Okay. Wozu dann das Tablet? Welches wollt ihr nehmen?
Und jetzt geht`s los... Unser "Neuer" 166 hat ein paar Sorgen....
- 
			
 - 
			
Warum Tablet? Wir schauen unsere Serien gerne bei längeren Strecken (NCIS, NCIS LA/NO, Hawaii 5, usw...) Manche Aufnahmen sind Full HD, manche höher...
Naja Navi von Navigon für Android ist dann immer auf dem neuesten Stand, Musik usw auch alles dabei. Monitore in den Kopfstützen und Kinderfilme können hinten laufen... usw...
Wir schauen nach 2 Kriterien, Prozessor sollte mindestens 4 x 2GHz haben, dann können auch UHD Aufnahmen laufen und Arbeitsspeicher absolutes Minimum 2GB... Größe probieren wir zwischen 7 und 9 Zoll... Mal sehen wie es dann passt.
 - 
			
Schicke Idee

 - 
			
Übrigens bringt es durchaus mal etwas den Converter für den Bildschirm im ICS zu wechseln (wechseln zu lassen) damit er wieder seine volle Leuchtkraft entwickelt..
Ich meinte "Transformer" bzw. Transformator nicht "Converter"....
 - 
			
..lasst den Quatsch mit dem "Chip-Tuning", wenn ihr länger SPass an Eurem Diesel haben wollt-.
Bzgl. Xenon Brenner, dieser hier passt :
https://www.lichtex.de/philips…3GxAzaEAQYASABEgLxifD_BwE
oderhttps://www.lichtex.de/xenon-l…m-xenon-brenner/a-661440/
Grüße
 - 
			
..lasst den Quatsch mit dem "Chip-Tuning", wenn ihr länger SPass an Eurem Diesel haben wollt-.
Ist sicherlich richtig, aber die Dieselmotoren kann man doch auch ohne Chip tunen, oder irre ich mich da jetzt?
 - 
			
Natürlich. Durch Anpassungen direkt im Motorsteuergerät.

Vor 1 oder 2 Jahren hatte ich Aldos 166er 2.4 gemacht, der war begeistert.

 - 
			
Na perfekt das klingt doch gut. ?
 - 
			
Natürlich. Durch Anpassungen direkt im Motorsteuergerät.

Vor 1 oder 2 Jahren hatte ich Aldos 166er 2.4 gemacht, der war begeistert.

Na ich denke wir sehen uns dann auch bald...

 - 
			Hallo!
Schön, das es noch 166er in der freien Wildbahn gibt.
2. Beim Einschalten der Heckscheibenheizung ist der Radioempfang gestört... --> mein Mann sagt, ein Entstörfilter könnte helfen...
Ist immer so bei dem Wagen. Ob ein Filter hilft, weiß ich nicht. Wenn ja, sag Bescheid.
4.Bei den eisigen Temperaturen wurde der Motor nicht warm, erst im Stand oder bei schnellerer Autobahnfahrt. Sobald die Temperaturen im Plusbereich sind, geht die Temperatur "normal" hoch. Sollte am Thermostat liegen, aber er hat ja nicht nur einen, hat uns jemand gesagt...Wie andere schon sagten, vermutlich Thermostat. Normalerweise ist er bei 10 min Landstrasse und - 5°C und 110 km/h auf ca. 60-70°. Der Schlitten hat aber oft auch einen Webasto Zuheizer. Der springt bei unter 6°C an und heizt bis zu 70°C Wassertemperatur mit. Meine ital. Version hat den leider nicht. (Kann man auch mit AlfaOBD checken, OBDKey o.ä. und passendes Kabel nötig) Da sich beim ICS deutsch nicht einstellen läßt, fragt sich woher kommt der Wagen ursprünglich? Ich glaube nicht, dass das an der (fehlenden) Navi CD liegt.
5. Xenon Brenner sehr dunkel, D1S wechseln oder kann man umrüsten auf D2S? Die Höhengeber arbeiten richtig, nur die Helligkeit ist miserabel...Bei mir sind die Scheinwerfer in die Noteinstellung gefahren, ganz nach unten. D.h. vielleicht 5m Sicht. Bei mir beide Höhensensoren defekt und Kabelbruch hinten.
Chip-Tuning: Ein MUSS für das Fahrzeug! Warum? Nicht wegen fehlender Leistung, sondern weil der geregelte Turbo nervt. Unter 1800 Touren nichts los, dann kommt der Punch mit voller Wucht. Das macht zwar Spass, nervte aber im Stadtverkehr vor allem meine Frau. Andre Putin
 ist sicher erste Wahl, ich kannte ihn aber noch nicht, als ich umgebaut habe:Zuerst Race-Chip ausprobiert. Für einen Golf GTD perfekt, für den 166 Finger weg. Nur ein Kanal, Erhöhung des Dieseldrucks, räuchert wie Sau. Dann den Chip von Novitec ausprobiert, topp! (Für die 175PS Version sogar mit Gutachten!) Danach das AGR-V mit polnischer Hilfe lahm gelegt. Ergebnis: 55km/h in der Stadt im 5. Gang. Vorher 3. Gang, sonst hats geschüttelt. Seidenweicher Durchzug, ein anderes Auto.
Das AGR ist im 166 ein echtes Problem: Ich habe meinen mit neuer Ansaugbrücke, neuer Kupplung und neuem Zweimassenschwungrad gekauft. Das ist der klassische AGR-Schaden, AGR Infarkt, sozusagen.
Grüße, Hilge_68
 - 
			
Also geholt haben wir ihn aus Holland, eine NaviCD war nicht dabei.
Die Deutsche Sprache wird unter Language als "D" angezeigt, kann auch auswählen aber es passiert nichts. Nehme ich France oder USA oder Spanisch, dann will er es sofort installieren. Nur extra deswegen eine CD für viel Geld kaufen, na mal sehen, was hier oben möglich ist...
Die Höhe der Xenon ist in Ordnung, nur zu dunkel. Habe mir die Philips mit 150 % mehr Licht bestellt, dann mal schauen, aber nach 12 Jahren können die Brenner auch in den Ruhestand...
Den Thermostat habe ich auch bestellt, hoffe dann hat sich das Thema Temperatur auch erledigt.
Wir sind schon auf das erste Treffen gespannt...
 - 
			
Melde mich jetzt mal zurück, falls das für euch noch so nebenbei mal interessant ist, Folgendes ist gemacht worden mit den Ergebnissen...
1. Habe eine "neue" ICS Einheit mit Code gekauft. Diese ist auch endlich in Deutsch. Leider funktioniert die Tastenbeleuchtung nicht, das Display "leuchtet" aber normal.
2. Zwei neue Osram Brenner wurden verbaut, auf der Fahrerseite ist das Licht etwas besser, Beifahrerseite sogar viel schlechter. Der Verkäufer hat dann den bezahlten Preis für einen Brenner zurückerstattet. Werde damit zur Scheinwerferklinik, die können die Reflektoren wohl reparieren, kostet pro SW knapp 40 Euro.
3. Thermostat konnte ich noch nicht wechseln.
4. Luft und Innenraumfilter neu gekauft, Letzteren schon getauscht, beim Luftfilter bin ich ein bißchen "überfragt", der ist eigenartig verbaut... Na mal schauen.
So, das war es erstmal, eine schöne Woche noch euch allen und vielleicht bis bald beim Treffen....
 - 
			.........Werde damit zur Scheinwerferklinik, die können die Reflektoren wohl reparieren, kostet pro SW knapp 40 .....
Die reparieren kein Reflektor, dort wird nur Dein Streuglas poliert.
 - 
			
Die reparieren kein Reflektor, dort wird nur Dein Streuglas poliert.
Darf ich denBegriff Streuglas hier einmal aufgreifen?
Danke.
Nach 12 jahren sehen meine Streuscheiben "von Innen" etwas trübe aus.
Das kostet Helligkeit.
Was kann man dagegen tun?
 - 
			
Wenn das wirklich von innen sein sollte dann muss der SW geöffnet werden.
 - 
			
Wenn das wirklich von innen sein sollte dann muss der SW geöffnet werden.
das teil ist rundum verklebt.
nur kleine löcher fürs birnchen.
 - 
			
Also mir haben die gezeigt per Video, daß der Elipsoid Xenon Lampenteil ausgebaut werden kann, auseinandergenommen wird und die komplette Reflektoreneinheit, also diese Beschichtung neu gemacht wird. Das kostet pro Einheit 40 Euro und hat qualitativ einen besseren Lichter als das Original hatte, da sie spezielle Materialien benutzen.
Das konnte ich mir im Video ansehen. Und das ist definitiv weit aus günstiger als neue Scheinwerfer kaufen.
 - 
			
Die verchromen den Reflektor neu für 40E? Ich glaube eher nicht.
 - 
			
Also ich habe bei meinem 159sw zusammen mit dem Nico meine Xenonbrenner komplett zerlegt. Das geht beim 939 recht einfach. Jedenfalls war der Grund das ich schlechtes Licht hatte und ich hier im Forum etwas davon gelesen habe das man die Linsen sauber machen kann.
Mir erschien die Kabelbinder-Aktion ein wenig zu „schwach“ um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen.
Daher haben wir die Front runter gebaut, da sie eh runter musste, und dann die Scheinwerfer zerlegt. Ich habe auch noch irgendwo Bilder von den Gläsern wo man sieht wie dreckig die waren. Beim 166 geht das auch. Das Glas was vor dem Brenner sitzt einfach mit Fensterreiniger sauber machen.
 Dazu haben wir neue noch neue Brenner verbaut und das Ergebnis war mega! Als Brenner habe ich die Philips Xenarc verbaut. Kosten pro Stück waren um die 60€.Bei mir war der Reflektor noch gut. Und bevor hier jetzt irgendjemand anfängt das es illegal ist und die ABE erlischt wenn man den Scheinwerfer öffnet dem sei gesagt das alles geschraubt war, nichts geklebt und das zerlegen wirklich einfach war. Wir haben ja nur die „Brennereinheit“ raus genommen. Nicht den SW komplett zerlegt...

 - 
			....Und bevor hier jetzt irgendjemand anfängt das es illegal ist und die ABE erlischt wenn man den Scheinwerfer öffnet dem sei gesagt das alles geschraubt war, nichts geklebt und das zerlegen wirklich einfach war. Wir haben ja nur die „Brennereinheit“ raus genommen. Nicht den SW komplett zerlegt...
	Du kannst den SW so oft öffnen und zerlegen wie Du möchtest, nur daran verändern würde zum erlöschen führen.
 - 
			
Also es ist ungefähr so, als Frau muss ich ja aufpassen was ich schreibe bei so vielen echten Schraubern.

Die können diese Chromschicht komplett neu machen mit besseren Materialien und es ist nicht verboten oder ähnlich, die Betriebserlaubnis erlischt auch nicht, selbst Mercedes und Porsche schicken ihre Scheinwerfer dahin, da diese Werksseitig nicht so hochqualitativ sind wie die neue Beschichtung.
 - 
			
Hey Leute, ich glaube jetzt hat es unseren Alfa ganz erwischt...
Wollte auf die Autobahn rauf, etwas Gas geben und plötzlich keine Leistung mehr, gelbe Motorleuchte an...
Werkstatt aufgesucht, der sagte als er das Diagnosegerät dran hatte, der Ladedrucksensor hat schon 3 Bar obwohl der Motor noch nicht mal läuft... Dann war auch ziemlich viel Öl im Bereich des Ladeluftkühlers. Er meinte, der ist hinüber, der Sensor auch und ein Schlauch (Druckschlauch?) auch. Ich habe leider keine Ausdrucke bekommen, jedenfalls müssen die Teile neu seiner Meinung nach. Ich habe dann mal per Google gesucht und es gibt zwar von FRIGAIR bei diversen Händlern die Kühler, aber sind nirgendwo vorrätig. Einer ist noch bei EBAY (eBay-Artikelnummer:172632885609), aber ich habe die 175 PS Version und da steht 150 PS, aber laut Herstellernummer soll das passen.
Habt ihr schon solche Probleme gehabt? Was sind eure Erfahrungen?
Gibt es sonst hier über das Forum Möglichkeiten richtig schnell an solche Teile zu kommen? Wir wollen nächste Woche in den Urlaub, aber ohne Auto wird das nichts...
     
Noch als Ergänzung, wenn der Motor noch nicht ganz warm ist, zieht er normal durch, sobald er Betriebstemperatur erreicht hat, ist er in einer Art Notprogramm...
Sorry, kann das nicht anders erklären...
 - 
			
Rufe mal den Frank Maibaum an bzw schicke ihm eine E-Mail. Ist der Chef von Italia Ricambi. Der kann dir sicherlich weiter helfen. Ich bräuchte mal einen Teil was überall ausverkauft war und er hatte das auf Lager. Also vielleicht auch deine Teile. ?
 - 
			


Mache das morgen früh gleich... Danke
 - 
			
Aber du, habt ihr nicht das MES zum auslesen? Also so wie du das beschreibst ist das sicherlich nicht nur der Sensor...
Man müsste mal wissen was da noch so stand.