Neuer Alfa Händler in Potsdam

    • Offizieller Beitrag

    Seit dem 01.04.2024 hat das Autohaus Schautberger Alfa im Program.

    Bis dato Jeep, Lancia und Ford Händler.


    Vielen Dank an Rainer aka MagicGrigio für den Tip. Er war heute auch persönlich vor Ort um sich einen Eindruck zu verschaffen.


    Laut Homepage ein :

    Familienunternehmen in dritter Generation seit 1966 in Potsdam-Babelsberg.


    Ich persönlich war dort noch nicht, aber für die Leid Geplagten Berliner und Brandenburger Alfa Fahrer ist das vielleicht eine Alternative für die Zukunft.


    https://www.jeep-schautberger.de/haendler/alfa-romeo

  • Danke für den Tip!


    Aber na ja, ich war heute da, weil die HA Bremse bei meiner Giulietta fest ist.

    Bisher sind es nur eine Ankündigung, das sie Alfa Händler werden.

    Angeblich soll es Ende Mai offiziell losgehen, auch mit Vorführwagen.


    Aktuell sind sie aber noch nicht "freigeschaltet" bei Alfa, können wohl noch keine E-Teile ordern etc., so wie ich es verstanden habe.



    Viele Grüße

    Glenn

  • Genauso wie Dürkopp in Braunschweig.

    Ich hoffe dann nur das sie auch Alfa Fachpersonal haben werden und nicht nur Opel Schrauber.

    Denke mit Reparaturen und Kenntnissen bei älteren AR Modellen wird es da bestimmt eher schwer Hilfe zu bekommen.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • nen kleines Update nachdem die Rhinstr an meinem Fahrzeug gearbeitet hat.... am 18.6. wird vor Ort das geklärt. Eine Entschuldigung für den kratzer am Fahrersitzt und die nicht richtig eingesetzt Interior Teile habe ich bis heute nicht bekommen.


    Ich nehem alles zurück an Lob was übrig geblieben ist.

    Auf die Antwort von Alfa Romeo service warte ich noch vergebens. Das ist ein sssssccchhhh.... Laden.


    Die Bilder sprechen für sich. Leider fällt einem sowas nicht direkt auf....

  • Deshalb kleide ich den Innenraum weitestgehend aus, bereite selbst vor, was ich vorbereiten kann und darf und mache deutlich, wie kleinlich ich bin, wenn ich mein Liebling zur Wartung abgehe. Mittlerweile wissen die das. Und zum Glück hatte ich noch keinen Garantiefall. Sowas geht gar nicht!

    • Offizieller Beitrag

    Unglaublich, aber scheinbar wahr. =O:(

    Ist das ein Leasingfahrzeug oder Privatkauf?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Mahlzeit zusammen!

    Habe heute meine Giulia wieder von Schautberger zurück. Hatte ja ein Problem das die Haube auf der Autobahn aufsprang und es war eine Rückruf Aktion und drei weitere Aktionen geplant. Alle waren super freundlich, der Service Mitarbeiter war auf mein Kommen super vorbereitet und Leihwagen stand bereit. Das Problem Haube konnte mit Einstellungen am Schnapper gelöst werden. RRA.: das Fernlicht war zu hoch eingestellt, so daß ein schwarzer Streifen zwischen Abblendlicht und Fernlicht entstand. Rückstrahler an den hinteren Türen wurden kontrolliert und auch die Kofferraum Dichtung. Vom Seitenairbag Fahrerseite wurde der Stecker entfernt da dies zu Störungen führen kann. Haben die Leitungen jetzt verlötet.

    Soweit ich das beurteilen kann haben sie dort sehr gute Arbeit geleistet. Und man hatte wirklich den Eindruck das man als Kunde willkommen ist. Also ganz das Gegenteil von der Seesener Str., ich warte inzwischen 6 Wochen auf einen Anruf von denen, ob wohl ich mich zweimal gemeldet hatte. Der letzte Laden. Schautberger hingegen würde ich sehr empfehlen. 👍🏻


    Gruss Rainer



    :AlfaFahne:

  • Könntest du bitte mehr Details zu dem Airbagstecker geben? Wo genau sitzt der? Das könnte nämlich hilfreich für folgende Symptomatik sein: Diverse Fehlermeldungen nach Kaltstart, u. a. U0452, B1B51, C140D

  • Nein leider nicht, er hat nur gesagt durch den Fehlerhaften Stecker kommt es zu einem Übergangswiderstand. Das wiederum führt zu Fehlermeldungen. Die haben den komplett entfernt und die Leitungen gelötet.

  • Oh, sehr schade, aber werde mich dann vielleicht mit denen in Verbindung setzen, um mehr zu erfahren. Kannst du mir einen Ansprechpartner (gerne per PN) nennen? Wie sind die denn darauf gekommen, das bei dir zu machen?

  • Unglaublich, aber scheinbar wahr. =O:(

    Ist das ein Leasingfahrzeug oder Privatkauf?

    habe ich 2022 bei Autohaus Bleker gekauft die war wie neu.

    Bis die Rhinstr daran gearbeitet hat. 1Jahr alt damals. VK ist halt das was auf dem Vertrag drauf stand. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Msl sehen was am 18.6 rauskommt.


    Liebe Grüße

  • Deshalb kleide ich den Innenraum weitestgehend aus, bereite selbst vor, was ich vorbereiten kann und darf und mache deutlich, wie kleinlich ich bin, wenn ich mein Liebling zur Wartung abgehe. Mittlerweile wissen die das. Und zum Glück hatte ich noch keinen Garantiefall. Sowas geht gar nicht!

    das sollten sie auch bei mir wissen, scheint denen egal zu sein. Ich habe um Eskalation gebeten. Rote Linie überschritten. Der Regionalleiter wird angeblich informiert durch den Alfa Romeo Service..

    LG

  • Hallo zusammen,


    Ich bin auf diesen Thread gestoßen, da ich eine geeignete Werkstatt im Raum Potsdam und Berlin suche für meinen 4C, den ich seit einem Jahr habe.


    Ein Freund von mir, der einen GT Junior 1600 hatte, hat mir die Werkstatt von Mauro Capuozzo in der Classic Remise empfohlen. Scheinbar ist er auf hochwertige Klassiker spezialisiert. Ob das die richtige Adresse für ein relativ neues Fahrzeug, wie den 4C ist, weiß ich nicht.


    Habt Ihr eine Empfehlung?


    Viele Grüße

    Oliver

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Oliver, der Capuzzo sitzt in der Classic Remise und hat hauptsächlich alte Klassiker in seiner Werkstatt. In wiefern er sich an den 4 c traut kann ich dir leider nicht sagen. Mal anrufen, oder vorbeischauen, wenn du dort in der Nähe bist.

    Abgesehen von den Stellantis Vertretungen mal den Andre fragen, vielleicht hat er eine Idee.

  • Da meine Quh mal wieder Geburtstag hatte, war der jährliche Service fällig. Aufgrund des Hinweises von Micha ( zyon) habe ich diesen erstmalig beim Autohaus Schautberger machen lassen.


    Um es kurz zu machen, ich kann mich der Aussage von MagicGrigio voll und ganz anschließen.

    Schautberger hingegen würde ich sehr empfehlen. 👍🏻

    Von der Terminvereinbarung bis zur Abholung fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Kommunikation per Telefon und Email war top. Es wurde sogar umgehend zurückgerufen. Das bin ich so schon lange nicht mehr gewohnt. Ganz gleich welcher Dienstleister.

    Da die Quh vier geworden ist (großer Service inkl. Zündkerzen und Flachriemen für Nebenaggregate) hatte das Autohaus alle Hände voll zu tun und so konnte ich die Quh leider nicht wie geplant am Freitag abholen. Das Autohaus hat prompt reagiert und mir umgehend und völlig komplikationslos einen Leihwagen fürs Wochenende zur Verfügung gestellt.

    Bei der Abholung war der bisherige Servicemitarbeiter leider nicht zugegen. Dennoch hatte sein Vertreter alle Information zum Service inkl. des Wartungsprotokolls für mich parat. Also nicht einfach Schlüssel auf den Tresen und Abfahrt.


    Darüber hinaus wurden meine Ersatzteilanfragen detailliert beantwortet. Auf die Antwort aus einem anderen Berliner Autohaus warte ich seit knapp vier Jahren.


    Fazit: Ich wurde als Kunde im positiven Sinne wahrgenommen und nicht nach der Devise: "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!" :like:. Das Autohaus für die nächsten Geburtstagspartys der Quh hab' ich gefunden ;).


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • alfistiforever, freut mich das du so gute Erfahrungen gemacht hast 👍🏻 Meine ist ab 8.4 bei Schautberger. Erste Wartung und noch ein paar Kleinigkeiten zu beheben. Leichter Kühlmittel Verlust z.b.