Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Alles richtig, beantwortet halt nicht warum WIR uns daran gewöhnen müssen. Ich werde das sicher nicht und dann so einen belanglos gezeichneten und mit allerwelts Technik versehenen SUV kaufen, nur weil da (viel zu oft) Alfa Romeo draufgeschrieben ist.

    Die Designsprache ändert sich, die Kundschaft ändert sich. Die Politischen rahmenbedingungen ändern sich.


    Bin ja immer noch davon überzeugt, das viele der Dinos schlichtweg überhaupt keine potentiellen Kunden wären, auch wenn er gefiele.

    Ob man Design als "Belanglos" abwerten sollte ist auch so eine Frage. Die neue formensprache ist Zeitgemäß und alles andere als lieblos hingezeichnet, wenn man sich damit befasst. Und mit verlaub, glaube hier hat keiner etwas in richtung Design Studiert, um die Forensprache fü die anderen aufzudröseln, bleibt also nur das persönliche gusto.

    Das muss dir nicht gefallen, es gefällt dafür aber andere.

    Und wie beim Tonale, naürlich giulia und Stelvio ebenso, auch zuletzt Junior... Design ist das letzte was die Int. Autopresse an den Fahrzeugen Negativ ankreidet.


    Ob einem nun ein SUJV passt oder nicht sei dahingestellt.

    Ich finde es persönlich schade das es aktuell nur noch darum geht den leuten die teile madig zu machen.

    Soll doch bitte jeder fahren was er möchte.

    Aber eine kritik in form von "Ist jetzt optisch nicht meins" ist eleganter als pauschal ein "Allerweltsdesign" zu diagnostizieren


    Interessant ist auch....

    Offenbar wird mehr über das Design rumgeheult als über den Fakt das es in erster linie als reines EV gedacht ist...

  • Design ist etwas sehr subjektives und ich bleibe dabei, das Auto ist belanglos gezeichnet. Front Renault, Seite Stellantis Einheitsware, Heck fragwürdig mit nutzlosen Designelementen. Bestätigen übrigens auch professionelle und ausgebildete Designer.

    Und weiterhin werde ich meine Meinung nicht abschwächen oder reduzieren, nur damit sich Junior oder Tonale Fahrer nicht auf den Schlips getreten fühlen.

    Ich muss mich ja ebenso als Dino bezeichnen lassen nur weil ich nicht jeden neuen Müll kaufe, auf den Alfa Romeo geschrieben wurde.


    Daher gerne nochmal recht deutlich für dich:


    Nach meiner Meinung ist speziell der Junior eine Schande und des Namens Alfa Romeo nicht würdig, der Tonale ist optisch gelungen für einen SUV dafür technisch ähnlich blamabel wie der Junior.


    Gegen EVs habe ich überhaupt nichts und im Vergleich zu den für den Junior und Tonale angebotenen Verbrennern sind die die deutlich bessere Wahl.

  • Interessant ist auch....

    Offenbar wird mehr über das Design rumgeheult als über den Fakt das es in erster linie als reines EV gedacht ist...

    Vielleicht sind viele "Dinos" ja gar nicht so veraltet wie Du das darstellen möchtest? Vielleicht liegt den "Dinos" auch einfach mehr an der Marke?


    Klar, ein City-SUV interessiert einen eingefleischten Alfista eher weniger bzw. passt dieser ggf. nicht so in sein Beuteschema, aber designtechnisch abstürzen sieht er die Marke vermutlich trotzdem eher ungern. Zumal es ja zu befürchten gilt, dass dieses Design auch auf den nächsten Stelvio und die nächste Giulia übertragen wird. Und dann kann das für den ein oder anderen durchaus zu einem persönlichen Problem werden. Zumindest ich kaufe mir kein Fahrzeug (für ziemlich viel Geld), welches mir nicht gefällt. Da kann es noch so tolle andere Eigenschaften bieten, aber wenn das Design nicht passt ... .

  • Vielleicht sind viele "Dinos" ja gar nicht so veraltet wie Du das darstellen möchtest? Vielleicht liegt den "Dinos" auch einfach mehr an der Marke?


    Klar, ein City-SUV interessiert einen eingefleischten Alfista eher weniger bzw. passt dieser ggf. nicht so in sein Beuteschema, aber designtechnisch abstürzen sieht er die Marke vermutlich trotzdem eher ungern. Zumal es ja zu befürchten gilt, dass dieses Design auch auf den nächsten Stelvio und die nächste Giulia übertragen wird. Und dann kann das für den ein oder anderen durchaus zu einem persönlichen Problem werden. Zumindest ich kaufe mir kein Fahrzeug (für ziemlich viel Geld), welches mir nicht gefällt. Da kann es noch so tolle andere Eigenschaften bieten, aber wenn das Design nicht passt ... .

    Es gab mal Zeiten, wo man sich als junger Hitzkopf noch für deine Marke prügeln wollte. Alles vorbei. Ich war italos durch und durch, alles relevante (für mich) besessen. Aber irgendwann wächst man da raus.


    Für mich stand der Tonale auf dem Zettel, ebenso Renault Austral, Kia Xceed etc. Die Optik trieb mich dann zum Tonale und eine gewisse Verbundenheit zur Marke.


    Deine Kritik, alles okay. Mich nervt der zähe Motor auch, aber selten.


    Sicher möchte man das Auto gern mit (+)300 Pferdchen sehen, wird aber nicht passieren.


    Und Plugin fiel für mich raus. Wir haben Jahrzehnte eine Werkstatt betrieben, ich werde sicher keinen PHEV kaufen der mit einem MULTIAIR arbeitet. Dafür bin ich zu sehr Schrauber zu wissen, das dieser Motor mit dem schwierigen und anrupten Kaltstart Situationen wo der Motor direkt auf die Fresse bekommt beim Plugin nicht lange leben wird.


    Dennoch, es wird zu viel geheult.

    Man liest nur noch weinerliche Kommentare.

    Passion zur Marke hin oder her.


    Vielleicht lebt es sich leichter wenn man sich damit abfindet das die gute alte Zeit nie wieder kommen wird.

  • Wir reden eigentlich nicht über PS, wir reden von Design. Ein Alfa 156 hat serienmäßig auch nie (+)300 PS gehabt, aber es war ein sehr schönes Auto (halt mit italienischem Design). Und warum soll gutes Design heute nicht mehr möglich sein?


    Und Dein letzter Satz klingt auch weinerlich. Vielleicht kommt noch eine besser Zeit im Vergleich zur "guten alten Zeit". Nur bei Alfa ist das halt fraglich (siehe derzeitige Gesamtsituation).

  • Wenn die Hoffnung auf eine bessere Zeit aufrecht erhalten werden soll, müsste man in erster Linie aufgeschlossen auf das was kommt sein. Unabhängig davon ob man nun ein potentieller Kunde ist, oder noch in Lauerstellung ist. Und genau das ist aktuell das Problem bei den "Enthusiasten"

  • Wenn die Hoffnung auf eine bessere Zeit aufrecht erhalten werden soll, müsste man in erster Linie aufgeschlossen auf das was kommt sein. Unabhängig davon ob man nun ein potentieller Kunde ist, oder noch in Lauerstellung ist. Und genau das ist aktuell das Problem bei den "Enthusiasten"

    Also ich bin aufgeschlossen und gespannt auf die nächste Giulia. Nur sollte die designtechnisch so aussehen wie der Junior, dann werde ich diese nicht kaufen. So einfach ist das. Und dies sage ich als absoluter Fan der Marke, der aber nicht bedingungslos alles toll findet und kauft.

  • Wir reden eigentlich nicht über PS, wir reden von Design. Ein Alfa 156 hat serienmäßig auch nie (+)300 PS gehabt, aber es war ein sehr schönes Auto (halt mit italienischem Design). Und warum soll gutes Design heute nicht mehr möglich sein?


    Und Dein letzter Satz klingt auch weinerlich. Vielleicht kommt noch eine besser Zeit im Vergleich zur "guten alten Zeit". Nur bei Alfa ist das halt fraglich (siehe derzeitige Gesamtsituation).

    Okay, dir gefällt das Design eines 156 besser als des eines Tonales oder gar eines Junior. Und jetzt? Design ist Geschmackssache. Und deine Meinung dazu ändert nichts daran.


    Aha, bist aufgeschlossen, aber darf z. B. nicht dem Junior ähneln. Finde den Fehler.

  • Okay, dir gefällt das Design eines 156 besser als des eines Tonales oder gar eines Junior. Und jetzt? Design ist Geschmackssache. Und deine Meinung dazu ändert nichts daran.


    Aha, bist aufgeschlossen, aber darf z. B. nicht dem Junior ähneln. Finde den Fehler.

    Nee, da mir der Junior definitiv nicht gefällt, sollte eine zukünftige Giulia dem Junior designtechnisch für mich nicht ähneln. Ich finde keinen Fehler in dieser Logik.

  • Ich wollte mich eigentlich hier in dieser Diskussion raushalten. Wie ihr in meinem Profil lesen könnt, fahre ich seit über 20 Jahre AR und verschiedene Modelle.. Und ja , ich brenne schon immer dafür. Und ja, ich fahre seit einigen Tagen auch einen Junior. Gründe ? Meine Giulietta kam grad in die Jahre bzw. hatte einige Reparaturen vor sich, so dass ich meine geliebte Bella trotzdem noch für einen ordentlichen Preis verkaufen konnte. Ein weiterer Grund nicht nur sie kam in die Jahre, auch ich muss an die nächsten Jahre denken. Tiefer Einstieg, muss nicht mehr mit höchster Geschwindigkeit über die Straßen heizen etc. … und ja, der Junior Ibrida Speciale hat mich total bei der Probefahrt überzeugt. Und ja, er ist etwas anders, und ja auch Alfa Romeo muss mit der Zeit gehen. Wie heißt es „Tradition leben heißt das Feuer weitergeben und nicht die Asche". Und wenn ich die aktuellen Verkaufszahlen anschaue, und den aktuellen Trend am Markt beobachte, dann stelle ich fest, dass die aktuelle Tendenz grad so ausschaut, dass der Junior mit seinen guten Verkaufszahlen Alfa Romeo den A…. rettet. Und ja, in Deutschland ist es momentan so, dass alles, alles schlecht geredet wird. Eigentlich hätte ich Grund vom Alter her, alten Zeiten hinterher zu heulen. Aber nein, ich blicke nach vorne und versuche mit einer positiven Einstellung meinen Teil zur aktuellen schwierigen Lage zu geben. Nur wenn Alfa Romeo wieder auf die Füße kommt und die Zahlen gehen tatsächlich durch den Junior wieder nach oben… also kann’s so verkehrt nicht sein…. können wir weiter für Alfa Romeo brennen. Denn mit Asche fährt es sich schlecht. Geben wir doch der ganzen Geschäftspolitik eine Chance. Wer schwarze Zahlen schreibt, kann weiter entwickeln und auch wieder experimentieren. Glaubt mit, die Chinesen wären sicher keine bessere Lösung. Im Gegenteil; das wäre tatsächlich auch ein Grund mich von Alfa Romeo abzuwenden, Der Junior hat wieder mehr von Alfa Romeo wie andere Modelle dieser Plattform. Und jetzt könnt ihr mich steinigen.

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Ich wollte mich eigentlich hier in dieser Diskussion raushalten. Wie ihr in meinem Profil lesen könnt, fahre ich seit über 20 Jahre AR. Und ja , ich brenne schon immer dafür. Und ja, ich fahre seit einigen Tagen auch einen Junior. Gründe ? Meine Giulietta kam grad in die Jahre bzw. hatte einige Reparaturen vor sich, so dass ich meine geliebte Bella trotzdem noch für einen ordentlichen Preis verkaufen konnte. Ein weiterer Grund nicht nur sie kam in die Jahre, auch ich muss an die nächsten Jahre denken. Tiefer Einstieg, muss nicht mehr mit höchster Geschwindigkeit über die Straßen heizen etc. … und ja, der Junior Ibrida Speciale hat mich total bei der Probefahrt überzeugt. Und ja, er ist etwas anders, und ja auch Alfa Romeo muss mit der Zeit gehen. Wie heißt es „Tradition leben heißt das Feuer weitergeben und nicht die Asche". Und wenn ich die aktuellen Verkaufszahlen anschaue, und den aktuellen Trend am Markt beobachte, dann stelle ich fest, dass die aktuelle Tendenz grad so ausschaut, dass der Junior mit seinen guten Verkaufszahlen Alfa Romeo den A…. rettet. Und ja, in Deutschland ist es momentan so, dass alles, alles schlecht geredet wird. Eigentlich hätte ich Grund vom Alter her, alten Zeiten hinterher zu heulen. Aber nein, ich blicke nach vorne und versuche mit einer positiven Einstellung meinen Teil zur aktuellen schwierigen Lage zu geben. Nur wenn Alfa Romeo wieder auf die Füße kommt und die Zahlen gehen tatsächlich durch den Junior wieder nach oben… also kann’s so verkehrt nicht sein…. können wir weiter für Alfa Romeo brennen. Denn mit Asche fährt es sich schlecht. Geben wir doch der ganzen Geschäftspolitik eine Chance. Glaubt mit, die Chinesen wären sicher keine Lösung.

    Ist doch schön, wenn der Junior für dich passt. Ansonsten ist Deine Sicht auf die Verkäufe ggf. etwas naiv. Mit der Einführung eines jeden neuen Modells wird sich bei einem so kleinen Hersteller wie Alfa Romeo Wachstum einstellen (zumal nur alle x Jahre ein neues Modell eingeführt wird). Ansonsten hat Alfa derzeit McKinsey am Hals etc. Also alles andere als prickelnd und der Junior rettet nicht wirklich viel (gesamtheitlich tut sich - außer in Frankreich - eher wenig). Die Strategie "Alfa auf den Massenmarkt ausrichten" hat mit dem Tonale nicht funktioniert und es kann sehr gut sein, dass selbiges mit dem Junior auch nicht funktioniert. Dies heißt es abzuwarten.

  • Moin,


    nun mal langsam... öffnet Euren Horizont :wink:


    nicht in Deutschland wird übers aktuelle Geschehen um Alfa Romeo geheult


    in fast allen Alfa Romeo Foren, in Italien, in Schweden, in England...

    zudem in den zahlreichen Fratzebuch Gruppen


    gerade aus Italien, Schweden, England kommen ähnliche enttäuschte Aussagen und auch die Geschmäcker gegen junior Design und Co.

    wiederholen sich dort...


    ist überhaupt kein Thema nur aus D.


    So lange es bei STELLANTIS bleibt wird es unsicher sein...


    Der arme Kapitän dieses Riesentankers mit 14 Fabrikaten :AlfaFahne:



    Ps.: und gut soll es sein, wenn sich für diese Art von AR Käufer finden...jedoch spaltet diese Art die AR Freunde.

  • Gerade die neueste Alfa Mail erhalten. Der Junior wird in Japan am 24. Juni vorgestellt. https://www.alfaromeo-jp.com/campaign/junior_special

    Auch wenn Alfa in Japan generell, und hier in der Ecke ganz speziell, recht dünn vertreten ist, so könnte der Junior doch etwas zu den Verkaufszahlen beitragen.

    Für hiesige Verhältnisse ist die Größe ideal und das, wie nennt man es, B-SUV Segment, ist hier ja auch am boomen.

  • Hi,


    viele hier meckern über das Design des Juniors.

    Aber anscheinend verkauft er sich für einen Alfa doch ganz gut.

    Also kann Stellantis ja nicht alles mit ihm falsch gemacht haben.


    Mir persönlich gefällt der Junior deutlich besser, also seine Mitbewerber von Stellantis. Und auch im Vergleich zu den anderen Autos.


    Das ist ja auch der Grund warum wir ihn gekauft haben.


    Ich kann nicht beurteilen ob es ein echter Alfa ist oder nicht.

    Aber uns gefällt er und deshalb fahren wir ihn - so einfach kann es sein.


    Ob 280 Elektro-PS sinnvoll sind, weiß ich nicht. Aber sie machen Spaß.

  • Hab schon 5 verschiedene juniors bei mir im Eck gesehen, dafür das es den noch gar nicht so lang gibt ist das ordentlich.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Ich hab letzte Woche einen in Weiß auf einem Parkplatz in Bad Tölz gesehen.


    Die Verballhornung des Scudettos ist einfach eine Frechheit und der Wagen an sich ist nicht schön.


    Ich wünsche Alfa trotzdem viel Erfolg mit dem Junior, kann/will aber leider nichts dazu finanziell beitragen

  • Ich hab letzte Woche einen in Weiß auf einem Parkplatz in Bad Tölz gesehen.


    Die Verballhornung des Scudettos ist einfach eine Frechheit und der Wagen an sich ist nicht schön.


    Ich wünsche Alfa trotzdem viel Erfolg mit dem Junior, kann/will aber leider nichts dazu finanziell beitragen

    Ich habe noch nie einen anderen Junior in freier Wildbahn gesehen.


    Bin ja froh, wenn ich überhaupt nen anderen Alfa sehe.