt den ADAC angerufen. Unsere Werkstatt braucht auch tage-/wochenlang für die Diagnose! Wir haben aber über Alfa über die insgesamt ganzen 10 Wochen einen Polestar 2 bekommen. Vor 1 Jahr wurde das Hauptsteuergerät ausgetauscht, seitdem keine Probleme mehr gehabt.