Moin, wird eure QV nächstes Jahr teurer oder billiger?
Hab heute mal ins Online Portal meiner WGV Versicherung geschaut.
Meine Giulia wird nächstes Jahr schlappe 563,88 Euro billiger bei SF11.
Moin, wird eure QV nächstes Jahr teurer oder billiger?
Hab heute mal ins Online Portal meiner WGV Versicherung geschaut.
Meine Giulia wird nächstes Jahr schlappe 563,88 Euro billiger bei SF11.
Bei welcher Versicherung?
Bei welcher Versicherung?
Wie bereits im Betrag erwähnt, WGV.
Das liegt daran, dass die VK-Klasse von 33 auf 32 sinkt.
Bei über 500.- Euro Ersparnis zahlst du aber trotzdem über 3000.- Euro im Jahr..., oder?
Das liegt daran, dass die VK-Klasse von 33 auf 32 sinkt.
Bei über 500.- Euro Ersparnis zahlst du aber trotzdem über 3000.- Euro im Jahr..., oder?
Ahh okay, interessant.
Nein, hab aktuell knappe 2540 bezahlt .
Ich zahle aktuell 2135,76€ pro Jahr bei SF21 bei der DEVK
Angebot für Stelvio QV zu aktuellen Konditionen bei der WGV -
Knappe 1.800€ (10k KM/ 1000/150 / SF 15)
Kann leider nicht beurteilen was es vorher gekostet hätte da Erstzulassung 🤷♂️
Mein 530D ist allerdings wieder gute 200€ teurer geworden …
Alles anzeigenAngebot für Stelvio QV zu aktuellen Konditionen bei der WGV -
Knappe 1.800€ (10k KM/ 1000/150 / SF 15)
Kann leider nicht beurteilen was es vorher gekostet hätte da Erstzulassung 🤷♂️
Mein 530D ist allerdings wieder gute 200€ teurer geworden …
mein E36 knapp 100€, der alte Gaul.
Mein alter GTV Klepper ist billiger geworden.
Bei der Giulia QV bin ich jetzt bei 1852,20€ bei SF21 Vollkasko.
Vollkasko 1000 € Selbstbeteiligung
Teilkasko 500 € Selbstbeteiligung
...
Bei der Giulia QV bin ich jetzt bei 1852,20€ bei SF21 Vollkasko.
Vollkasko 1000 € Selbstbeteiligung
...
Nur mal aus reiner Neugierde, was wären denn die Kosten ohne Vollkasko, also nur die obligatorische Haftpflicht?
Ich habe mit Versicherungen in DE zwar nichts am Hut, aber es würde mich gerade mal interessieren.
Nur mal aus reiner Neugierde, was wären denn die Kosten ohne Vollkasko, also nur die obligatorische Haftpflicht?
Ich habe mit Versicherungen in DE zwar nichts am Hut, aber es würde mich gerade mal interessieren.
Bei mir 455,40/Jahr
216,10 Euro im Jahr bei SF8 = 36%
SF11 32%
301,26 Euro
🤨 Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los das ich bei der falschen Versicherung versichert bin.
🤨 Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los das ich bei der falschen Versicherung versichert bin.
Das kann man ja jetzt im November noch bequem ändern.
Ich zahle lieber ein paar Euro mehr, da ich mir einen fixen Ansprechpartner und sofortigen Kontakt per Telefon oder Email wünsche (Änderungen, Rekla, Klärungsbedarf, etc.). Bei einigen reinen Online Anbietern ist das leider teilweise sehr schwierig und kompliziert. Auch kann ich bei meiner Versicherung meistens immer noch etwas am Preis machen. Man hat halt den direkten Kontakt 😉
🤨 Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los das ich bei der falschen Versicherung versichert bin.
Das Gefühl kenne ich
Alles immer schwierig zu sagen, die Prämie hängt je nach Versicherung von so vielen Parametern ab. Dann kommt noch dazu, dass es sehr schwache Tarife gibt und sehr leistungsstarke Tarife.
Manche Versicherungen nehmen die QV gar nicht oder bieten bestimmte Leistungen nicht an. (z.B. Rabattschutz). Online-Versicherungen schmeißen den Kunden nach dem ersten Schaden (vor allem im ersten Jahr) eigentlich grundsätzlich wieder raus.
Ich bin ja vom Fach, habe seit 25 Jahren eine Agentur. (nein, ich mache hier keine Angebote). Die meisten Kunden habe ich seit über 20 Jahren und wir werden uns eigentlich immer einig.
Wer keine Beratung und Betreuung braucht, kann es durchaus online probieren. Ich denke aber, dass bei 80% der Schuss irgendwann mal nach hinten los geht. Ich verliere sehr wenige Kunden und davon sind nach ein paar Jahren ca. die Hälfte wieder zurückgekehrt.
Bei SF25 / 10000km 500/150 SB und einem sehr guten Tarif sollte die Prämie knapp unter 2000.- liegen, mit Rabattschutz wird's dann einige hundert Euro teurer.
Wir liegen mit der ADAC Autoversicherung mit Ansprechpartner um 50% günstiger wie mit der Generali ex Aachener und Münchener. Nur für kommendes Jahr werden wohl alle Versicherungen teurer.
Wir liegen mit der ADAC Autoversicherung mit Ansprechpartner um 50% günstiger wie mit der Generali ex Aachener und Münchener. Nur für kommendes Jahr werden wohl alle Versicherungen teurer.
Dann hat dein AM / Generali Ansprechpartner etwas falsch gemacht... ![]()
Und ja, der gesamte Markt ist ca. 20-25% nach oben gegangen. Das schlägt nun zur jeweils nächsten Hauptfälligkeit durch...
Übrigens gerade die QV mit den oben genannten Rahmenbedingungen beim ADAC gerechnet: Komfort 2173.- / Premium 2460.- (das bräuchte es für einen fairen Vergleich)
Ohne Rabattschutz übrigens! Soviel dazu...
Ja. In der ex AM waren wir ewig. Anfangs war ein sehr guter Ansprechpartner. Später nicht mehr.
Wir haben 2 Verträge mit Sf 42 und Sf 44. Der Spider geht als Drittwagen in SF 15. Mal schauen, werde mir Samstag in Xanten einen 996 Cabrio ansehen .Muss mal sehen wie tief der in den Einstufungen ist. Der Spider 916 ist ja in der tiefsten 10 unschlagbar günstig .
Habe heute morgen mal check24 missbraucht und nach Versicherungen gesucht. Jetzt hab ich eine gefunden bei der ich 720€ pro Jahr spare.
Seltsamerweise ist es die gleiche Versicherung die ich aktuell habe mit den gleichen Konditionen. 😂
Direkt mal online abgeschlossen 👍🏻
hab ich damals auch geschaut.
DEVK wurde damals mit 2134 Euro als günstigste angezeigt. Also bei der DEVK angerufen und mit einem Versicherungsvertreter von denen nochmal alles durchgesprochen, der mir dann dringendst von diesem Angebot für "so ein Fahrzeug" abgeraten hat weil kaum was abgedeckt ist bei dem Preis. Der nächste höhere Schutz bei denen hat dann gleich mal 3600 Euro gekostet.
Also bin ich bei der WGV geblieben und jetzt durch die Neueinstufung definitiv die richtige Entscheidung gewesen.
Dann war er nur auf den Profit aus gewesen. Bei mir ist alles drinnen
2010 € bei SF 34 mit HF und VK
TK 150 SB, VK 500 SB
bei der Allianz
für Stelvio Quadrofoglio BJ 2024
Das ist definitiv viel, außer du fährst 20000km plus. Stelvio ist "nur" VK-Klasse 30. Oder ist kompletter Rabattschutz inklusive?
Die Vergleiche sind halt immer nicht so leicht...