Tagfahrlicht auch für die Rückleuchten??

  • Moin Leidensgenossen... :wink:


    ich ärgere mich schon seit Langem darüber, dass die neueren Fahrzeuge gemäß EU - Reglung nur noch vorne mit Tagfahrlicht ausgestattet werden.

    Die Rücklichter (auch bei LED) bleiben generell dunkel.

    Wenn man also mit aktivierter Lichtautomatik durch ein Unwetter fährt, bleibt das Auto unter Umständen sehr lange für den Hintermann unsichtbar.... :fail: bis sich dann, je nach Empfindlichkeitseinstellung, endlich mal das Abblendlicht einschaltet.

    Das ist mir am Samstag bei der Rückfahrt aus Thüringen mal wieder extrem aufgefallen. Echt gefährlich, was sich die Theoretiker der EU da wieder ausgedacht haben. :wand:


    M.W. ist in den skandinavischen Ländern (den Vorreitern des Tagfahrlichtes) generell auch die rückwärtige Beleuchtung aktiv.


    Gibt es eine Möglichkeit, die Rückleuchten generell mit dem Tagfahrlicht zu aktivieren?

  • Bei meiner Giulia sind mit Tfl die Rücklichter an, bei Stellung null am Lichtschalter. Stellung Automatik sind die Rücklichter aus und nur Tfl leuchtet.


    Ein bißchen was gibt es zu wählen an Lichtellei im Proxy Menü.

  • Muss ich mir mal anschauen... :kopfkratz:


    Ideal wäre das Abblendlicht auf Auto - Modus bei normaler Empfindlichkeit, damit es nicht ständig wie blöde an- und ausschaltet.

    Und das TFL vorne sowie hinten eingeschaltet.

  • Man sollte als Autofahrer wissen, das man Licht bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschaltet. Die Lämpchen des Tagefahrlichts ersetzen eben kein Abblendlicht.

  • Man sollte als Autofahrer wissen, das man Licht bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschaltet. Die Lämpchen des Tagefahrlichts ersetzen eben kein Abblendlicht.

    Wunschdenken. Das kann man heute leider nicht mehr von der Mehrheit erwarten, die sich seit Jahren von immer mehr Assistenzsystemen jede Eigenverantwortung nur zu gerne abgewöhnen lassen. Niemanden würde es schaden, wenn mit den TFL auch automatisch die Heckleuchten aktiviert oder hinten in den Lampen auch kleine, starke LEDs zusätzlich verbaut würden.

  • Man sollte als Autofahrer wissen, das man Licht bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschaltet. Die Lämpchen des Tagefahrlichts ersetzen eben kein Abblendlicht.

    Auf solche weisen Sprüche habe ich gewartet..... :wink:


    Zum Glueck erreichte uns jetzt die Erleuchtung... :like:

  • Tagfahrlicht mit Ruckleuchten an, hatte schon mein Seat Leon Cupra als Standard. Baujahr 2017.

    Dachte das wäre heute allgemein überall so. Bei Alfa leider nicht :wand:

  • Tagfahrlicht mit Ruckleuchten an, hatte schon mein Seat Leon Cupra als Standard. Baujahr 2017.

    Dachte das wäre heute allgemein überall so. Bei Alfa leider nicht :wand:

    nee...das ist ausnahmsweise mal nicht Luigis Schuld... :joint:


    Irgendwelche Vollhölzer in Brüssel haben das wohl verbrochen... :wand:

    die Rückleuchten erhöhen bestimmt den Spritverbrauch und damit extrem den CO2 - Ausstoß ... ;)

  • Die ganze EU Geschichte ist wirklich manchmal zum🤮

  • Tagfahrlicht mit Ruckleuchten an, hatte schon mein Seat Leon Cupra als Standard. Baujahr 2017.

    Dachte das wäre heute allgemein überall so. Bei Alfa leider nicht :wand:

    Das war auch bei Alfa so. Zumindest bei meiner vorherigen Giulia aus 2017.


    Auch ich hätte dies gerne wieder.

  • Auf solche weisen Sprüche habe ich gewartet..... :wink:


    Zum Glueck erreichte uns jetzt die Erleuchtung... :like:

    Das Tagfahrlicht (vorn) ist halt kein Abblendlicht und wird schlechter gesehen. Daran würden die Rückleuchten hinten nichts ändern. Schade das du anscheinend nicht an einer echten Diskussion interessiert bist.

  • Die ganze EU Geschichte ist wirklich manchmal zum🤮

    Kannst du laut sagen. Ich leite bei uns (Handelsunternehmen) u.a auch die Product Compliance Abteilung. Was da alles für simple Artikel an Normen und Richtlinien greift und gefordert wird, und was da ständig geändert wird und alles noch kommen soll, überschreitet (insbesondere bei nicht Experten) jede Vorstellungskraft. Ganz Schlimm. Nix mit angestrebter Vereinfachung was man immer so von der EU hört. Es wird immer komplizierter. :fail:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • mM: Ablendlicht immer, alles andere ist ...

    Wäre die bessere Wahl gewesen, dann hätten wir heute moderne Autos an denen man tatsächlich das Licht, Tatsache, ausschalten könnte.


    Wie mir dieses Gelichtel dieser EU verfrefelten Kisten auf den Sack geht!

  • Wäre die bessere Wahl gewesen, dann hätten wir heute moderne Autos an denen man tatsächlich das Licht, Tatsache, ausschalten könnte.


    Wie mir dieses Gelichtel dieser EU verfrefelten Kisten auf den Sack geht!

    Da haste mich falsch verstanden, Licht immer, nix mit ausschalten.

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Abgesehen von der europaweiten Einsparung an Kraftstoff durch die Verwendung von LED-Tagfahrlichtern statt Abblendlichtern, ist für den einzelnen der arbeits- und kostenintensive Austausch von Leuchtmitteln für das „Nacht“fahrlicht relevant, besonders für Xenon- und LED-Leuchtmittel.

    Ich plädiere daher für verbrauchsarme und preiswert zu ersetzende LED-Tagfahrlichter an Front und Heck des Fahrzeugs.

  • Egal welches Licht, es muss abschaltbar sein ;)

    Zündschlüssel aus - Licht aus


    Abgesehen von der europaweiten Einsparung an Kraftstoff durch die Verwendung von LED-Tagfahrlichtern statt Abblendlichtern, ist für den einzelnen der arbeits- und kostenintensive Austausch von Leuchtmitteln für das „Nacht“fahrlicht relevant, besonders für Xenon- und LED-Leuchtmittel.

    Ich plädiere daher für verbrauchsarme und preiswert zu ersetzende LED-Tagfahrlichter an Front und Heck des Fahrzeugs.

    ich glaube mal, die zusätzlichen Tagfahrlichter sind am Ende teuer als die minimal Spriteinsparung

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Bei laufendem Motor muss Licht abschaltbar sein, sonst kann ich mich auch auf eine Flachzange setzen ;) Wie eine Flachzange


    Bei Dir liegt auch der typische Fall vor, nichts begreifen können.


    Zündung an heisst nicht Licht an! Auch Motor starten heisst nicht Licht an.


    Nur Licht einschalten, heisst Beleuchtung anmachen!

  • Danke für die Beleidigung.


    Ich sehe täglich ausreichend Auto+Fahrer, die vergessen oder was weiß ich auch immer haben, Licht anzumachen, daher darf es eigentlich kein Licht aus bei laufendem Motor geben. Und wie gesagt, dies ist meine Meinung und da muss man nicht gleich ausfallend werden. Ende zum Thema

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Zwischen vergessen Licht einzuschalten, und ohne Licht fahren liegt nur eine Sache und zwar Dummheit. In den Händen von Dummheit hat ein Führerschein nichts verloren!


    Leider wird auf Dummheit erst ab einem Gewissen Alkohol oder Drogenlevel geprüft!

  • Zwischen vergessen Licht einzuschalten, und ohne Licht fahren liegt nur eine Sache und zwar Dummheit. In den Händen von Dummheit hat ein Führerschein nichts verloren!


    Leider wird auf Dummheit erst ab einem Gewissen Alkohol oder Drogenlevel geprüft!

    Die täglich Erfahrung zeigt dann viel Dummheit auf den Straßen und mit Führerschein.

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.